Hallo, ich bräuchte eine Formel:
Wenn in der Spalte „F“ in einer Zelle ein A vorkommt, dann soll in der gleichen Zeile Zelle I mit der nächsten Zelle I in der ein A vorkommt addieren. Das Ergebnis ist also eine Summe der einzelnen Additionen von A Zeilen der Zelle I.
Wie in diesem Beispiel: F8 = Zeile A also I8 addieren plus F12 = Zeile A also addieren I12.
Die Zeilen in denen ein B vorkommt dürfen nicht addiert werden.
Ist ein bisschen schwierig zu erklären, ich hab ein PDF mit den einzelnen Zellen vorbereitet. Vielleicht kann mit jemand weiterhelfen und ich schicke es Ihm per Mail
VIELEN DANK für eure Hilfe!
Kann deinen Ausführungen leider nicht folgen. Du hättest im Beispiel die Zellinhalte deutlicher Hervorheben sollen.
Schönen Tag noch
ich verstehe kein Wort.
Zellen haben zwei Bezüge die Spalte (z.B. „A“) und die Zeile (z.B. „1“). Ohne zwei Beispiele mit der korrekten Angabe der Bezüge kann man sonst nicht helfen.
Hallo Nikolaj,
leider kann ich Dir dabei nicht weiterhelfen
Gruß Georg
Hallo!
Ist in der Spalte F jeweils nur ein „A“ oder „B“ enthalten? Oder ist es Bestandteil eines Codes oder Wort (z.B. „A27“ / „A 27“ / „Buch“)?
Grüße, Maja
Hallo, war am WE nicht da… Ist Deine Frage noch aktuell? Gruss.vdh
Hi, kannst du das nicht einfach mit einer SUMMEWENN-Funktion machen?
kann leider nicht helfen
Hallo Nikolaj,
sieht nach einer „SUMMEWENN“ mit 2 Bedingungen aus?
schick doch mal ein Beispiel an
[email protected]
Gruß
Brandis
Hallo, war am WE nicht da… Ist Deine Frage noch aktuell?
Gruss.vdh
Ja, hab bis jetzt noch keine Lösung. Von einer „SUMMEWENN“ hab ich leider noch nicht gehört. Da hab ich wohl im Informatikunterricht nicht aufgepasst. Aber Danke für den Tipp, da kann ich gleich mal googlen.
MfG Niko
In der Spalte F sind jeweils mehrere Buchstaben vorhanden. Die As und B
s sind nur Beispiele. Wichtig ist das in der gleichen Zeile nur die Summen der A`s aus mehreren Zeilen separat addiert werden.
Ich kann des leider schlecht erklären. Schade das ich keine Tabelle hochladen kann.
Trotzdem Danke!
Also wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist dir schnell geholfen:
=SUMMEWENN(F1:F2000;„A“;I1:I2000)
Hallo, ich verstehe die Aufgabe nicht ganz. Aber vielleicht hilft Dir diese Formel: =ZÄHLENWENN(F1:F30;„U“). Hier geschieht folgendes:
In einer Zelle Deiner Wahl steht diese Formel, sie bezieht sich in diesen Beistpiel auf die Spalte F1 bis F30 und zählt alle „U“ (wobei die Groß- und Kleinschreibung keine Rolle spielt).Die Summe aller U´s kannst Du aber auch in einen größeren Zellenbereich zählen =ZÄHLENWENN(A1:smiley:19;„u“). Viellicht hift Dir das ja…Ansonsten brauche ich mehr Infos.Gruss vdh
Hallo Nikolaj,
=SUMMEWENN(F2:F9;„A“;G2:G9)
Syntax:
=SUMMEWENN(Suchbereich;Suchkriterium;Summe_Bereich)
Gruß
Brandis
Hallo,
sieh mal in der Hilfe unter SummeWennS oder SummeWenn nach.
Alternativ auch mal auf www.excelformeln.de nachsehen.
Ganz verstanden habe ich dein Problem allerdings nicht.
Gruß
Vincenz
Auf der Schnelle fällt mir die Summenformel „Summewenn“ ein.
Solltest Du noch nicht klrakommen, ich bin hier auf der Schnelle, melde Dich unter [email protected]
Tschüß Frank
VIELEN DANK AN ALLE, mit der SUMMEWENN Formel ist das so einfach. Kannte diese vorher nicht.
Grüße! Nikolaj
Auf der Schnelle fällt mir die Summenformel „Summewenn“ ein.
Solltest Du noch nicht klrakommen, ich bin hier auf der
Schnelle, melde Dich unter [email protected]
Tschüß Frank