Excel summe aus bestimmten Faktoren

hallo liebe Comunity,

habe ein RiesenPROBLEM mit Excel

Ich habe eine Liste mit 3000 Adressen Sagen wir eine Liste mit Händlern welche waren bezogen haben und diese zu bestimmten konditionen

Bsp::
zelle A B C
Händler Meyer 500€ XX€ gesamt
Händler Lolli 400€
Händler Meyer 600€

Jetzt brauche ich eine Kopierbare Formel welche mir die Beträge adddiert.

Also meine gesamte excel durchsucht nach Zelle A und mir alle beträge aus Zelle B in der Zelle C wiedergibt.

Vielen Dank

Ich habe eine Liste mit 3000 Adressen Sagen wir eine Liste mit
Händlern welche waren bezogen haben und diese zu bestimmten
konditionen

Bsp::
zelle A B C
Händler Meyer 500€ XX€ gesamt
Händler Lolli 400€
Händler Meyer 600€

Jetzt brauche ich eine Kopierbare Formel welche mir die
Beträge adddiert.

Also meine gesamte excel durchsucht nach Zelle A und

##################################
Was soll den da gesucht werden??
###################################
mir alle

beträge aus Zelle B in der Zelle C wiedergibt.

##########################################
Die Formel lautet =SUMME(B:B)
###########################################

Vielen Dank

#########################################
Und nun probiere erst mal selber.
Und bei der nächsten Anfrage ein wenig mehr Sorgfalt bei der Darstellung des Problems aufwenden, bitte.

Ich verstehe das Problem nicht. Ich kann doch in die Spalte C eine Formel schreiben, die mir bedingt oder unbedingt den Wert aus Spalte B übernimmt.
Viel Erfolg
BFR

Mir wird nicht ganz klar, was genau du willst.
Hast du bislang Einzelbeträge und möchtest zu jedem Händler dabeistehen haben, wie viel Warenumsatz insgesamt mit dem gemacht wurde?
Dann solltest du das mit einer Summewenn-Funktion lösen können, wo du die Inhalte aus Spalte A abprüfst und dazugehörig die Werte aus Spalte B addierst.


Sorry der Texxt wurde ein bisschen verschoben.

also

ich habe eine Liste mit Händlern samt adressen und jewils deren Umsatz( jeder händler ist 1 mal drin wenn er 1 mal bestellt hat hat er 2 mal bestellt 2mal hat er 3 mal bestell 3 mal in der liste jeweils mit den dazugehörigen Umsätzen) von a bis Z in der Liste sind ca. 3000 adressen.

So und jetzt möchte ich nicht über einen Filter die Adressen Sortieren und manuell die Beträge zusammenziehen.

Vielen Dank für deine/eure Antwort


Quasi kanns du mir ein Beispiel für die Formel geben?

Schau mal in der Hilfe nach der Funktion „sverweis“
Und lern dazu, statt Dir hier vollständige Lösungen abzurufen

Schau mal in der Hilfe nach der Funktion „sverweis“
Und lern dazu, statt Dir hier vollständige Lösungen abzurufen


Soviel dazu

wenn ich das mache bringt es mir herzlich wenig da SVERWEIS Nich summieren kann bzw nicht mehrere bereiche durchsuchen kann Bzw ja kann es aber dann nicht die Beträge addieren

und wenn Sie mir nicht helfen wollen ist das Ok aber ich möchte von ihnen nicht maßgeregelt werden

Vielen Dank.

Hallo! Ich würde dies mit einer Pivottabelle lösen. Diese ist leicht erstellbar und liefert pro Kunde die aufsummierten Umsätze

Hallo ferdinand,

schönes Problem - wäre was für ein Makro mit einer Formel wird es schwierig.
Ist die Tabelle fix oder wird sie länger?

Wenn Sie fix wäre könntest Du die Spalten CDE …
für jeweils einen Händler reservieren und mit der Formel dessen Beträge ausfiltern:
=Wenn (Ax=„Meyer“, BX, „“)
Dann am Ende der Tabelle die Summe über jede Händlersplate bilden…

Wäre das was?

Muss weg tschüß

Hallo,

leider kann ich bei der Beantwortung dieser Frage nicht behilflich sein, da ich nur über einfache Grundkenntnisse im Bereich Excel verfüge.

