Excel: Standardfarben

Hilfe,

ich habe in einem Excelblatt die Standardfarben geändert, weil ich ein paar nette Grautöne aber nicht sio viel Lila, rosa oder was so ein Windows-Programmierer halt als angemessene Farben für Kalkulationstabellen hält :frowning:

Als ich die Tabelel nun wieder öffnete, sind plötzlich die Farben wieder auf den Windowsstandard zurückgesetzt. Statt dezenter Grau- und Blautöne erstrahlen jetzt meine Tabellen in Rosa, Lila etc.

Wie kann ich das zukünftig vermeiden - wie sagt man Excel, das es sich unterstehen soll meine Vorgaben einfach zu ändern!!

Danke für jeden Tipp
Gero

Hallo Gero
Meinst du das ?
http://www.pctipp.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/of…
Gruss
Erich

Als ich die Tabelel nun wieder öffnete, sind plötzlich die
Farben wieder auf den Windowsstandard zurückgesetzt. Statt
dezenter Grau- und Blautöne erstrahlen jetzt meine Tabellen
in Rosa, Lila etc.
Wie kann ich das zukünftig vermeiden - wie sagt man Excel, das
es sich unterstehen soll meine Vorgaben einfach zu ändern!!

Hi Gero,
k.A. warum die Standards wiederkamen.
Alt+F11, Doppelklick auf „DieseArbeitsmappe“, Code reinkopieren, Farbwerte anpassen, Editior schliessen.

Option Explicit

Private Sub Workbook\_Open()
ActiveWorkbook.Colors(4) = RGB(242, 200, 194)
ActiveWorkbook.Colors(7) = RGB(142, 180, 117)
ActiveWorkbook.Colors(11) = RGB(45, 111, 17)
ActiveWorkbook.Colors(14) = RGB(23, 250, 199)
End Sub

Private Sub Workbook\_BeforeClose(Cancel As Boolean)
ActiveWorkbook.ResetColors
End Sub

Gruß
Reinhard

Meinst du das ?

http://www.pctipp.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/of…

Hallo Erich,
unsere Antworten waren sehr zeitnah :smile:
Der Artikel stimt nicht ganz,

…Im Excel 2000 können Sie nur mit den vorgegebenen Farben arbeiten…

ist schlichtweg falsch.
Gruß
Reinhard

Hallo Erich,

Ein klares Jein: Der Artikel beschreibt das was ich gemacht habe - er sagt nicht wie man verhindern kann, daß Excel die Farben ungefragt auf den Windows zurücksetzt …

Danke
Gero

Hallo Gero
Meinst du das ?
http://www.pctipp.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/of…
Gruss
Erich

Danke Reinhard!

Habe übrigens rausgefunden was das Problem ist:

Wenn man In Excel für die gleiche Datei ein zweites Fenster öffnet, dort etwas ändert und anschließend speichert, werden bei jedem erneuten öffnen dieser Datei 2 Fenster geöffnet. Das zweite - vorne liegende ist „unversehrt“ das erste dahinter liegende enthält bei den Farben (und auch sonst?) die Windows-Standards. Schließt man nun das Zweite - wundert sich, daß die Datei noch offen ist - denkt man hätte nicht richtig gedrückt und schließt „nochmals“. Nun wird man gefragt, ob man die Änderungen speichern möchte - drückt man jetzt „sicherheitshalber“ auf „ja“ hat man „verloren“ …

Da meine erste Tabelle bei den besagten Blättern immer nur eine weiße Tabelle mit Notizen ist, war mir dieser Zusammenhang zunächst nicht aufgefallen.

Gruß Gero

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sorry Erich - zu früh abgeschickt …

Ein klares Jein: Der Artikel beschreibt das, was ich gemacht habe - er sagt nicht wie man verhindern kann, daß Excel die Farben ungefragt auf den Windows-Standard zurücksetzt …

Habe aber die Ursache gefunden - sh. Antwort an Reinhard, der auch eine Lösung hatte.

Danke
Gero

Hallo Gero
Meinst du das ?
http://www.pctipp.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/of…
Gruss
Erich