Excel - Kombinationen ermitteln

Liebe/-r Experte/-in,
Hallo zusammen,
ich habe kein mathematisches Problem sondern eher eines, welches der Statisitik zuzurechnen ist.
Folgende Aufgabenstellung:
Ich habe 8 Überschriften (nennen wir sie mal A,B,C,D,E,F,G und H).
Nun möchte ich in Excel (entweder per Formel oder besser per VBA) die möglichen Kombinationen in
verschiedenen Ausprägungen ermitteln.
D.h. Alle Zweierkombinationen (A/B, A/C, A/D, A/E, A/F, A/G, A/H, B/C etc.) aber auch aller Dreierkombinationen (A/B/C, A/B/D, A/B/E u.s.w.), aber auch alle Vierer- Fünfer- ,Sechser-, Siebener- und Achterkombinationen.
Wobei A/B und B/A nicht unterschieden werden müssen.
Hat jemand eine Idee, wie man das angehen kann?
Danke und Gruß,
Ptonka

Hallo,
wahrscheinlich vestehe ich das Problem nicht richtig, aber du kannst alle Zellen über die Funktion „verketten“ miteineander verbinden.
Das ist natürlich eine „Mordsarbeit“, aber ich sehe im Moment nicht, wie du das mit einem VBA-Script besser und einfacher lösen kannst.

Martin

Hallo,
Bei der Frage ist mir einiges unklar:
Willst Du irgendwas mit den Überschriften berechnen?
Oder doch eher die Werte in den Spalten darunter?
Was steht in den Spalten? zahlen?
Bitte beschreibe doch einmal ein etwas konkreteres beispiel.
Gruss aus Berlin,
Torsten

Hi!
Also ohne VBA sehe ich wenig Chancen. Und da bin ich def. der falsche Ansprechpartner. :frowning:
Dennoch viel Erfolg!
Gruß
C.

Moin!

Folgende Überlegung:
Wenn Du 8 Zeichen hast und die beliebig zusammenwürfelst, wobei die Rehenfolge egal ist, dann hast Du für das erste Zeichen 7 Möglichkeiten (8- Anzahl Zeichen + 1) und für jedes folgende Zeichen eine Möglichkeit weniger.

Für die drei Zeichen hast Du für die erste Kombination 6 Möglichkeiten (AB & (c bis h)) … das wären (8 - Anzahl Zeichen +1).

Und so weiter.

Der Startpunkt ist also immer
[Anzahl Zeichen gesamt]-[Anzahl Zeichen der Folge]+1

Die Addition einer absteigenden Folge errechnet man mit der Gaußschen Summenformel:

k=(n(n+1))/2

n sind die Startpunkte. Wir haben also

(7*(7+1))/2 + (6*(6+1)/2) … usw.

Wenn Du jetzt die Gesamtanzahl der Zeichen als Variable definerst, kannst Du eine Schleife in VBA bauen, die das für jede Zahl runterrechnet.

Function Anzahl_Kombis(Byval Anzahl_ges as integer)

Dim i, k as integer
Dim Ergebnis as integer
’ integer hat ein maximum von ~32.000

Ergebnis = 0

For i= 2 to Anzahl_ges
'von 2 bis 8, i= Anzahl der Zeichen (AB, ABC, ABCD…)
k = Anzahl_ges - i + 1
Ergebnis = Ergebnis +((k *(k + 1))/ 2)
Next

Msgbox Ergebnis

End function

Die Function habe ich hier jetzt runtergeschrieben, ist nicht final getestet.

Ich hoffe, das hilft Dir…

W.

(7*(7+1))/2

Hallo,
Danke für die Unterstütung, aber was ich benötige, ist nicht die Anzahl der Möglichkeiten, sondern die Möglichkeiten selber. Das Ergebnis soll also nicht eine Zahl sein, sondern die z.B. 3 Möglichkeiten, die ich aus der Kombination ABC mit 2 Zeichen bilden kann - also die Möglichkeiten AB, AC und BC sollen das Ergebnis sein. Wichtig wäre hier, dass keine doppelten vorkommen, also nicht BA oder CA. Dies soll auch für 3 aus 4 (ABCD) oder 4 aus 5 (ABCDE) ermittelt werden.
Gruß,
Ptonka

Die Anfrage ist leider sehr abstrakt. Nach meiner Einschätzung lässt sich das Problem mit der Funktion „Verweis“ lösen.

Dim i As Integer
Dim a As String
Dim x As Integer
Const j = 8
Cells(1, 1).Select
For i = 1 To j
a = Cells(1, i)
Debug.Print a
For x = i To j
a = a & Cells(1, x)
Debug.Print a
Next x

Next i

Setze das in eine SUB ein. Probiere mal aus,du mußt selbst noch ein bißchen basteln. bis du dein Ergebnis hast, aber auf diese Art wird es gehen. Wenn du nicht zurecht kommst, melde dich. Heute muss ich allerdings noch ein paar eigene problems mit schleifen lösen.

Grüße

Jürgen

Hallo Ptonka,
versuch mal folgendes. Es handelt sich um ein Problem der Permutation (s.Internet):

http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=325

MfG
docam

Hallo,

an dieser Problematik arbeite und versuche ich mich auch schon seit Jahren.

Bin da aber noch nicht weitergekommen.

Frage am Besten mal Reinhard, vielleicht hat er eine Idee.

http://www.wer-weiss-was.de/app/service/u2umail/N665…

LG

Guten Tag Herr Ptonka,

leider kann ich Ihnen bei der Lösung dieser Fragestellung nicht behilflich sein.
Beste Grüße
H. Schuster

Hallo Ptonka,
es tut mir Leid, aber dazu habe ich im Moment auch keine Idee. Ich hoffe jemand anderes aus W-W-W kann Dir hier weiterhelfen.

Gruß
Petra

Statistik hatte ich nicht einmal in der Schule - sorry, da kann ich nicht weiter helfen. hoffe, ein kollege hilft!

alles gute
peter