Hallo Ihr lieben,
mein Latein ist am Ende.Ich hoffe das Ihr eine Idee habt. Ich habe eine Excel Liste. 1 Tabellenblatt ist meine Ausgabe, ein weiteres mein Lager. Nun würde ich gerne das das Lager von der Ausgabe eigenständig die Ausgaben unterscheidet und von den Unterschiedlichen Positionen abzieht. Wie geht das? Habe schon SVERWEIS und SUMMEWENN einiges versucht.Danke für die Hilfe
Ich verstehe die Frage nicht, kannst du ein Beispiel beschreiben?
hallo,
könntest du vielleicht etwas präziser werden?
was bedeutet „ausgabe“, was „dass das Lager von der ausgabe eigenständig die ausgaben UNTERSCHEIDET“???
vielleicht kannst du einfach ein beispiel angeben…
dici74
Hallo
So kann ich dir leider nicht helfen. Bitte eine Muster erstellen und genau erklären was von wo und wie berechnet werden soll.
Auf dem Tabellenblatt „Ausgabe“ gebe ich Ware aus. Die Ware ist mit dem EAN-Code auf dem Blatt Lager hinterlegt, hier liegen alle meine Produkte. Nun möchte ich, dass die Lagermenge angepasst wird wenn ich auf dem Tabellenblatt „AUSGABE“ etwas eintrage(Ausgebe). Wie kann ich das hinbekommen das Excel das berechnet?
Abteilung Menge EAN Produkt
15 3 40034451267 Bleistift Steadler
22 50 40078945157 Aktenordner
07 20 40091345785 Feinliner blau
Die hier abgebildete Tabelle ist die Ausgabe. Excel soll die Einträge in dem Tabellenblatt Lager entsprechend abziehen. Weiter rechts, hier nicht aufgeführt, kann ich zu dem Produkt den Lagerort / Paletenplatz schon sehe. Den Lagerstatus möchte ich noch anzeigen lassen. Sorry, ich weiß, dass es dafür Programme gibt. Mein Chef sieht es aber nicht als Notwendig an so was anzuschaffen. Also bin ich auf diesem Weg gezwungen das Problem zu lösen. Habe nur 300 Produkte.
Danke für Eure Hilfe.
Ich verstehe die Frage nicht, kannst du ein Beispiel
beschreiben?
Auf dem Tabellenblatt „Ausgabe“ gebe ich Ware aus. Die Ware ist mit dem EAN-Code auf dem Blatt Lager hinterlegt, hier liegen alle meine Produkte. Nun möchte ich, dass die Lagermenge angepasst wird wenn ich auf dem Tabellenblatt „AUSGABE“ etwas eintrage(Ausgebe). Wie kann ich das hinbekommen das Excel das berechnet?
Abteilung Menge EAN Produkt
15 3 40034451267 Bleistift Steadler
22 50 40078945157 Aktenordner
07 20 40091345785 Feinliner blau
Die hier abgebildete Tabelle ist die Ausgabe. Excel soll die Einträge in dem Tabellenblatt Lager entsprechend abziehen. Weiter rechts, hier nicht aufgeführt, kann ich zu dem Produkt den Lagerort / Paletenplatz schon sehe. Den Lagerstatus möchte ich noch anzeigen lassen. Sorry, ich weiß, dass es dafür Programme gibt. Mein Chef sieht es aber nicht als Notwendig an so was anzuschaffen. Also bin ich auf diesem Weg gezwungen das Problem zu lösen. Habe nur 300 Produkte.
Danke für Eure Hilfe.
Auf dem Tabellenblatt „Ausgabe“ gebe ich Ware aus. Die Ware ist mit dem EAN-Code auf dem Blatt Lager hinterlegt, hier liegen alle meine Produkte. Nun möchte ich, dass die Lagermenge angepasst wird wenn ich auf dem Tabellenblatt „AUSGABE“ etwas eintrage(Ausgebe). Wie kann ich das hinbekommen das Excel das berechnet?
Abteilung Menge EAN Produkt
15 3 40034451267 Bleistift Steadler
22 50 40078945157 Aktenordner
07 20 40091345785 Feinliner blau
Die hier abgebildete Tabelle ist die Ausgabe. Excel soll die Einträge in dem Tabellenblatt Lager entsprechend abziehen. Weiter rechts, hier nicht aufgeführt, kann ich zu dem Produkt den Lagerort / Paletenplatz schon sehe. Den Lagerstatus möchte ich noch anzeigen lassen. Sorry, ich weiß, dass es dafür Programme gibt. Mein Chef sieht es aber nicht als Notwendig an so was anzuschaffen. Also bin ich auf diesem Weg gezwungen das Problem zu lösen. Habe nur 300 Produkte.
Danke für Eure Hilfe…
sorry - hab zZ wenig zeit…
also, wenn du im prinzip auf einem tabellenblatt die artikel inkl lagermenge hast (artikel nach ean-code sortiert), kannst du die aktuelle lagermenge in dem anderen tabellenblatt mit sverweis auslesen (sverweis „falsch“ angeben oder artikel immer schön sortieren! zB sverweis(„ean-code“;„matrix mit artikel-nr bis lagermenge“;„spalte lagermenge“; falsch) - fertig).
hast du das schonmal probiert?