Excel Formel wer kann sie Berichtigen?

Hallo,
ich habe eine Excel Formel welche ich nicht berichtigt bekomme, kann mir sie jemand berichtigen?

=INT((17 * A1 + 90001) / 7 + MOD(11 * A1 + 9001, 19) + 5 * A1 + 911)

Vielen Dank
Daniel

Hallo schuballaa
ich nehme an, der Fehler liegt beim Trennzeichen im Ausdruck MOD(11*A1+9001,19). Komma durch Semicolon ersetzen.
Ich hab grad kein englisches EXCEL zur Hand, habe die Formel aber in der deutschen Version mit den Funktionen GANZZAHL und REST ausprobiert, es funzt.
Gruss Boldy

Hallo schuballaa,
tut mir leid, die Formelinhalte sind mir unbekannt.
Viele Grüße A.

Hallo Daniel,

sorry, dass ich mich erst jetzt melde aber ich war bis heute auf Dienstreise.

Ersetze mal das Komma in der Formel durch ein Semikolon. Dann sollte es klappen.

Viele Grüße
shooty

ich habe eine Excel Formel welche ich nicht berichtigt
bekomme, kann mir sie jemand berichtigen?

=INT((17 * A1 + 90001) / 7 + MOD(11 * A1 + 9001, 19) + 5 * A1

Hallo schuballaa,
kannst Du mir bitte einmal durchgeben, mit welcher Excel Version Du arbeitest und was Du mit dieser Formel erreichen willst.

Gruß

RS

Bis Exel 2007 ist die Formel nicht anwendbar. Habe keine neuere Version.
Daher kann ich nicht weiterhelfen.

Hallo,

INT und MOD kennt Excel nicht, ich auch nicht, meinst du vielleicht GANZZAHL und REST? Ansonsten sind mit Sicherheit die Leerzeichen zu viel.

mfg
Elke

Hallo Daniel,
schade, daß noch keiner antworten konnte. Meine Antwort wird auch nicht befriedigend sein.
Auf den ersten Blick frage ich „sind die Leerzeichen auch in Excel, oder nur hier in der Frage? - raus damit“
ABER mein etwas älteres Excel kennt weder INT() noch MOD(), Achampoo-Office auch nicht. Ja nicht mal INTEGER() kennen diese. MOD könnte MODULO oder MODALWERT sein. MODALWERT(wert1,wert2,wert3,…) kennen beide.
Wie es aussieht möchtest du eine Integerzahl aus der Formel generieren. Da ein Zellbezug zu A1 drin steht, darf diese Formel schon mal nicht in A1 selber stehen!

Wenn eine komplexe Formel nicht funktioniert, zerlegt man sie in Einzelteile um erst mal an Teilergebnisse oder Fehler zu kommen.
versuche ich nun in A2 den Teil =MODALWERT((17*A1+90001)/7)
wobei in A1 eine 12 steht, bekomme ich #NV (nonvalue).
MODALWERT will eine Aufzählung von mindestens 2 werten haben, nicht bloß eine Formel.
Als Argumente sollten Zahlen, Namen, Matrizen oder Bezüge angegeben werden, die Zahlen enthalten.
Enthält die jeweilige Datengruppe keine mehrfach vorkommenden Datenpunkte, liefert MODALWERT den Fehlerwert #NV.
MODALWERT({5,6; 4; 4; 3; 2; 4}) ergibt 4
dabei fällt als Besonderheit auf ‚geschweifte Klammern‘, außerdem muß mindestens ein Wert doppelt vorkommen, sonst #NV.

INT oder INTEGER gibt es nicht. (ist wohl aus einer Programiersprache?) aber GANZZAHL.
=GANZZAHL((17*A1+90001)/7) liefert 12857, wenn es nicht in A1 steht und A1=0 ist, oder leer.

Da du nicht ausreichend erklärtest, was du eigentlich vorhattest, hat warscheinlich auch niemand geantwortet.