Excel-Formel für eine Berechnung

Hallo,

kann mir jemand die Excel-Formel für eine (schier endlose) Excel-Tabelle nennen,
die folgendes automatisch ausrechnen soll. Bekannt ist nur die Endsumme (brutto/E)
und ich suche daraus: 19% MWSt/D., netto/C, sowie 60 %/A bzw. auch 40 % von
netto/B. Brutto = z.B. 2000 (und weiter). Wer kann mir bitte helfen?

Moin,

wenn Du Dir überlegst:

Rechnungsbetrag = Netto*1,19 (in Deinem Beispiel) kommst Du doch schnell auf die Lösung:

Mehrwertsteuer = Rechnungsbetrag*( 1 - 1/1,19)

Das Übertragen in Deine Tabellen überlasse ich Dir.

Gruß Volker

Hallo Volker,

herzlichen Dank für Deine Auskunft! Leider ist mein Problem nicht, die
Berechnung als solche zu machen. Beispiel: (Brutto ist immer eine bekannte
Größe) z.B. 2000,- brutto ./. 1,19 = netto x 19 % MWSt., addiert brutto; sowie
netto : 100 x 60 = 40 % von netto/netto : 40= 40 %, (oder netto : 0,4 etc,/ sondern,
dass ich eine endlose Tabelle erstellen muss, die diese in Excel nach Eingabe
des jeweiligen Bruttobetrages mit einer/mehrerer(?) Formeln selbst errechnet.
Eine solche Formel benötige ich. Hättest Du eine oder mehrere solche parat?

Herzlichst Moenblue

Hallo moenblue,

die Formel steht immer in dem Feld, in dem Du das Ergebnis Deiner Rechnerei haben möchtest.

Als erstes ein Gleichheitszeichen,
damit „weiß“ Excel, daß Du jetzt was rechnen willst

Als nächstes in runden Klammern die Angabe des Feldes (nennt man auch ZeLLe), aus der die Zahl kommt (= der Bezug), mit der Du rechnen willst, zuerst den Spaltenbuchstaben, dann die Zeilenziffer z.B. =(A1)

Als nächstes das Rechenzeichen:
„geteilt durch“ ist bei Ecxel der Schrägstrich =(A1)/…
multiplizieren ist bei Ecxel das Sternchen =(A1)*…

und dann dahinter den „Teiler“ als Zahl hinschreiben z.B. =(A1)/100
oder z.B. =(A1)*100

Mit Return die Formel abschließen.

Probier mal in einer neuen kleinen Tabelle ein paar einfache Formelbeispiele, Du wirst merken, es ist gar nicht so schwierig.

Gruß

„geteilt durch“ ist bei Ecxel der Schrägstrich =(A1)/…
multiplizieren ist bei Ecxel das Sternchen =(A1)*…

Auweia!
Und das mir als Rechtschreibfanatikerin…!

Ich geh dann erstmal Tee kochen. :wink:

Hallo Gudrun,
oh, das klingt gut! Herzlichen Dank!! Weil ich heute keine Zeit mehr habe, die Formeln auszuprobieren,
werde ich das gleich morgen tun.
Ganz lieben Dank
Noenblue.