Excel: Funktion Verketten Format der Teile

Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem, bei dem ich Eure Hilfe benötigen würde:

In einer Excel-Tabelle werden mehrere Daten miteinander verkettet (u.a. auch Datumsangaben). So weit so gut, es funktioniert.
Aber: Diese Datumsangaben, welche mit der Funktion TEXT(B10;„TT.MM.JJJJ“)in die Verkettung kommen sollten in Schriftgröße 8 Pkt. „formatiert“ sein. Der Rest in 12 Pkt. Vorher und nachher würde noch text in 12 Pkt sein…

Desweiteren möchte ich einen Teil der Daten unterstrichen darstellen.

Kann mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen?

Danke schonmals und viele Grüße

Midir

In einer Excel-Tabelle werden mehrere Daten miteinander
verkettet (u.a. auch Datumsangaben). So weit so gut, es
funktioniert.
Aber: Diese Datumsangaben, welche mit der Funktion
TEXT(B10;„TT.MM.JJJJ“)in die Verkettung kommen sollten in
Schriftgröße 8 Pkt. „formatiert“ sein. Der Rest in 12 Pkt.
Vorher und nachher würde noch text in 12 Pkt sein…

Hi Midir,
ich würde hier mit einem Makro arbeiten. Du kannst folgenden Code nutzen:

With ActiveCell.Characters(Start:=1, Length:=3).Font
.Name = „Arial“
.FontStyle = „Standard“
.Size = 12
.Strikethrough = False
.Superscript = False
.Subscript = False
.OutlineFont = False
.Shadow = False
.Underline = xlUnderlineStyleNone
.ColorIndex = xlAutomatic
End With

Und so komme ich zu dem Code:
Menü Extras - Makro - Aufzeichnen
Dann mit Cursor in die Zelle gehen. Bereich merkieren: z.B. das Datum. In Iconleiste beliebiges Format einstellen: z.B. Fett, Rot, 8 pt, etc.

Alles was Du während der Aufzeichnung machst wird als VBA Code in ein Modul geschrieben. Das brauchst Du nur wenn Du hier etwas automatisieren möchtest weil z.B. die Position der Textteile variiert.

Du kannst ohne Aufzeichnung auch einfach wie oben vorgehen und hast die Formatierung einmal fest eingestellt.

Hoffe das hilft
Greetz Dom

Hallo Dom312,

Ich komm nicht klar damit :frowning:
Das ist die Funktion Verkettung:
=VERKETTEN("- Re-Nr.: „;B7;“ - € „;TEXT(B9;“##.###,00");" + € „;TEXT(B20;“##.###,00"); " Kosten + € „;TEXT(B3;“##.###,00"); " Gebühren + € „;TEXT(B11;“##.###,00");" Sonst.Spesen (bis „;TEXT(B10;„TT.MM.JJJJ“);“) + € „;TEXT(B4;“##.###,00");" Auslagen „;“ = Gesamt € „;TEXT(B21;“##.###,00"))

wobei der Teil: " Sonst.Spesen (bis „;TEXT(B10;„TT.MM.JJJJ“) eben in 8 Pkt dargestellt werden soll, und der Teil: " = Gesamt € „;TEXT(B21;“##.###,00“) underlined sein soll

Wenn ich so vorgehe, wie Du beschrieben hast, dann habe ich, wenn ich in der Formel drin bin nicht die Möglichkeit, die Größe oder underlined auszuwählen.

Ich hab den Code ausprobiert - geht nicht
Ich hab versucht ein Makro aufzuzeichnen - Meldung „kann icht aufzeichnen“

Hmpf…

Könntest Du das nochmal für Dumme wie mich erklären??

Danke schonmal

Grüße

Midir

Das ist die Funktion Verkettung:

=VERKETTEN("- Re-Nr.: „;B7;“ - €
„;TEXT(B9;“##.###,00");" + € „;TEXT(B20;“##.###,00"); "
Kosten + € „;TEXT(B3;“##.###,00"); " Gebühren + €
„;TEXT(B11;“##.###,00");" Sonst.Spesen (bis
„;TEXT(B10;„TT.MM.JJJJ“);“) + € „;TEXT(B4;“##.###,00");"
Auslagen „;“ = Gesamt € „;TEXT(B21;“##.###,00"))

Ho Midir,
hast natürlich recht. In dem Formelausdruck kannst Du keine Textformate setzen. Nicht per Hand, nicht per Makro.

wobei der Teil: " Sonst.Spesen (bis „;TEXT(B10;„TT.MM.JJJJ“)
eben in 8 Pkt dargestellt werden soll, und der Teil: " =
Gesamt € „;TEXT(B21;“##.###,00“) underlined sein soll

Vieleicht kannst Du mir einer Ereignisprozedur arbeiten.
Du lässt sie immer ausführen, wenn sich der Wert in deinem Formelfeld ändert. Sie kopiert das Formelfeld und fügt die Werte (also den Text) in eine andere Zelle ein. Das kannst Du auch aufzeichnen.

Anschließend könntest Du mit derselben Prozedur die Formatierung der zweiten Zelle vornehmen oder dies per Hand machen.

Eine weitere Lösung wäre sich selbst eine Function zu programmieren und in die Formel mit einzubinden. Ist aber sehr aufwändig.

Gruß Dom

Midir

1 Like

Hallo nochmals,

vielen Dank für Deine Antwort…
So wie beschrieben krieg ich es hin

Danke*

Midir