Excel: Formel selbst definieren

Hallo, ich hoffe, hier bin ich richtig.

Ich möchte in Excel eine Formel definieren, damit ich sie nicht immer manuell eingeben muss.

Die Formel ist ziemlich lang und ich brauche sie sehr oft. Deswegen wird es sich wahrscheinlich anbieten, sie zu definieren.

Die Formel lautet:

((1/3*a+2/3*b)*((b-a)/2)+(1/2*b+1/2*c)*(c-b)+(2/3*c+1/3*d)*((d-c)/2)))/((-a-b+c+d)/2)

Ich hatte auch schon angefangen, aber irgendwie passt das noch nicht.

Meine bisherigen Google-Ergebnisse sind:

Alt+F11 -> Einfügen -> Modul ->

Function FSchwerpunkt(a, b, c, d)
FSchwerpunkt = ((1 / 3 * a + 2 / 3 * b) * ((b - a) / 2) + (1 / 2 * b + 1 / 2 * c) * (c - b) + (2 / 3 * c + 1 / 3 * d) * ((d - c) / 2)) / ((-a - b + c + d) / 2)
End Function

Kann mir jemand weiterhelfen? Ich bin leider nicht so Excel-bewandert…

Vielen Dank schonmal

Ich möchte in Excel eine Formel definieren, damit ich sie
nicht immer manuell eingeben muss.
Die Formel ist ziemlich lang und ich brauche sie sehr oft.
Deswegen wird es sich wahrscheinlich anbieten, sie zu
definieren.

((1/3*a+2/3*b)*((b-a)/2)+(1/2*b+1/2*c)*(c-b)+(2/3*c+1/3*d)*((d-
c)/2)))/((-a-b+c+d)/2)

Function FSchwerpunkt(a, b, c, d)
FSchwerpunkt = ((1 / 3 * a + 2 / 3 * b) * ((b - a) / 2) + (1 /
2 * b + 1 / 2 * c) * (c - b) + (2 / 3 * c + 1 / 3 * d) * ((d -
c) / 2)) / ((-a - b + c + d) / 2)
End Function

Hallo EN,

deine Funktion klappt doch:

Tabellenblatt: [Mappe2]!Tabelle1
 │ A │ B │ C │ D │
──┼────────────┼───┼───┼───┤
1 │ 1 │ 1 │ 1 │ 3 │
──┼────────────┼───┼───┼───┤
2 │ 1,66666667 │ │ │ │
──┴────────────┴───┴───┴───┘
Benutzte Formeln:
A2: =FSchwerpunkt(A1;B1;C1;D1)

A1:smiley:2
haben das Zahlenformat: Standard

Tabellendarstellung erreicht mit dem Code in FAQ:2363

Aber ich weiß nicht ob die Formel an sich in Ordnung ist.
Hast du mehrere Werte die du manuell berechnet hast zum Vergleich?

Deine oberste gezeigte Formel beinhaltet )))/((,
die untere, die von Excel akzeptiert wird an der Stelle nur
))/((, deshalb nimmt Excel die oberste nicht weil Anzahl öffnende
und schließende Klammern unterschiedlich sind.

Gruß
Reinhard

Hallo,

erstmal hab ich den Klammerfehler korrigiert. Wenn ich richtig liege gibt es dann Vereinfachungspotential zu

\frac{-{a}^{2}-a,b-{b}^{2}+{c}^{2}+c,d+{d}^{2}}{-3,a-3,b+3,c+3,d}

Da VBA nicht gerade ein Ausbund an Speed generiert, würde ich mir das mit der Funktion nochmal überlegen…

Gruß pda