Excel Matrixformel: Liste je User, je Monat, Sum

Hallo zusammen, Ich brauche Unterstützung bei einer Matrixformel. Es gibt eine Quell-Liste A (s.u.). Es soll in Tbl.B die Summen zu jedem User nach Monat addiert werden.

Nach folgendem Ausdruck:
Summiere von jedem User die Beträge die bei Art ein B enthalten, das ganze gruppiert nach Monaten.

Die Quell-Tabelle hat noch andere Spalten, deswegen habe ich schon mit SVerweis in einer Summen-MatrixFormel getestet, bin aber nicht zum gewünschten ergebnis gekommen. Ich weiss auch noch nicht genau wie ich mehrfache Bedingungen in die MatrixFormel einbauen kann.

Vielen dank für eure Hilfe.

Tabelle A (Quelle)
Datum Name Art Betrag

1.1. KJH B 1000,-
12.1. RJO N 100,-
22.1. RJO B 1000,-
3.2. KJH B 1000,-
12.2. KJH N 1000,-
13.2. KJH B 1000,-
11.3. RJO B 1000,-

Tabelle B (Ziel)
Monat KJH RJO

Januar 1000 1000
Februar 2000 -
März - 1000

Grüezi Raffael

Erstelle mit deinen Daten eine Pivot-Tabelle und gruppiere die Datumswerte nach Monaten. Das sieht im Endeffekt dann so aus:

Tabellenblatt: [Mappe1]!Tabelle1
 │ A │ B │ C │ D │ E │
───┼──────────────────┼──────┼──────┼────────┼────┤
 1 │ Datum │ Name │ Art │ Betrag │ │
───┼──────────────────┼──────┼──────┼────────┼────┤
 2 │ 01.01.2012 │ KJH │ B │ 1000 │ │
───┼──────────────────┼──────┼──────┼────────┼────┤
 3 │ 12.01.2012 │ RJO │ N │ 100 │ │
───┼──────────────────┼──────┼──────┼────────┼────┤
 4 │ 22.01.2012 │ RJO │ B │ 1000 │ │
───┼──────────────────┼──────┼──────┼────────┼────┤
 5 │ 03.02.2012 │ KJH │ B │ 1000 │ │
───┼──────────────────┼──────┼──────┼────────┼────┤
 6 │ 12.02.2012 │ KJH │ N │ 1000 │ │
───┼──────────────────┼──────┼──────┼────────┼────┤
 7 │ 13.02.2012 │ KJH │ B │ 1000 │ │
───┼──────────────────┼──────┼──────┼────────┼────┤
 8 │ 11.03.2012 │ RJO │ B │ 1000 │ .. │
───┼──────────────────┼──────┼──────┼────────┼────┤
 9 │ │ │ │ │ │
───┼──────────────────┼──────┼──────┼────────┼────┤
10 │ │ │ │ │ │
───┼──────────────────┼──────┼──────┼────────┼────┤
11 │ │ │ │ │ │
───┼──────────────────┼──────┼──────┼────────┼────┤
12 │ │ │ │ │ │
───┼──────────────────┼──────┼──────┼────────┼────┤
13 │ Summe von Betrag │ Name │ │ │ │
───┼──────────────────┼──────┼──────┼────────┼────┤
14 │ Datum │ KJH │ RJO │ │ │
───┼──────────────────┼──────┼──────┼────────┼────┤
15 │ Jan │ 1000 │ 1100 │ │ │
───┼──────────────────┼──────┼──────┼────────┼────┤
16 │ Feb │ 3000 │ │ │ │
───┼──────────────────┼──────┼──────┼────────┼────┤
17 │ Mrz │ │ 1000 │ │ │
───┼──────────────────┼──────┼──────┼────────┼────┤
18 │ │ │ │ │ │
───┴──────────────────┴──────┴──────┴────────┴────┘

Tabellendarstellung erreicht mit dem Code in FAQ:2363

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

Hallo Thomas,
vielen Dank für deine Antwort. Die Exceldatei ist eine Vorlage in meiner Arbeit. Leider kann ich den Zielbereich nicht ändern. Pro User gibt es voneinander abgesetzte Bereiche/Blöcke. Meinst du ich kann auf die PrivatTbl [beständig] verweisen?

Wegen dem starren Format des aussehens hatte ich nach einer Matrixformael gefragt.
Die Datei kann ich leider nicht hier Posten, da ich nur über die Schulter meines Vorgesetzten ein Blick drauf werfen konnte und sie noch umgestalltet wird.

Oder sollte ich das ganze besser in eine Benutzerdef.Funktion packen und Coden?

Hallo Thomas,
ich weiss nicht ob ich das hierhin posten kann, weiss aber auch nicht wohin genau: die FAQ auf die du hier verweist geht bei mir nicht. Ich meine den Code zu Darstelung der Exceltabelle. Es wird eine Sub vermisst
[Call BedingteFormatierungEinlesen]. steht woanders vllt. ein neuerer Code?

Rafael

Hallo Rafael!

Du schreibst, dass du Excel 2010 hast. Dann geht das ganz komfortabel mit Summewenns()

=SUMMEWENNS($E$1:blush:E$7;$B$1:blush:B$7;G1;$C$1:blush:C$7;H1;$D$1:blush:D$7;$F$2)

Spalte E sind die Beträge, in B stehen die Monate als Zahl (mit der Formel =Monat(A1) und runterkopieren), in C die Kürzel, in D B/N und die einzelnen Zellen sind jeweils die Suchkriterien zu den Bereichen.

Gruß Alex

…Lösung
Hallo Alex,
vielen Dank,
…genau das was ich gebraucht habe :wink:

Rafael