Excel: inhalt einer zelle als bezug

Hallo Leute,

ich habe ein Frage zu Excel. Ist es möglich den Inhalt einer Zelle (Zahl) als Spaltennummer zu wählen?

Ich meine das so, dass in einer Zelle 399 steht. Jetzt soll in eine andere Zelle „=A399+…“ stehen. Die 399 soll dabei dynamisch sein. Wenn ich also die 399 ändere soll das auch in der Formel anders sein. Vielleicht stehe ich auch auf dem Schlauch und man kann das mit Excel garnicht realisieren.

Danke im Voraus für die Bemühungen.

Friedrich

Hallo

schon mal mit VBA probiert
Gruß

Hallo

schon mal mit VBA probiert
Gruß

Leider kenne ich mich mit VBA nicht aus… kennt jemand eine andere Lösung?

Das Problem verstehe ich nicht. Entweder lautet die Folgefomel =[Bezug auf die Zelladresse in der die 399 steht] + xxx - damit kann die 399 x-beliebig geändert werden und die Folgeformel passt sich an. Auch kann ich die Zelladreese durch Einfügen von zeilen/Spalten ändern ohne dass sich die Folgefomel ändert, da der Zelladressbezug sich automatisch mit ändert.
Bezieht sich die 399 aber auf die Zelladresse (Bsp. ab399) und die Zelladresse ändert sich funktioniert das nicht (Adresse ist keine Zahl).
Falls meine Interpretation nicht stimmig ist bitte Problem deutlicher beschreiben.

Hallo Leute,

ich habe ein Frage zu Excel. Ist es möglich den Inhalt einer
Zelle (Zahl) als Spaltennummer zu wählen?

Hallo Friedrich,
ich bin zwar ein recht versierter Anwender von excel, aber kein experte!
Für die von dir gestellte frage weis ich leider keine Antwort. schade.
Gruß Roschka64

Hallo Friedrich,

so direkt bekommt man das aus meiner Sicht nicht hin. Ich sehe 2 Möglichkeiten. Die elegante wäre mit VBA. Da kann man mit Cells(399, 1) auf A399 zugreifen. Jetzt muss man 399 durch eine Variable ersetzen, deren Wert man aus der Zelle zieht, wo die 399 eingetragen wird. Dann zieht man mit einer anderen Variablen den Inhalt aus A399 raus und schreibt ihn in eine feste Zelle. Auf diese Zelle kann man mit ganz normalen Excel-Formeln zugreifen.
Nun gehört aber bei einem VBA-Code mehr dazu, als hier dargestellt. Ich glaube, das schaffst du selbst nicht. Um dir den gesamten Code aufzuschreiben, bräuchte ich genauere Angaben zu deinem Tabellenblatt.

Einfacher ist wahrscheinlich die 2. Variante, die mir spontan einfällt, die Funktion SVERWEIS. Dazu musst du eine neue Spalte A einfügen und durchnummerieren so weit wie du das brauchst. Ich sage mal bis Zeile 1000. Dann würde der Wert, den du in A399 hattest in B399 stehen. Und in A399 steht jetzt 399. Die Zelle, in die du 399 reinschreibst, soll in dem Beispiel mal D4 sein.
Jetzt kommt in die Zelle, wo die Berechnung stattfinden soll:
=SVERWEIS(D4; A1:B1000; 2; FALSCH)+… (deine weitere Berechnung)
Wenn du jetzt in D4 „399“ einträgst, wird der Wert aus B399 in die Berechnung übernommen.
Die neu erstellte Spalte A kannst du ausblenden, dass sie nicht stört.

Melde dich, wenn noch etwas unklar ist.

Gruß, Joachim

Hallo
http://www.office-loesung.de/ftopic356049_0_0_asc.php
wäre das eine Lösung
suchen nach excel indirekte Adressierung
Gruß

Hallo und ein ganz fettes sorry, dass ich erst jetzt antworte! vielleicht haben Sie ihre Antwort ja schon.

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Frage richtig verstanden habe… Also ich würde sagen man braucht die 399 nicht in eine extra Zelle zu schreiben, sondern schreibt in der Formel dann =$A$399. Wenn man die Formel dann kopiert, bleibt dann der Zellbezug gleich.
Wenn Sie möchten, dass es andersherum ist, dass also die Zelle in der Formel angepasst wird - das ist ja automatisch schon so.
Wenn es so gedacht ist, dass es erwünscht ist, eine extra Zelle zu haben, dann wüsste ich leider auch nicht wie und ob das geht.

Viele Grüße,
Nicole

Hallo,

ist sicher schon zu spät für dieses Problem, aber vielleicht hilfts einem Nachnutzer:

Für so etwas gibt es die INDIREKT-Funktion, Diese wandelt einen beliebigen Text (also auch den, der als Inhalt in einer Zelle steht) in einen Bezug um.

Wenn in Zelle A1 also 399 steht, dann verweist

=INDIREKT(„C“&A1)
(-> das &-zeichen dient dabei zum verketten der Zeichenfolgen)

auf die Zelle C399.

Gruß Olaf

Tagchen !

Leider wurde mir deine Anfrage seinerzeit von w-w-w nicht per Mail zugestellt. Habe also eher durch Zufall davon erfahren.

Dir konnten aber die Formeln
=INDIREKT
oder
=BEREICH.VERSCHIEBEN
helfen. Einfach mal in der Hilfe oder im Formelassitenten suchen.

hth

MOLAR84

Juhu, 3 Jahre zu spät:

Der Befehl lautet ADRESSE(Zeilennummer;Spaltennummer)

;-D

Gruß
virtualvisioneer