Excel Formel „verkleinern"

Hallo ihr,

folgendes Thema. Es handelt sich um eine Excel-Formel zur Überprüfung ob in sechs Zellen ein Wert doppelt vorhanden ist. Zuerst habe ich das gelöst, indem ich in jede Zelle einen Wahrheitswert geprüft habe und dann habe ich das folgendermaßen verkürzt:=(ODER(B5=C5;B5=D5;B5=E5;B5=F5;B5=G5;C5=B5;C5=D5;C5=E5;C5=F5;C5=G5;D5=B5;D5=C5;D5=E5;D5=F5;D5=G5;E5=D5;E5=C5;E5=B5;E5=F5;E5=G5;F5=E5;F5=D5;F5=C5;F5=B5;F5=G5;G5=F5;G5=E5;G5=D5;G5=C5;G5=B5))Frage nun: Geht das hier auch noch kürzer/eleganter… ihr wisst schon :smiley:Danke! :smile:

Hallo
versuche mal folgende Matrix-Formel:
{ =MAX(ZÄHLENWENN(B5:G5;B5:G5))>1 }

Hinweis Matrixformel:
Umrandende {…} nicht mit eingeben,
sondern Formel mit der Tastenkombination [STRG]+[SHIFT]+[RETURN] abschließen!

Gruß Holger

Nachtrag:
wenn du B5=C5 prüfst dann ist C5=B5 nicht mehr notwendig :smile:

Es funktioniert! Grandios!… aber ich versteh es nicht :smiley: Kannst Du mir den Hintergrund bitte erklären? … Aus =zählenwenn() im Bereich B5:G5 suchen nach B5:G5 … daraus das Maximum größer 1? … Wie erwähnt! Ich bitte um Erklärung :smiley:

hallo
mit meinen Worten will ich das gerne versuchen:
B5:G5 das sind 6 Zellen,
Ganz simpel =ZÄHLENWENN(B5:G5;G5)
Da der Suchbegriff G5 im Bereich liegt B5:G5
ist das Ergebnis zwischen
1 = G5 ist nur ein mal vorhanden, bis
6 = G5 steht überall drin

erweitere ich die Formel zu einer Matrixformel
=ZÄHLENWENN(B5:G5;B5:G5)
Wird nacheinander der Suchbegriff B5 bis G5 gezählt
Das Ergebnis könnte so aussehen:
2;0;2;0;0;0
(B5 und D5 sind gleich; die anderen Zellen sind leer

Das Ergebnis in max() gibt 2 als höchsten Wert zurück
Geprüft auf >1 gibt „WAHR“ zurück wenn es Duplikate gibt.

gruß Holger

1 Like

Nachtrag
Zum Verständnis:
Ich habe die Formel mal in ihre Schritte zerlegt und…

Gruß Holger

1 Like