Excel - Hilfe bei verschachtelter Funktion

Hi Leute,

ich benötige heute Mal fachkundige Hilfe zu folgendem Sachverhalt:

Zelleninhalte:

C5 D5 E5 F5 G5 H5 I5
5 9 16 18 22 37 84

C10 D10 E10 F10 G10 H10 I10
7 12 16 18 37 42 84

Folgendes soll verschachtelt werden und ich komme einfach nicht auf die Lösung, bzw. auf die Herangehensweise:

Die Zellen C10-I10 sollen mit den Zellen C5-I5 verglichen werden. Zusätzlich soll die Formel erkennen, wenn sich gespielte Zahlen eines Feldes gleichen und somit ein Gewinn vorliegt (ähnlich Lotto). Liegt eine Übereinstimmung vor, soll die Funktion erkennen, wie viele richtige Zahlen getroffen wurden und zusätzlich ausspucken, welche Gewinnrubrik diese gewisse Anzahl an Treffern eingeordnet wird. Bei zwei Richtigen bspw. Gewinnrubrik 2, bei vier Richtigen - Gewinnrubrik 4 usw.

Ich habe es hier mit der ODER-Funktion probiert, allerdings funktioniert es hier nihct, da keine Begrenzung getroffen werden kann. Da die Zahlen in verschiedenen Zellen stehen, kann ich auch die TEIL-Funktion nicht verwenden.

Kennt jemand eine Lösung?

Vielen Dank für Eure Mithilfe!

LG
OH

Hallo,

ich habe mir etwas Ähnliches für Lotto angelegt.
Ich habe mir dabei eine zweite Matrix daneben angelegt, mit der Verglichen werden kann. In dieser zweiten Matrix wird die Zahl dann durch z.B. „x“ ersetzt.
Das erreiche ich mit dieser Formel:

=WENN(ODER(B5=$B$14;B5=$C$14;B5=$D$14;B5=$E$14;B5=$F$14;B5=$G$14:wink:;„X“;WENN(B5=$H$14;„ZZ“;B5))

Über bedingte Formatierung wird die Zelle dann rot markiert, wenn de Inhalt „x“ ist. Mit der Zählenwenn-Funktion kann man dann noch die Anzahle der Treffen zählen.
Die Kästchen für „6 aus 49“ liegen im Bereich B5-H11, die Vergleichsmatrix liegt im Bereich K5-K11 (dieser Bereich erhält die Formeln) und im Bereich B14-H14 werden die gezogenen Zahlen erfaßt.

Hi Ezra,

vielen Dank für die schnelle und super Hilfe!
Hast du die Möglichkeit, mir diese Tabelle eventuell per Mail zukommen zu lassen? Dein Text ist so gestaltet und geschrieben, als sollte ich dieses in deinem Excel-Blatt überprüfen.

Mail: [email protected]

Vielen lieben Dank!

LG
OH

Hallo OHinsch,

es wäre hilfreich wenn du deinen Versuchscode reinkopieren könntest. Dann kann man sich erher vorstellen was du schon probiert hast.

Gruß
Armin

Hallo,
in eine Funktion schaffe ich das nicht, aber
Formel in Zelle C11
=WENN(ISTFEHLER(VERGLEICH(C10;$C$5:blush:I$5;0));0;1)
Formel kopieren in Zellen D11 bis I11
dann erhält man mit =SUMME(C11:i11) in irgendeiner anderen Zelle die Anzahl an Übereinstimmungen
ich hoffe, das hilft dir weiter.
Gruß
Brandis

Ich gehe davon aus, dass die eine Zeile die gezogenen Zahlen enthält, die andere die gespielten. Mein Lösungsvorschlag: schreibe in die Spalte C (egal in welcher Zeile) die Formel =ZÄHLENWENN($C$5:blush:I$5;C10) und ziehe sie nach rechts bis in die Spalte I. Bei Übereinstimmung ist das Ergebnis in der Spalte 1, sonst 0. Jetzt noch irgendwo die Summe von dieser Zeile und du hast die Gewinnrubrik.

Hallo OHinsch,

leider kann ich dir hier nicht helfen.

Gruß
Thunderbolt

benutze in Zeile 11 unter jeder der Zahlen in Zeile 10 die Funktion „Zählenwenn($C$5:blush:I$5;C$10)“, diese zählt wie oft die Zahl in Zeile 10 in der Zeile 5 vor kommt.
Normalerweise also 0 für 0x oder 1 für 1x. erscheint hier eine zahl >1 ist die ZAhl in Zeile 5 mehrfach vorhanden. Bilde dann die Summe (Funktion SUMME(C11:I11) aus der Zeile 11 und du hast die Anzahl der übereinstimmungen. Die Zeile 11 kannst du dann ausblenden falls nötig

Gruß
Chris

Hallo,

ich glaube es gibt da noch die SUMMEWENN Funktion,
versuch die mal.

mfg

Hallo

leider kann ich Dir nicht weiterhelfen. Aber versuche es doch mal mit Visual Basic. Dort hast Du ja die Möglichkeit mit einem Programm Dein Problem zu lösen.
mfG
HB