Excel kleinsten Wert ermitteln

Hallo,

ich habe in B1 einen festen Wert. In In C1, D1, E1 und F1 trage ich selbst Werte ein. Nun möchte ich in G1 den niedrigsten Wert von C1 bis F1 ermitteln lassen und von B1 abziehen. Problem hierbei ist aber auch, so lang in den Zellen C1 bis F1 keine Eintragung vorgenommen ist, zeigt Excel mit „#Zahl“ an. Das ist doof, denn ich möchte die Werte aus der Spalte G summieren. Und wenn noch nicht alle Zellen in den Folgezeilen befüllt sind, geht das nicht.
Bitte helft mir!!
Danke
Gruß
Eisbaer

Ganz einfach:
=B1-MIN(C1:F1)

Grüße
Carsten.HB

DANKE für die schnelle Antwort. Aber:
Jetzt steht immer der Wert von B1 in der Zelle, wenn in den anderen Zellen noch nichts eingetragen ist. Kann man hier eine Wenn-Dann Funktion mit einbeziehen? Ich möchte nur ein Ergebnis sehen, wenn in den Zellen C1:F1 auch etwas eingetragen ist, sonst kann beispielsweise 0 da stehen…

LG
Eisbaer

klar, eine WENN-DANN-Funktion müsste so aussehen:
=WENN(SUMME(C1:F1)>0;B1-MIN(C1:F1);0)

Hallo,

es könnte so gehen:
=WENN(ODER(ISTLEER(C3);ISTLEER(D3);ISTLEER(E3);ISTLEER(F3));0;MIN(C3:F3))

Frank Seiler