Hallo Experten,
Wenn Excel auf dem Terminalserver ausgeführt wird erscheint eine Fehlermeldung „Kompilierungsfehler in verborgenem Modul: ThisWorkbook“
Weiss einer von euch damit vielleicht etwas anzufangen? Ich bin mehr für die Programmierung zuständig, von dem ganzen Office-**** hab ich nicht soviel ahnung.
Wäre dankbar für antworten vor 17 Uhr
kann geschlossen werden, problem ist gelöst.
für leute die das gleiche problem haben, in meinem Fall musste ich bei den Add-Ins (unter extras zu finden) alles deaktivieren.
Wenn Excel auf dem Terminalserver ausgeführt wird erscheint
eine Fehlermeldung „Kompilierungsfehler in verborgenem Modul:
ThisWorkbook“
Weiss einer von euch damit vielleicht etwas anzufangen? Ich
bin mehr für die Programmierung zuständig, von dem ganzen
Office-**** hab ich nicht soviel ahnung.
Wäre dankbar für antworten vor 17 Uhr
Hi Falk,
da wird eine Exceldatei mit Makros geladen deren Code mit Passwort geschützt ist. Und irgendein Fehler tritt beim Kompilieren auf, kann alles sein, fehlende Zugriffsrechte, was auch immer.
Gehe erstmal auf Extras–Add-Ins…, schreibe dir auf was da steht und schmeiß was raus, halt solange Add-ins löschen wieder reaktivuieren bis du den Übeltäter hast.
Wenn das nichts brachte, auch im Vba-Editor (Alt+F11) gibts ggfs. Add-Ins. Gleiches Spiel.
Achja, im Ediitor siehst du links die Add-Ins, meist (immer?) mit Endung .xla, irgendwo in deren Code steckt der Fehler, genauer gesagt Code der auf einen Fehler stieß.
Übrigens, kam der Fehler schon immer oder lief Excel schon früher fehlerfrei auf dem terminal, oder geschah irgendwas im Netzwerk? Andere laufwerksbuchstaben, Verzeichniswechsel? Sonstwas
Gruß
Reinhard
kann geschlossen werden, problem ist gelöst.
für leute die das gleiche problem haben, in meinem Fall musste
ich bei den Add-Ins (unter extras zu finden) alles
deaktivieren.
Hi Falk,
soviel Add-Ins sind’s es ja nicht die du deaktiviert hast, wenn du die Zug um Zug wieder aktivierst, dazwischen immer neustartest müßtest du ja sagen können welches es war.
Und wenn es ein Standard MS Add-In wie Eurotools o.ä. war wird es für andere die das gleiche Problem haben erst interessant, denn jetzt zählen Windows-Version, Excelversion und die genauen Patches und Servicepacks, weil in einigen Konstellationen funktioniert es ja doch ab und zu.
Gruß
Reinhard
Es war sogar das euro-Währungs-Tool (heisst auf jedenfall so ähnlich), war das einzige was aktiviert war und das rauszunehmen hat geholfen, weiss einer vllt was das bringt?
Zur Excelversion kann ich leider nichts sagen, also es ist 2003 aber welche Updates drauf sind kann ich nciht beantworten, da ich 1. nichtmehr vor ort bin und 2. ich dafür eigentlich nicht zuständig bin aber es ist trotzdem komisch das es nur auf einem Rechner das problem gab, weil es ja wie gesagt auf einem Terminalserver läuft, d.h. es sollten alle die gleiche version haben. aber egal, es geht wieder
soviel Add-Ins sind’s es ja nicht die du deaktiviert hast,
wenn du die Zug um Zug wieder aktivierst, dazwischen immer
neustartest müßtest du ja sagen können welches es war.Und wenn es ein Standard MS Add-In wie Eurotools o.ä. war wird
es für andere die das gleiche Problem haben erst interessant,
denn jetzt zählen Windows-Version, Excelversion und die
genauen Patches und Servicepacks, weil in einigen
Konstellationen funktioniert es ja doch ab und zu.Gruß
Reinhard
Hi Falk,
Es war sogar das euro-Währungs-Tool (heisst auf jedenfall so
ähnlich), war das einzige was aktiviert war und das
rauszunehmen hat geholfen, weiss einer vllt was das bringt?
soweit ich weiß kam das Add-In auf als von DM auf Euronen umgestellt wurde, neuere excelversionen brauchen das deshalb sicher nicht mehr.
Welche weiteren Bugs oder Features (man weiß ja oft nicht was vorliegt *ggg*) die eurotool.xla noch hat weiß ich nicht.
Zur Excelversion kann ich leider nichts sagen, also es ist
2003 aber welche Updates drauf sind kann ich nciht
beantworten, da ich 1. nichtmehr vor ort bin und 2. ich dafür
eigentlich nicht zuständig binaber es ist trotzdem komisch
das es nur auf einem Rechner das problem gab, weil es ja wie
gesagt auf einem Terminalserver läuft, d.h. es sollten alle
die gleiche version haben. aber egal, es geht wieder
Ich kenne mich mit Netzwerken nicht aus, irgendwie muß da doch ein Unterschied zwischen diesem Terminalserver und andrer rRechner seinn, und wenns nur ein Byte in der „International“ (Währung, dezimaltrennzeichen usw.) o.ä. Systemeinstellung ist.
Oder in der Registry.
Genaueres weiß ich leider nicht.
Nur daß das Eurotool.xla wohl ab und zu Probleme bereitet.
Gruß
Reinhard