Excel Liste in gleicher Reihenfolge automatisieren

Guten Tag zusammen,

also es ist ziemlich kompliziert (für mich, für die Experten wahrscheinlich nicht)… ich fange mal direkt an das Projekt zu beschreiben:

Ich bekomme wöchentlich 10 Excel-Dateien je über 10.000 Datensätze pro Exceldatei.

Die Reihenfolge jeweiliger Datensätze sieht ungefair so aus:

#Vorname#Nachname#Geburtstag#Ort…

aber die Reihenfolge der anderer Hälfte sieht so aus:

#Ort#Geburtstag#Nachname#Vorname…

Ich möchte es aber so haben, dass die Dateien immer in gleicher Reihenfolge (alle 10 Excel-Dateien) automatisiert sind sprich ich nicht jede Woche manuell die Spalten verschieben muss, sondern mit einem Klick (so wie Makro), dass alles in gleicher Reihenfolge geordnet werden.

Es ist egal mit welcher Sprache ich es automatisiere, sei es VBA, C# oder Excel…

Hat jemand nur eine Idee, womit ich es machen soll und wo ich nur ansatzweise anfangen kann?

Viele Grüße

Hallo Kay,

Die Reihenfolge jeweiliger Datensätze sieht ungefair so aus:
#Vorname#Nachname#Geburtstag#Ort…
aber die Reihenfolge der anderer Hälfte sieht so aus:
#Ort#Geburtstag#Nachname#Vorname…

wie sieht das genau aus. Diese Einträge stehen so wie du sie zeigst
alle in Spalte A?
Oder soll „#“ als optischer Spaltentrenner dienen und sie stehen
in A:smiley:?

Hälften sind gleich groß. Zeigt auch der uralte Witz: Mathelehrer zur Klasse:
„Es gibt keine kleinere oder größere Hälfte!!“
Dann murmelt der Lehrer zu sich: "Ach, ist egal, die größere Hälfte von denen
wird das eh nie kapieren :smile:)

In dem Sinne, was ist da nun die „andere“ Hälfte?
Gleichviele Datensätze wie die erste Hälfte?
Was soll bei ungerader Datensatzanzahl geschehen?

Ich möchte es aber so haben, dass die Dateien immer in
gleicher Reihenfolge (alle 10 Excel-Dateien) automatisiert
sind sprich ich nicht jede Woche manuell die Spalten
verschieben muss, sondern mit einem Klick (so wie Makro), dass
alles in gleicher Reihenfolge geordnet werden.

Sicher, ein Makro könnte schon aufgrund Merkmalen von
Zelleinträgen dementsprechend die Spalten in einer Zeile zuteilen.
Z.B. Geburtstage könnten automatisch erkannt werden weil sie
z.B. kein Text sind.

Ort könnte auch automatisch erkannt werden wenn da die PLZ dabeisteht.
Aber kein Programm der Welt kann Vor- und Nachname auseinanderhalten.

und wo ich nur ansatzweise anfangen kann?

Mir antworten.

Gruß
Reinhard

Hi!

Hallo Kay,

Die Reihenfolge jeweiliger Datensätze sieht ungefair so aus:
#Vorname#Nachname#Geburtstag#Ort…
aber die Reihenfolge der anderer Hälfte sieht so aus:
#Ort#Geburtstag#Nachname#Vorname…

wie sieht das genau aus. Diese Einträge stehen so wie du sie
zeigst
alle in Spalte A?
Oder soll „#“ als optischer Spaltentrenner dienen und sie
stehen
in A:smiley:?

Hallo Kay,

sag doch einfach demjenigen, der Dir die Daten schickt, wie du sie brauchst und alles ist o.k. Damit entfällt für Dich die komplette Nachbearbeitung

Gruss
Jürgen