Guten Morgen,
mit der Funktion S/W/VERWEIS lässt sich dein Anliegen nicht lösen, weil als dritter Parameter die Spalten- bzw. Zeilennummer deines gewünschten Ortes als Zahl eingegeben werden muss.
Die Spalten- bzw. Zeilennummer eines gefundenen Suchkriteriums innerhalb eines Suchbereiches liefert hingegen die Funktion VERGLEICH.
Mit der Funktion INDEX lässt sich dann aus der so ermittelten Spalten- und Zeilennummer der Bezug erstellen, der dann den Zelleninhalt ausgibt.
Die Formel für die Zelle, die deine Entfernung ausgeben soll lautet dann:
=INDEX(C7:I23;VERGLEICH(C3;B7:B23;0);VERGLEICH(C4;C6:I6;0))
Dabei ist C7:I23 der Bereich, der die Kilometerangaben beinhaltet, der Bereich B7:B23 vertikal enthält die „Start-Orte“, der Bereich C6:I6 horizontal die „Ziel-Orte“.
In Zelle C3 wird der gesuchte „Start-Ort“,
in Zelle C4 der gesuchte „Ziel-Ort“ eingegeben.
Die Funktion VERGLEICH(C3;B7:B23;0) liefert dann
die Zeilennummer der Position des gesuchten „Start-Ortes C3“ in der „Start-Ort Spalte B“,
und die Funktion VERGLEICH(C4;C6:I6;0) liefert
die Spaltennummer der Position des gesuchten „Ziel-Ortes C4“ in der „Ziel-Ort Zeile 6“ .
Die Funktion
=INDEX(C7:I23;VERGLEICH(C3;B7:B23;0);VERGLEICH(C4;C6:I6;0))
ermittelt daraus die Bezugsangabe der so gefundenen Zelle innerhalb der angegeben Matrix der Kilometerangaben.
DAS FUNKTIONIERT ABER NUR FEHLERFREI,
WENN START- UND ZIEL-ORT NICHT VERTAUSCHT WERDEN
UND WENN DIE GESUCHTEN ORTE AUCH IN DER GEFORDERTEN SCHREIBWEISE VORHANDEN SIND !!!
ANSONSTEN GIBT EXCEL #NV AUS.
Wenn du mir deine eMail mitteilst, kann ich dir eine Beispiel-Tabelle schicken. Aber ich denke, ich habe es verständlich genug beschrieben.
Viel Erfolg mit deiner Tabelle.
Gruß acki57