Excel stürzt bei einer bestimmten datei ab

Hallo,
ich habe ein Problem mit einer Excel Datei.
Jedesmal stürzt mir bei dieser Datei Excel ab (funktioniert bei anderen aber einwandfrei…). Manchmal schon beim Laden, manchmal erst beim Speichern. Auf meinem Laptop ist Excel 2010 mit SP1.
Ich habe mir die Datei auch in älteren Formaten schicken lassen, aber immer das gleiche Ergebnis. Alle anderen Excel Dateien, auch vom selben Autor, funktionieren problemlos…
Kann mir bitte, bitte jemand helfen?
LG Ines

ich habe ein Problem mit einer Excel Datei.
Jedesmal stürzt mir bei dieser Datei Excel ab (funktioniert
bei anderen aber einwandfrei…). Manchmal schon beim Laden,
manchmal erst beim Speichern. Auf meinem Laptop ist Excel 2010
mit SP1.
Ich habe mir die Datei auch in älteren Formaten schicken
lassen, aber immer das gleiche Ergebnis. Alle anderen Excel
Dateien, auch vom selben Autor, funktionieren problemlos…
Kann mir bitte, bitte jemand helfen?

Hallo Ines,

sorry Lady, ich hab nicht die geringste Ahnung was da vorliegt.
Sehr vielleicht bringt es sehr eventuell neue Gedankenanregungen
wenn du eruierst und bekannt gibst was denn bei dir und den anderen
wo es wohl funktioniert für ein Betriebssytem herrscht.
Also WinXP, Vista, Win7, Win8, Mac
Auch welche Bitversion, 32 oder 64.

Du schreibst von älteren Mappenversionen die du bekamst.
Hat denn einer der „anderen“ auch wie du XL2010 SP1?

Du siehst/erkennst, ich rate wild durch die Gegend um dir zu
helfen und bin in keinster Weise der Hoffnung daß meine Raterei
dir helfen kann :frowning:

Achja, fällt mir grad ein, hast du dein Office schonmal deinstalliert und wieder neu installiert?
Bringt natürlich dann was wenn jemand der „anderen“ auch XL 2010 hat und es bei ihm problemlos klappt.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

erstmal Danke, dass du dich meiner annimmst.
Ich habe jetzt Win7 64 Bit, davor Vista 32 Bit. Bei beiden Betriebssystemen das selbe Problem mit der Datei.Auf Vista hatte ich Office bereits deinstalliert und neu aufgespielt, jetzt ist es ja durch die Umstellung auf Win7 auch wieder neu. Der einzige Unterschied den ich erkennen kann ist, dass XL jetzt ein bisschen länger durchhält als bei Vista. Gelegentlich (so 2 von 10 Mal) stürzt es jetzt auch nicht mehr ab, sondern teilt mir nach der Bearbeitung mit, dass es die Datei nicht speichern kann. Auch „speichern unter“ geht nicht.

Bezüglich der XL Versionen der anderen: mindestens einer hat auch XL 2010.

LG Ines

Hallo,

vielleicht hilft die Reperaturfunktion?
In Excel auf Pfeil neben der Schaltfläche Öffnen und dann auf „Öffnen und reparieren“ klicken.

Gruß

Sebastian

Hallo Sebastian,

Danke, den Trick kannte ich noch nicht. Aber leider hat das auch nicht funktioniert. Sobald ich etwas in die Zellen eintrage lässt es sich nicht mehr speichern…und stürzt dann ab…

LG
Ines

Hallo,
werden bei Dir Makros ausgeführt? Wenn ja, bitte einmal die Ausführung abstellen ( optionen – …je nach Version )
Möglich wäre, dass irgendein selbststartendes Makro da ´was falsch macht.
Gibt sicher noch andere Möglichkeiten, aber …

Du könntest auch die Datei hochladen und da schaut ´mal Jemand drauf.

Freundliche Grüße
Thomas

Hallo Thomas,

ich habe jetzt alle möglichen Einstellungen für Makros durchprobiert, hat aber auch nicht funktioniert… (waren von Anfang an ausgeschaltet).
Trotzdem danke für den Tipp!

Das mit dem hochladen wird leider nicht gehen, da es eine firmeninterne Datei ist.

