Excel Funktion gesucht

Hallo,
ich suche eine Möglichkeit Stammdaten von Personen (Name, Gebdat, Adresse, …) vom Tabellenblatt1 auf Tabellenblatt2 zu kopieren, ABER nur dann wenn ich in einer weiteren Spalte die Person als „aktiv“ markiere. Nicht markierte Personen werden nicht übertragen.
Auf Tabelle2 sollen die Namen untereinander stehen auch wenn auf Tabelle1 zwischen 2 aktiven Personen eine nichtaktivierte Person steht:

Tabelle 1                                   Tabelle 2
P1   x                                         P1
P2                                             P3
P3   x

Danke erstmals
PiPa

Auf Tabelle2 sollen die Namen untereinander stehen auch wenn
auf Tabelle1 zwischen 2 aktiven Personen eine nichtaktivierte
Person steht:

Tabelle 1                                   Tabelle 2
P1   x                                         P1
P2                                             P3
P3   x

PiPa

Hallo Pipa,

das geht gut mit Spezialfilter.

Gruß
Reinhard

Hallo,
meine Vorgehensweise
in Tabelle2 steht in einer Zelle sinngemaess
=wenn (markierung; dann Name, sonst leer)
Das in der Zeile aehnlich nebeneinander mit Vorname, Telefon usw
herunterziehen in viele Zeilen
alles markieren, kopieren, Inhalte einfuegen nur Werte, damit der Bezug zu Tabelle 1 weg ist
markieren, Daten sortieren um die leeren nach unten zu bekommen, die anderen zuruecksortieren
Gruss Helmut

Hallo,
eine Lösung mit einer Formel kenne ich nicht.

Mit dem Autofilter solltest Du zum Ziel kommen.
• Daten markieren
Excel 2010:
• im Register auf ‚Filter‘ klicken.
jetzt erscheinen neben den Überschriften „Person“, „aktiv“, „Adresse“ usw. kleine graue Vierecke mit einem nach unten weisenden Dreieck.
• In der Spalte „aktiv“ auf das Dreieck klicken,
• unten das Häkchen bei ‚Alles auswählen‘ weg
• dann Häkchen rein bei „x“
• OK
jetzt werden nur noch die Zeilen angezeigt, in denen in Spalte „aktiv“ ein „x“ stand.
Alle Zeilen anzeigen:
• im Register auf das Symbol ‚Löschen‘ klicken (rechts neben ‚Filter‘).
Den Autofilter entfernen:
• im Register noch einmal auf ‚Filter‘ klicken (An/Aus-Schalter).
In Excel 2007 müßte es ähnlich aussehen.
Excel 2003: Im Menü Daten > Filter > Autofilter

Voraussetzungen: Bereich darf keine leeren Spalten enthalten. Einzelne Zellen dürfen leer sein, nicht aber ganze Zeilen! Einträge in der ersten Zeile werden als Überschriften interpretiert, mehrzeilige Überschriften vermeiden.

Gruß
Brandis

An alle meinen Helfern!
Ich danke Euch für Eure Anregungen , werde sie am Wochenende ausprobieren.

Gruß
Pipa

OT danke

An alle meinen Helfern!
Ich danke Euch für Eure Anregungen , werde sie am Wochenende
ausprobieren.

Hallo Pipa,

ich spreche einfach mal für alle beteiligten Helfer. Im Glauben dem was ich sage stimmen sie blind zu. Ansonsten, hier ist noch Platz für Antworten :smile:

Was uns alle sehr erfreut ist wenn überhaupt Rückmeldungen kommen wie von dir jetzt, leider selten genug :frowning:

Was du zurückmeldest ist völlig zweitrangig. Klar, „danke, funktioniert super“ freut einen. Aber „kllappt“ überhaupt nicht", und ähnliches sehe ich nahezu gleich gerne als Antwort von dir. Denn kann man sondieren wodran es lag und dann neue Lösungsversuche starten u.ä.

Was in allen Foren der Welt die Helfer sehr nervt sind Anfrager die eine Frage stellen und auf Antworten wo ggfs. viel Zeit/Mühe drin stecken Null reagieren.

Bleib so im Feedback wie hier und du hast nie Schwierigkeiten in Foren.

Gruß
Reinhard