Excel Hyperlink auf pdf Problem

Hallo Wissende,
ich habe Excel 2003. In den Tabellen habe ich Zellen mit einem Hyperlink auf pdf dateien. Ich habe Adobe 8.0 und Acrobat Reader 9.0 installiert. Ich möchte das wenn ich auf einen dieser links klicke die pdf Datei mit dem acrobat Reader geöffnet wird und nicht mit Adobe 8.0. Ich habe im Explorer eindeutig festgelegt das Dateien mit Typ pdf mit dem reader geöffnet werden sollen und nicht mit Adobe.
Wer kann mir helfen ?

Ciao
Robert

ich habe Excel 2003. In den Tabellen habe ich Zellen mit einem
Hyperlink auf pdf dateien. Ich habe Adobe 8.0 und Acrobat
Reader 9.0 installiert. Ich möchte das wenn ich auf einen
dieser links klicke die pdf Datei mit dem acrobat Reader
geöffnet wird und nicht mit Adobe 8.0. Ich habe im Explorer
eindeutig festgelegt das Dateien mit Typ pdf mit dem reader
geöffnet werden sollen und nicht mit Adobe.

Hi Robert,
ich könnte dir ein Makro basteln was automatisch wenn du in eine Zelle klickst/wechselt, diese Zelle ausliest und wenn da im Text hinten „.pdf“ steht das „richige“ Programm mit dieser pdf startet.

Ich bräuchte dazu nur den Pfad und den Namen der exe des Programms.
Und, es muß natürlich Parameterübergabe beim Programmstart akzeptieren, aber da gehe ich bei Adobe von aus.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

danke erstmal für die Antwort. Aber in den hunderten Zellen in zig verschiedenen Arbeitsblättern steht nur z.B eine Lieferscheinnummer. Der Lieferschein ist als pdf eingescannt und ich mache nur in den Zellen einen Hyperlink auf den jeweiligen Lieferschein.
Ich denke ein Makro würde mir da auch nicht helfen. trotzdem Danke

Ciao
Robert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

danke erstmal für die Antwort. Aber in den hunderten Zellen in
zig verschiedenen Arbeitsblättern steht nur z.B eine
Lieferscheinnummer. Der Lieferschein ist als pdf eingescannt
und ich mache nur in den Zellen einen Hyperlink auf den
jeweiligen Lieferschein.
Ich denke ein Makro würde mir da auch nicht helfen. trotzdem
Danke

Hi Robert,

ich glaube du unterschätzt da gewaltig die Macht von Makros.
Für ein Makro sind Hunderte Zellen in zig Arbeitsblättern kein Problem.

„Der Lieferschein ist als pdf eingescannt“ verstehe ich nicht, ist da ein Anklicksymbol der pdf oder die pdf als kleines Bildchen zu sehen oder was?

„und ich mache nur in den Zellen einen Hyperlink auf den jeweiligen Lieferschein.“

Was soll das mit dem Hyperlink der anscheinend eh nicht funktioniert,
schreib da den Namen der pdf datei rein und fertig, den Rest macht das Makro.

Gruß
Reinhard

Hi Robert,

ich habe Excel 2003. In den Tabellen habe ich Zellen mit einem
Hyperlink auf pdf dateien. Ich habe Adobe 8.0 und Acrobat
Reader 9.0 installiert. Ich möchte das wenn ich auf einen
dieser links klicke die pdf Datei mit dem acrobat Reader
geöffnet wird und nicht mit Adobe 8.0. Ich habe im Explorer
eindeutig festgelegt das Dateien mit Typ pdf mit dem reader
geöffnet werden sollen und nicht mit Adobe.

ich habe auch adobe und acrobat installiert, pdf werden immer mit dem adobe geöffnet - schätze - ist stärker - ich hab mir darüber noch nie Gedanken gemacht - es spielt keine Rolle - Mitarbeiter , die kein adobe haben sondern nur den Acrobat können meine Dateien unproblematisch mit dem acrobat durch Doppelklick öffnen, ohne dass vorgegeben wird, dass die pdf mit dem acrobat geöffnet werden sollen.

danke erstmal für die Antwort. Aber in den hunderten Zellen in
zig verschiedenen Arbeitsblättern steht nur z.B eine
Lieferscheinnummer. Der Lieferschein ist als pdf eingescannt
und ich mache nur in den Zellen einen Hyperlink auf den
jeweiligen Lieferschein.

ich hoffe, ich versteh dich richtig: Die LS sind eingescannt, aber hoffentlich nicht in der Excel-Datei gespeichert - richtig ???

und jetzt machts du in die Excel-Datei die Links ???
mit Strg+k
oben im Feld z.B. die LS-Nr eingeben
dann im mittleren Feld die Datei wählen und links im Dialogfenster einstellen, wo die LS-pdf ist - im aktuellen Ordner oder im aktuellen Dokument …

Ich denke ein Makro würde mir da auch nicht helfen. trotzdem
Danke

du hast keine Ahnung davon stimmts? aber du hast Vorurteile? oder Ängste, dass du das nicht hinkriegst

alles unbegründet:

ich könnte dir ein Makro basteln was automatisch wenn du in
eine Zelle klickst/wechselt, diese Zelle ausliest und wenn da
im Text hinten „.pdf“ steht das „richige“ Programm mit dieser
pdf startet.