LG
Ines

Hallo Ines,

zunächst mal mein Bedauern, ernstgemeint, du hast da eines der schwierigsten Problematiken überhaupt am Hals äh auf’m PC.
Ein nicht reprozudierbarer Fehler, was shlimmeres gibt es kaum.

Alles was ich sonst so kenne um die Fehlerurschae einzugrenzen
versagen bei dir völlig.
Wäre es so daß diese eine Mappe in sich marode ist dann spricht
viel dafür daß sie sich auch so seltsam auf andern PCs verhalten würde, macht sie aber nicht.

Mein Bauchgefühl sagt mir, es liegt nicht an der mappe, es liegt an deinem Excel/Win.
Nur was da. Wo müßtest du drehen schrauben *KopfKratz*

Das was Sebastian schrieb kannte ich auch nicht. Wohl was von 2010.
Hab jetzt nicht geschaut ob 2007 das auch kann, aber egal.

Was ich kenne ist, daß du die Office-Cd wieder einlegst

(übrigens, ich kopiere die Office-Cd bislang immer in einen Ordner
auf der Festplatte, dort rufe ich dann die Setup.exe auf.
Office merkt sich das und wenn ich wieder was nachinstallieren muß
oder die Setup nochmal starten muß brauche ich nicht nach der Cd zu kramen, abgesehen davon ist setup auf der FP schneller als von CD)

dort dann Setup.exe startest, dann gibt es dort einen Menüpunkt
Officeinstallation reparieren o.ä.
Das könntest du mal versuchen.

Dann, wenn das nix bringt, deinstalliere Office.
Dann suchst du im Internet nach „Cleanern“, sorry weiß jetzt nicht genau welche Suchbegriffe du eingeben müßtest.

Aber bin brettsicher einige hier wissen das bzw. können dir auch einen direkten Link nennen zu einem Freewareprogramm was deine Registry „cleant“.
Also alles entfernt was Win bei der normalen Deinstallation von
Office vegessen hat zu entfernen.
Dann installiere Office neu.

Da du für meine Begriffe sehr unsicher reagiert hast bei der Nachfrage von Thomas zu Makros so poste hier doch mal alle makrocodes.
Ich und Thomas klauen da sicher keinen Code.
Außer der Code wäre es wert, dann ist das ehrenvoll für den Codierer :frowning:

Irgendwie bin ich mit meinem Halbwissen von Excel am Ende der Fahnenstange angelangt und leider bin ich für die Problemlösung selbst nicht sehr optimistisch solltest du wie ich beschrieben habe
dein Office vollkommen de- und dann wieder installieren.

Und ja, ich habe auch gesagt ich glaube nicht daß es an der mappe liegt.

Eines wäre noch ganz schräg gedacht möglich.
Starte deinen PC. gehe nicht in’s Internet. Dann deaktiviere
alles was sich da Virenscanner, Firewall oder sonstiges nennt.
Im Idealfall nur ein Quartett:
Win, Excel, die Mappe und Du.
Berichte was dann so geschieht.

Weil es mir grad einfällt, sicherheitshalber, Alt+F11,
siehst du da irgendwas was eurotool heißt?

Zu deinen hochgeheimen Daten.
Ist ja korrekt mit dem datenschutz aber paranoia sollte man da aber auch nicht haben.
Wenn alles versagt was hier so gesagt wurde und noch gesagt wird dann mußte wohl irgendwann die mappe hier zeigen.
Quasi als letzte Chance für uns/für dich dir zu helfen.

Aber teste erstmals alles was ich und die anderen so sagten, jetzt kommt WE, da kommt wenig, warte noch den Montag ab, wenn das Problem immer noch besteht dann frag hier nach. Dann kann ich dir sagen
wie andere, du derzeit nicht :frowning:, da diese Mappe binnen Minuten anonymisieren können, dann dir schicken
und wenn dann bei dir das „Problem“ immer noch besteht dann kannste sie ja unbesorgt hochladen.
Dann haben wir was Konkretes in der hand.

Ob das zum Ziel führt steht in den Sternen.
Ich habe anfangs nicht ohne Grund gesagt daß dein problem viel schlimmer ist als wenn dein Excel gar keine Mappen mehr öffnen kann oder sowas.

