hallo zusammen,
ich will in excel eine Formel erstellen um bei stunden die nötigen pausenzahlen abzuziehen, leider schaff ich es nach 3 h experimentieren immer noch nicht, nun seid ihr meine letzte hoffnung.
quasi steht in der A zelle der stundenwert und in die B zelle soll der wert um die pausenstunden reduziert.
es soll also bei 6,5 stunden nichts abgezogen werden,
zwischen 6,5 und 8 Stunden 0,5 Stunden abgezogen werden
und bei mehr als 8 stunden 1 Stunde abgezogen werden.
meine idee war in der art
=WENN((A1)=6,5=8;(A1)-01;FALSCH)))
leider frisst excel die formel nicht.
ich wäre sehr froh wenn jemand eine idee hat wie es geht.
vielen dank schon mal im vorraus.
probiere es mal mit folgender Formel:
=WENN(A1
Ich vergaß Dir zu sagen, dass dies nur bei Ganz- oder Dezimalzahlen funktioniert, nicht bei Datumswerten. Wenn Du also 15:00:00 - 9:00:00 rechnest (also von 6 Uhr bis 15 Uhr) bekommst Du zwar die Anzeige 6:00:00 der Wert beträgt aber nur 0,25 (25 % von 24 Stunden)
Also musst Du auf Teile von Tagen umrechnen.
Dann lautet die Formel:
=WENN(A10
Hallo Sabine,
ich hab gerade keine Zeit zum testen aber auf den ersten Blick ist dein fehler in der zwieten Wenn Bedingung. WENN((A1)>=6,5=6,5 Und (A1)>8) wobei ich nicht sicher bin ob Excel in der Wenn Anweisung diese Verknüpfung mit und erlaubt?
Sonst sollte deine Fromel eigentlich stimmen.
Schaue mir das später nochmal an.
Gruß Armin
hallo zusammen,
ich will in excel eine Formel erstellen um bei stunden die
nötigen pausenzahlen abzuziehen, leider schaff ich es nach 3 h
experimentieren immer noch nicht, nun seid ihr meine letzte
hoffnung.
quasi steht in der A zelle der stundenwert und in die B zelle
soll der wert um die pausenstunden reduziert.
es soll also bei 6,5 stunden nichts abgezogen werden,
zwischen 6,5 und 8 Stunden 0,5 Stunden abgezogen werden
und bei mehr als 8 stunden 1 Stunde abgezogen werden.
meine idee war in der art
=WENN((A1)=6,5=8;(A1)
-01;FALSCH)))
leider frisst excel die formel nicht.
ich wäre sehr froh wenn jemand eine idee hat wie es geht.
vielen dank schon mal im vorraus.
Hallo Sabine,
probier diese Formel.
Du hattest es fast!
=WENN((A1)=6,5;(A1)-0,5;WENN((A1)>=8;(A1)-1:wink:))
schönen Tag noch…
Hallo Sabine,
der Denkfehler liegt im mittleren Teil Deiner Formel. Du willst dort zwei Prüfungen zugleich machen lassen und das hier wäre eine mögliche Lösung:
=WENN((A1)=6,5;A1=8;(A1)-1;FALSCH)))
Gruß Maria
Hallo,
die richtige Formel wäre:
=WENN((A1)=6,5;A1=8;(A1)-1;FALSCH)))
Probiers aus!
Gruß
Kp
Hallo,
versuch es mal mit der Formel:
=WENN(A1=6,5;0;WENN(UND(A1>6,5;A18;A1-1;„Falsch“)))
Beste Grüße
BFR
Hallo,
die Formel ist noch besser
=WENN(A1=6,5;0;WENN(UND(A1>6,5;A1
Hi,
an sich funktioniert die Formel ja, bis zur zweiten Bedingung.
Wenn ich das richtig durchblicke, dann funktioniert die Doppelbedingung ">=6,5
Hallo Sabine,
so ein weiterer Fehler ist, es muss „FALSCH“) mit Anführungszeichen sein ganz hinten.
Und der mittlere Teil wie gesagt sollte (A1>6,5 UND A1
Hallo Sabine,
mit der richtigen Reihenfolge funktioniert es.
Wert steht in A3
Formel in B3: =WENN(A3>8;A3-1;WENN(A3>6,5;A3-0,5;A3))
Gruß
Vincenz
=WENN((A1)=6,5;A1=8;(A1)-1;FALSCH)))
die richtige Formel:
=WENN(A18;A1-1;A1-0,5))
Hallo,
leider kann ich bei der Beantwortung dieser Frage nicht behilflich sein, da ich nur über einfache Grundkenntnisse im Bereich Excel verfüge.
Chris
Hallo, das geht in Excel nicht:
(A1)>=6,5=6,5;A1