Ich bräuchte dazu nur den Pfad und den Namen der exe des
Programms.
Und, es muß natürlich Parameterübergabe beim Programmstart
akzeptieren, aber da gehe ich bei Adobe von aus.

und Reinhard kann das

Gruß
Marion

ich hoffe, ich versteh dich richtig: Die LS sind eingescannt,
aber hoffentlich nicht in der Excel-Datei gespeichert -
richtig ???

Ja

und jetzt machts du in die Excel-Datei die Links ???
mit Strg+k
oben im Feld z.B. die LS-Nr eingeben
dann im mittleren Feld die Datei wählen und links im
Dialogfenster einstellen, wo die LS-pdf ist - im aktuellen
Ordner oder im aktuellen Dokument …

genau so

Ich denke ein Makro würde mir da auch nicht helfen. trotzdem
Danke

du hast keine Ahnung davon stimmts? aber du hast Vorurteile?
oder Ängste, dass du das nicht hinkriegst

Keine Ahnung kann man so nicht sagen. Ich bin Certifizierter Office Trainer.Im Prinzip gebe ich Marion ja Recht. Eigentlich wäre es mir auch egal mit welchem Programm er den pdf öffnet. Aber ich habe versäumt zu erwähnen das Adobe mir immer eine Fehlermeldung bringt wenn er den pdf mit dem Hyperlink öffnen soll.
Ich denke das ich mich mal erst mit der Problematik der fehlermeldung beschäftige. Aber das ist leider die Windows Standard Fehlermeldung.
Na ja mal sehen. Erst mal Danke an alle.

Ciao
Robert

alles unbegründet:

ich könnte dir ein Makro basteln was automatisch wenn du in
eine Zelle klickst/wechselt, diese Zelle ausliest und wenn da
im Text hinten „.pdf“ steht das „richige“ Programm mit dieser
pdf startet.

Ich bräuchte dazu nur den Pfad und den Namen der exe des
Programms.
Und, es muß natürlich Parameterübergabe beim Programmstart
akzeptieren, aber da gehe ich bei Adobe von aus.

und Reinhard kann das

Gruß
Marion

Hallo Robert,

schreib doch mal, ob die Excel-und pdf-Dateien im gleicher Ordner oder in verschiedenen Ordnern oder einfach, wo die Excel-Datei und wo die pdf-Dateien sind und wie die Beziehungen zwischen den Dateien/Ordnern sind.

Häufig liegt der Fehler in der Verwendung von absoluten Adressen oder es werden Dateien oder Ordner verschoben oder umbenannt.

Gruß Marion

Hallo Marion,
die Ordner Hirarchie sieht ungefähr so aus.

180655
Bestellung
AB
LS

Die Excel Tabelle liegt im Ordner 180655. Die Pdf im Ordner LS
Die Daten liegen komplett auf einem Server mit festen Laufwerkbuchstaben.Ordner und Dateien werden nur von mir verwaltet. Also nichts umbenannt oder verschoben.

Gruß Robert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Robert,

die Ordner Hirarchie sieht ungefähr so aus.

180655
Bestellung
AB
LS

Die Excel Tabelle liegt im Ordner 180655. Die Pdf im Ordner LS
Die Daten liegen komplett auf einem Server mit festen
Laufwerkbuchstaben.Ordner und Dateien werden nur von mir
verwaltet. Also nichts umbenannt oder verschoben.

dann prüfe bitte folgendes:

In dem Dialogfenster Hyperlink bearbeiten sollten die Links wie folgt eingetragen sein:

  • ganz links im Fenster sollte unter „Link zu:“ _ Datei oder Website _ aktiviert sein

  • in dem senkrechten Bereich direkt daneben unter"Suchen in:" aktiviere _ Aktueller Ordner _

  • in dem oberen Eingabefeld direkt unter dem Fenstertitel neben „Text anzeigen als:“ hier kann ein beliebiger Name eingetragen werden, sinnvoll ist die LS-Nr

  • in dem Feld neben „Suchen in:“ steht in deinem Fall die Bezeichnung des aktuellen Ordners (hier: 180655)

  • du kannst nun im Explorer die betreffende Datei auswählen

  • im untersten Feld neben „Adresse:“ sollte jetzt folgender Eintrag in folgender Form erscheinen
    Bestellung/AB/LS/12345.pdf

so müßte es ohne Fehler funktionieren

Gruß
Marion