Hallo Niclaus,
Du hast mir eine grandiose Formel geliefert, ich bin begeistert und großes Dankeschön.
Mein Uralt-Excel kann alles, was ich brauche! 
Kannst Du mir dann Deine w-w-w-Artikelliste auch zustellen?
Das wird schwierig!
Ich bin schon ein paar Jährchen zugange und in den ersten Jahren war ich eine fleißige(!) Antworterin. Das hat schon länger nachgelassen - also das mit dem Fleiß -, aber ich habe dennoch soviele Artikel, daß ich die auf mehrere Tabellen verteilt habe, die alle noch im Rohzustand sind. Ich habe erstmal mit der 2005-Tabelle angefangen rumzuspielen nach dem Motto: „Wie mache ich das am Blödsten?“ 
Ich beschreibe Dir aber gerne, wie ich da bisher ranging.
Im Profil „alle Beiträge“ markieren + kopieren + in Excel „Inhalte einfügen“
(mit normal Einfügen erhält man die Daten mit anklickbarem Link direkt zum jeweiligen Artikel, das ist auch nicht schlecht).
Das ergibt in einer Spalte pro Artikel 5 Zeilen nach dem Muster
-Nick
-Datum + Thread-Titel
-Brett
-Leerzeile
-Artikel-Titel
Diese Daten habe ich erstmal (willkürlich) in Spalte N gepackt, weil ich anfänglich nicht wußte, wieviel 100 Hilfsspalten ich benötige. 
Dann ganze Tabelle in dieser Ursprungs-Reihenfolge in Spalte A „festgeklemmt“ + zusätzlich in Spalte B jeden Artikel von 1 bis 5 nummeriert.
Als nächstes sortiert nach B + Nick Inhalt gelöscht (das ist denn die neue Leerzeile zwischen 2 Artikeln) + alle bisherigen Leerzeilen komplett gelöscht (das sind die mit 4 in Sp. B)
Nächste Schritte waren ursprünglich in Sp. D das Datum einlesen mit =(LINKS(…), in Sp. E =ERSETZEN(…) + in Sp. F =WERT(E…).
Das entfällt jetzt alles dank Deiner Formel (damit sind die Ursprungsdaten bei mir jetzt in Sp. K).
In anderer Spalte auch mit =ERSETZEN(…) den Thread-Titel einlesen.
-----Exkurs-----:
Die Spalte B braucht’s mit Deiner DATWERT-Formel eigentlich nicht.
Spalte B sortiert die Zeilen mit dem Datum chronologisch, das wäre dann praktischer gewesen, wenn ich weiterhin mit 3 verschied. Formeln hätte werkeln müssen. Beim Sortieren der Spalte mit den Ursprungsdaten ergibt sich eine Sortierung nach den TT-Zahlen, da hätte ich dann bei jedem Datum erst gucken müssen, welcher Monat das ist und welche Formel paßt!
In meinen Entwürfen ist die Sp. B aber noch drin, weil ich noch keine elegante Lösung für den Thread-Titel habe. Siehe weiter unten.
-----Exkurs-Ende-----
Dann folgt: Bretter (alle mit 3 in Sp. B) + Artikel-Titel (alle mit 5 in Sp. B) einlesen in 2 weiteren Spalten. Tabelle nach A zurücksortieren, dann sieht das mit Formeln sooooo aus:
Weiter mit alle Formeln in Werte umwandeln + in den beiden Spalten Brett und Artikel.-Titel eine bzw. zwei ZeLLen ganz oben löschen.
Jetzt könnten die Ursprungsdaten weg und alle überflüssigen Zeilen gelöscht werden und das war’s dann.
Zu meinem Glück(!) fehlt mir jetzt nur noch eine Formel, die mir das Datum vom Thread-Titel trennt und den Thread-Titel übrigläßt. Da habe ich bis jetzt ja auch drei verschiedene =ERSETZEN(…)-Formeln.
Wenn Du mir da auch noch helfen würdest, wäre das ganz ganz großartig.
Dann hätte ich mein Ziel :
pro Artikel eine Zeile mit DATUM + BRETT + THREAD-TITEL + ARTIKEL-TITEL
in nullkommanix erreicht!
Uff! Das Schreiben hat länger gedauert als das bisherige Rumbasteln! 
Da die w-w-w-Daten von 2015 keine Jahreszahl enthalten, werde ich am 1. Jan. 2016 diesen Text wieder hervorkramen, damit ich nicht neu überlegen muß, wie ich es gemacht habe! 
Gruß + nochmal vielen Dank + büddebüdde noch eine 