Gruß
Reinhard

Grüezi Ines

Jedesmal stürzt mir bei dieser Datei Excel ab (funktioniert
bei anderen aber einwandfrei…). Manchmal schon beim Laden,
manchmal erst beim Speichern. Auf meinem Laptop ist Excel 2010
mit SP1.
Ich habe mir die Datei auch in älteren Formaten schicken
lassen, aber immer das gleiche Ergebnis. Alle anderen Excel
Dateien, auch vom selben Autor, funktionieren problemlos…
Kann mir bitte, bitte jemand helfen?

Ich habe mir die Beiträge hier durchgelesen und denke, dass es an der Zeit wäre, dein Userprofil zu überprüfen.
Lege ein neues an (oder lass das von der IT tun) und prüfe das Ganze dann nochmals.

Wenn die Datei bei anderen anstandslos läuft dann muss bei dir lokal irgend ein Problem vorliegen, fürchte ich.

Welche weiteren Unterschiede gibt es denn noch zwischen deinem Rechner und deiner Office-Version zu denen der anderen?

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

Hallo Thomas,

welche Unterschiede der PCs meinst du da genau?
Ich habe seit ich versuche mit der Datei zu arbeiten den Laptop schon mal ganz „Platt“ gemacht und sogar ein neues Betriebssystem aufgespielt (vorher Vista, jetzt Win7; vorher 32 bit jetzt 64 bit). Kann denn dann immernoch ein Problem mit dem Rechner sein?

Und was meinst du mit „Userprofil“? Ich bin selbständig und arbeite von meinem privaten Laptop aus. Deshalb keine Hilfe von der IT möglich.

LG Ines

Hallo Reinhard,

erstmal vielen lieben Dank an euch alle, die ihr versucht mir zu helfen! Ihr seid echt klasse!

Und jetzt zu deinen Tipps:

Was ich kenne ist, daß du die Office-Cd wieder einlegst

dort dann Setup.exe startest, dann gibt es dort einen
Menüpunkt
Officeinstallation reparieren o.ä.
Das könntest du mal versuchen.

Dann, wenn das nix bringt, deinstalliere Office.
Dann suchst du im Internet nach „Cleanern“, sorry weiß jetzt
nicht genau welche Suchbegriffe du eingeben müßtest.

Dann installiere Office neu.

Habe ich alles gemacht (einen Cleaner hatte ich schon drauf), ist aber alles beim alten. Keinerlei Veränderung.

Da du für meine Begriffe sehr unsicher reagiert hast bei der
Nachfrage von Thomas zu Makros so poste hier doch mal alle
makrocodes.

Wo finde ich diese Codes? Alles was ich gemacht habe ist, Makros zu deaktivieren, alle zu aktivieren und noch zwei Varianten, die von Excel vorgegeben waren.

Eines wäre noch ganz schräg gedacht möglich.
Starte deinen PC. gehe nicht in’s Internet. Dann deaktiviere
alles was sich da Virenscanner, Firewall oder sonstiges nennt.
Im Idealfall nur ein Quartett:
Win, Excel, die Mappe und Du.
Berichte was dann so geschieht.

Das hatte ich schon mal gemacht, hat aber auch nichts gebracht…

Weil es mir grad einfällt, sicherheitshalber, Alt+F11,
siehst du da irgendwas was eurotool heißt?

Nein, sowas sehe ich da nicht. Ist das gut oder schlecht?

Zu deinen hochgeheimen Daten.
Ist ja korrekt mit dem datenschutz aber paranoia sollte man da
aber auch nicht haben.
Wenn alles versagt was hier so gesagt wurde und noch gesagt
wird dann mußte wohl irgendwann die mappe hier zeigen.
Quasi als letzte Chance für uns/für dich dir zu helfen.

Dann kannich dir sagen
wie andere, du derzeit nicht :frowning:, da diese Mappe binnen
Minuten anonymisieren können, dann dir schicken
und wenn dann bei dir das „Problem“ immer noch besteht dann
kannste sie ja unbesorgt hochladen.
Dann haben wir was Konkretes in der hand.

Wie geht das? Darauf werde ich wohl zurückgreifen müssen so wie es aussieht…

LG Ines