Hallo Kernig,
schön daß du dich mal hierher verirrt hast.
Das was ich jetzt noch schreibe hätte ich auch jedem anderen Anfrager
geschrieben aber bei dir würde es micht extra freuen wenn ich da
was bei dir und Excel verbessern könnte.
Nun macht mich diese Klickerei wahnsinnig (Ich habe eine
Tabelle „fest geöffnet“ und möchte Daten aus vielen anderen
Tabellen rüberkopieren. Dazu hätte ich die gern jeweils
nebeneinander liegen.
Nachfrage(n).
Wieviele Tabellen willst du denn da jeweils nebeneinander haben?
Immer nur die EINE (feste) und eine andere oder Alle?
Und was kopierst du ?
Was ist das Entscheidungskriterium für das „Rüberkopieren“?
Mal als Beispiel, du kriegst jeden Montagmorgen von allen
Außendienststellen Tabellen wo in bestimmten festen Tabellebereichen
die „Wochenberichte“ der Außendienststellen stehen.
Also wer, wielange am Montag für Projekt X gearbeitet hat o.ä.
Jetzt kannst du natürlich deine „feste“ Tabelle öffnen, dann eine der
Wochenberichtstabellen, die nebeneinanderstellen und dan manuell rüberkopieren.
Das dann für 200 Wochenberichtstabellen durchführen.
Alternative ist, ich oder andere schreiben dir ein makro,
dann machste Montagmorgen einen Klick auf einen Button und
all das was du da früher manuell rüberkopiert hast hat das makro gemacht.
Würde die Tabelle also öffnen und hätte gern eine Tastenkombi,
mit der ich die neben der anderen darstelle, um kopieren zu
können.
Carsten hat dir ja schon die Tastenkombination genannt.
Das was Carsten andeutete, ich kann das dir das so umbauen
daß du nur noch Strg+Wahlbustaben drückst und es wird "neben einaNDER ANGEORDNET2
*fluch* jetzt ist Shift-Lock reif, ich werde die Misttaste eleminieren.
In Deutsch, die Großbuchstaben-Taste geht mir endgültig auf den Keks.
Wer Sinn darin sieht diese Tastenfunktion zu behalten
also daß danach alles in Groß geschrieben wird der darf das gerne weiter so machen.
Andere, es langt einer kann hier nachfragen und ich sage wie das geht.
Behelfe mir inzwischen mit einem zweiten Programmfenster, mal
sehen, ob ich das hinbekomme.
Du hast Excel zweimal gestartet also zwei Instanzen von Excel
gestartet? Das geht, manchmal sinnvoll, aber ich vermeide das.
Ich bin da aber bei anderen Dingen, wenn es dir hilft, dann mach das.
Gruß
Reinhard