Chris

Also nach langem durchsehen des Textes glaube ich jetzt das Problem verstanden zu haben.
Leider warst Du ja nicht in der Lage das Problem sauber darzustellen und hast Hinweise auf fehlende Angaben als Maßregelung gesehen.
Wenns jetzt dann nicht funzt, hast Du halt Pech gehabt. Für mich ist die Sache damit erledigt.
Als erstes musst Du eine Function schreiben. Code:

Function Summen\_Bilden()

Dim Nachname As String
Dim I As Double
Dim LetzteZeile As Double
Dim BezugsSpalte As Double
Dim MySumme As Double

BezugsSpalte = 1 ' = A
LetzteZeile = ActiveSheet.Cells(65536, BezugsSpalte).End(xlUp).Row \_
 ' 65.536 bis Excel 2003 danach 11.048.576
Nachname = Application.Caller.Offset(0, -2).Value

For I = 1 To LetzteZeile
 If Cells(I, 1).Value = Nachname Then
 MySumme = MySumme + Cells(I, 2)
 End If
Next I
Summen\_Bilden = MySumme
End Function

und nun musst Du deine Tabelle noch zwingen bei jeder Änderung eine Neuberechnung vorzunehmen. Dazu muss an der Tabelle der VBA-Code angebracht werden:

Private Sub Worksheet\_SelectionChange(ByVal Target As Range)
Calculate
End Sub

Ich vergass:
In die Zelle C1 musst Du dann „=Summe_bilden“ hineinschreiben.
Diese kannst Du dann einfach nach unten ziehen.

Es geht mit „Summewenn“ Suchkriterium ist „Meyer“. Denk daran, das Meyer Text ist und dies immer in Anführungsstrichen geschrieben werden muß.
s

Hallo Ferdinand,
Deine Formel =SUMMEWENN($B$1:blush:B$3000;„Meyer“;$C$1:blush:C$3000)
Das erste Argument durchsucht den Bereich mit den Namen.
Das zweite Argument ist das Suchkriterium Meyer in „“. Stehen die Namen in einer Liste in der jeder Name nur einmal vorkommt, dann kann man hier auch die erste Zelle der Namensliste angeben, um dann die Formel nach unten auszufüllen.Schreibst Du den Namen wie oben in der Formel, dann mußt Du in jeder kopierten Formel den Namen nachträglich ändern.
Die $-Zeichen sorgen dafür, dass konsequent immer der selbe Bereich durchsucht bzw. summiert wird.
Eine schnellere Lösung ist das Konsolidieren (siehe Excel-Hilfe).
Gruß Maria

Hallo Ferdinand,

Formeln sind grundsätzlich wunderbar kopierbar.
Ich verstehe leider nicht ganz, welcher Wert in Zelle A ist. Ist es

  • „Händler“
  • „Händler Meyer“
    oder
  • „Händler Meyer 500€“

Normalerweise würde man die 500€ separat als eigene Zelle im Währungsformat anlegen.

Angenommen, Du meinst „Händler Meyer“ mit Zelle A
und Du meinst 500 € mit Zelle B und es ist ein Zahlenwert mit Währung.

Angenommen, Du willst jetzt die Summe von Händler Meyer jeweils in der dritten Spalte stehen haben.

Angenommen, die erste Zelle ist A2 und enthält „Händler Meyer“

Dann musst Du folgende Formel in Zelle C2 benutzen:
=SUMMEWENN($A$2:blush:A$8;A2;$B$2:blush:B$8)

Diese Formel kannst Du nach unten in alle Spalten C Kopieren.
(Achte auf die Dollarzeichen!)

Gruss,

e-a-s-y

Probier es mal damit, folgende Formel ins Feld C1 einzufügen:
=SUMMEWENN($A$1:blush:A$100;$A1;$B$1:blush:B$100)
Damit durchsuchst du die Spalte A nach dem Wert, der in A1 steht und wenn er auftaucht, werden die dazugehörigen Werte aus der Spalte B addiert.

Anschließend kannst du die Formel in der C-Spalte runterkopieren können.

Hilft dir das so?

1 Like

Hallo

ich habe nach Deinen Angaben ein Lösungsveruch gestartet, bin aber gescheitert.
Gruss PAUL

Hallo,

Wie einige meiner Vorredner, würde ich hier auch eine Pivottabelle oder einer „SUMMEWENN“-Funktion verwenden. Wenn Du damit an sich nicht weiterkommst, kannst Du Dich gerne bei mir melden -dann bitte mit ein paar mehr Informationen, wie Du Dir das Ergebnis vorstellst und was Du bisher probiert hast. Dann ist es viel,einfacher zu helfen.

Gruss
thomas

Danke dir Ich habs