EXCEL - Module löschen/zusammenlegen

Hallo,
Ich habe in meinem VBAProjekt ja „Microsoft Excel Objekte“ und „Module“.

Im Ordner Module befinden sich derzeit „Modul1“ bis „Modul9“, wobei Modul 1, 2, 3, 7 und 8 leer sind.

In Modul 4, 5, 6, 9 stehen die Programmcodes der Makros.

In Modul 4 sind sogar 2 verschiede Makros zu finden.

Erste Frage: Kann ich die leeren Module ohne weitere Auswirkungen auf den Programmablauf einfach löschen?

Zweite Frage: Kann ich die Programmcodes aus den 4 verschiedenen Modulen alle in ein Modul kopieren und abspeichern, so dass die Makros trotzdem alle ausgeführt werden in Excel (wenn ich sie aufrufe)? Oder gibt es da im Hintergrund irgend welche Verweise auf bestimmt Makros mit internen Nummern?

Danke,
Tobias

Moin Tobias,

Du kannst die leeren Modulblätter gefahrlos löschen. Und Du solltest das wegen der Übersicht auch tun.

Zur zweiten Frage: Du kannst auch die Funktionen und Prozeduren aus den einzelnen Blättern in ein Modul kopieren. Das ist kein Problem, sofern Du nicht gleiche Funktionsnamen oder gleichnamige globale Variablen verwendest.

Als sinnvoll hat sich allerdings bei größeren Projekten erwiesen, den Code auf verschiedene Module aufzuteilen, wenn er sich inhaltlich unterscheidet. Beispielsweise kann man globale Variablen und Konstanten in ein Modul stecken, den eigentlichen Code in ein weiteres, und Code für ein bestimmtes Aufgabenpaket in ein drittes.
In diesem Falle (und auch sonst) ist es sinnvoll, den Modulen einen Namen zu geben (statt „Modul1“ undso). Das kann man im VBA-Editor einfach im Eigenschaften-Fenster machen (Eigenschaft „(Name)“).

Kristian