Excel Funktion

Hallo zusammen,

ich würde für folgendes Problem eine Excel-Formel benötigen:

Immer wenn in der Spalte A:A ein bestimmter Wert auftaucht, soll die Summe der in Spalte B nebenstehenden einzelnen Werte berechnet werden. Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken?!

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Ohne näheres über deine Tabelle zu wissen, würde ich es mit einer Wenn…dann… Funktion in der Zelle versuchen in der die Summe auftauchen soll. Gib in der Zelle „=Wenn…“ ein und dann bekommst du von deinem Funktionsassistenten Tipps für die Eingabe der Formel.

Hallo, sieh mal unter SummeWennS nach. Gruß Vincenz

Leider war die Problembeschreibung für mich nicht verständlich.
Kenst Du die IF (WENN) Funktione in Sparte B in alle Felder die Funktion =WENN( Wert in A=x, rechen, „ätsch“)
Viel Spaß beim lesen der Hilfe.

Hallo,
Hab das nicht ganz verstanden, was du brauchst. Welche Zellen sollen addiert werden? Wo soll die Summe hin?
Grundsätzlich hört sich das nach =wenn(a; summe(b)) an.

Schau Dir die Funktion SummeWenn an.
Gruß Frank

Das hört sich doch nach einer SUMMEWENN-Funkzion an.
Für eine tiefergehende Beantwortung bräuchte man allerdings noch konkretere Erklärungen.

Hallo Ponte,

am einfachsten ist es mit der Funktion SUMMEWENN(). In der Zelle, in welcher Du das Summenergebnis haben möchtest, trägst Du die Funktion ein. Die Funktion findest Du unter „Einfügen“ - „Funktion“ Kategorie "Math.& Trigonom.

Gruß
Hugo

Das funktioniert mit der Formel SUMMEWENN

Spalte A

Splate A ; Spalte B
Tom ; 1
Peter ; 1
Hans ; 1
Jens ; 1
Thomas ; 1
Michael ; 1
Peter ; 1
Frank ; 1

Hier sind Namen in Spalte A in A1:A8, und ein Wert in Splate B B1:B8

Z.B. eine Summe aus Spalte B wenn ich Spalte A der Name Peter steht.

Die Formel dann in C1 lautet:

=SUMMEWENN(A1:A8,„Peter“,B1:B8)

Und wenn du es für die ganze Spalte haben möchte dann eben so:
=SUMMEWENN(A:A,„Peter“,B:B)

VG
Pelikan76

Hallo Ponte,
das kannst Du doch mit einer WENN()-Funktion und der SUMME()-Funktion lösen. Da muss man mal ein Bisschen probieren und dann schafft man das.
Viel Erfolg
BFR

Die Formel im FEld, wo das Ergebnis auftauchen soll könnte ungefähr so aussehen:
=wenn(A=„gewollter Wert“;summe(zu berechnender Bereich);"")
Das letzte Element ("") lässt die Zele leer, wenn nicht der gewünschte Ausgangswert in Zelle „A“ steht.
Gruß
kp

Hallo,

Du musst mit der „Wenn-Funktion“ arbeiten, im Ergebnisfeld
z.B. =WENN(A1=1;B2+B3:wink:
In diesem Fall addiert er B2 + B3 wenn in A1 der Wert 1 steht.
Wenn ein Text ausgegeben werden soll, muss Du „Text“ statt die Additonformel einsetzen oder hinter dem zweiten Simikolin setzen, dann gibt er den Text aus wenn nicht 1 in A1 steht
Falls Du noch mehr Hilfe benötigst, melde Dich
Viele Grüsse
Thomas

besten Dank für Hilfe mit der Funktion hat es wie gewünscht geklappt!!!

Hallo Ponte,

genau dafür gibt es den Befehl SummeWenn.

Folgende Formel zählt z.B. den Wert aus der Spalte B hinzu, wenn links daneben in Spalte A ein „e“ steht.

=SUMMEWENN(A:A;„e“;B:B)

Hallo,

da ich nur über einfache Excel-Kenntnisse verfüge, kann ich bei der Beantwortung dieser Frage leider nicht behilflich sein.

Gruß

Chris

Hallo Ponte,
es sei der gesuchte Wert in Spalte A=10 und
und in Spalte A und B die Zeilen 1 bis 6 ausgefüllt sind:

=WENN(ZÄHLENWENNS(A1:A6;10)>0;SUMME(B1:B6):wink:

Gruß
Karin

Hallo Ponte,

ist eigentlich ganz einfach. Excel hat dazu die Funktion SUMMEWENN bzw. SUMMEWENNS.

Im ersten Fall kannst du mit einem Kriterium arbeiten, im 2.Fall, mit mehreren Kriterien.

Sollten noch Fragen auftauchen, die in der Funktion nicht verständlich sind, dann melde Dich nochmals.

LG