Excel-Tab. mit Formeln in Word-Dokument kopieren

Hallo,
ein Rechnungsformular soll mit Word (Office 2007) erstellt werden. Die Berechnungen sollen in einer Excel-Tabelle erfolgen. Die Werte ändern sich mit jeder Rechnung (Wert, Prozentanteil, MwSt, Gesamtsumme). Hierzu eine eine Tabelle mit den Formeln in Excel angelegt werden, diese soll dann in das Word-Doc kopiert werden. Wenn man dann den Ausgangswert ändert, ändern sich ja in der Excel-Tabelle auch alle abhängigen Werte, so dass man nicht selbst die RG errechnen muss. Aber wie bekommt man die Excel-Tabelle MIT den Formeln in das Word-Doc? Oder geht es garnicht? Oder gibt es einen besseren Weg? Da in der RG auch viel Text steht, sollte diese in Word erstellt werden… Wäre dankbar für Tipps!

Hi,
bin zur Zeit im Urlaub!
Ich werde mich in 14 Tagen wieder melden.

gruß
Mawasima

Ich arbeite mit Office 2003 müßte aber auch bei Dir funktionieren.
Exceltabelle markieren und kopieren (Strg C z.B)
Im Worddokument dann auf Bearbeiten, Inhalt einfügen, Verknüpfung einfügen, MS-Excel Tabelle.
Änderst Du in Excel, änderet sich automatisch in Word.

Gruß Frank
Wenn dies nicht das Ergebnis sein sollte melde Dich unter [email protected]. Im Betreff gibst das Problem an.

Ich nehme an das geht nicht. Ich würde das Word-Dokument in Excel nachbauen. Das hat auch Einschränkungen, ist aber eher denkbar.
Viel Erfolg und alles Gute.

Hi,
Darauf kann ich nicht antworten, da ich Excel fast nie benutze und mit Word 2003 arbeite.
Gruß

Hallo brandy456,

leider kann ich Dir nicht helfen. Ich kopiere zwar oft Tabellen ins Word, aber nie, um etwas zu berechnen. Das mache ich vorsichtshalber immer im Excel. Daher habe ich auch keine Erfahrung im Kopieren von Formeln. Allerdings vermute ich auch, dass es nicht geht.
Besser ist es in dem Fall, eine Excel-Tabelle im Word zu erstellen (es gibt ein Button in der Menüleiste hierfür). Eine Excel-Tabelle in Word zu erstellen, macht allerdings nicht viel Spaß. Wenn Du aber nur wenige und einfache Formeln benötigst (wie von Dir beschrieben), reicht es sicherlich.

Viele Grüße
Alexa

Hallo,
ein Rechnungsformular soll mit Word (Office 2007) erstellt werden.

Hallo auch,
also in Office 2007 kenne ich nicht wirklich aus. Ich bleibe traditionell bei Office 2003.
Einzige Möglichkeit, die mir einfällt, wäre die Funktion „Serienbrief“. Das setzt aber voraus, dass für jede RG eine EIGENE Zeile der dazugehörigen EXCEL-Tabelle gehört. Das wird schnell unübersichtlich.

Leider keine anderen Ideen.
Gruß
sopheus

Hi,

im DOC folgendes machen:
(sinngemäß, denn ich habe eine ältere Office Version)
Einfügen - Objekt - Microsoft Excel-Arbeitsmappe

Dann im XLS die Zellen koiperen (mit Werten und Formeln) z.B. mit strg-c
und einfügen in dem Objekt im DOC

Dann sollte alles funktionieren.

Gruß
Volker

Hi, versuchs mal so:

fast jeder kennt die Textverarbeitung Word - und die meisten arbeiten auch damit. Doch so gut wie niemand kommt auf die Idee, dass Word auch rechnen kann: Sobald es etwas in die Abteilung Zahlen geht, greifen die meisten zum Taschenrechner oder zu Microsoft Excel.

Dabei kann Microsofts Textverarbeitung durchaus auch rechnen, sogar mathematische Formeln lösen. Möglich macht es die versteckte „Berechnen“-Funktion. Um sie zu aktivieren, bei Word bis zur Version 2003 den Befehl „Extras | Anpassen“ aufrufen, die Registerkarte „Befehle“ aktivieren und die Kategorie „Alle Befehle“ auswählen. Dann im rechten Fenster den Befehl „ExtrasBerechnen“ anklicken und mit gedrückter Maustaste in die Symbolleiste ziehen.

Wer schon mit dem neuen Word 2007 arbeitet, geht folgendermaßen vor: Zuerst auf die Office-Schaltfläche und dann auf „Word-Optionen“ klicken. Anschließend in den Bereich „Anpassen“ wechseln und aus der Liste „Befehle auswählen“ den Eintrag „Alle Befehle“ aktivieren. In der linken Spalte den Befehl „Berechnen“ markieren, auf „Hinzufügen“ klicken und das Dialogfenster mit OK schließen. In der Symbolleiste (bei Word 2007 in der Symbolleiste für den Schnellzugriff) erscheint jetzt die neue Schaltfläche „Berechnen“.

Dank der neuen Schaltfläche kann Word jetzt auch rechnen. Hierzu im Text die gewünschte Formel eingeben, zum Beispiel „44/5+(14^3)“. Danach die Formel markieren und auf die neue Schaltfläche „Berechnen“ klicken. Word verrät das Ergebnis in der linken unteren Ecke der Statusleiste.

Gruß Earny

Hallo,
es geht. Word und Excel öffnen. Die Excelformeln erstellen. Dann den betreffenden Bereich in Excel markieren und kopieren. Wechsel zu Word und auf dem Start-Register den Knopf unter Einfügen (das kleine Dreick) drücken, dann Inhalte einfügen auswählen und im Dialogfenster „Microsoft Office Excel-Arbeitsmappe-Objekt“ auswählen. Damit ist der Excel-Teil eingebunden. Jetzt das Word-Dokument erstellen. Bei Änderungen im Excel-Teil Doppelklick auf den Excel-Bereich. Dann öffnet sich ein "kleines Excel-Fensten und die Formel rechnen wie in Excel.

Gruß

Hallo Brandy,

entschuldige die verzögerte antwort ich war beruflich ausser Haus.
nun ich würde ma in der Word Hilfe nachschauen, mann kann auch einfache rechnungen direkt in Word durchführen. Damit würde das einbetten der Excel Tabelle entfallen. Das funktioniert erst mal über Einfügen Feld Formel ‚EQ‘ glaub ich.
Intensiv Probiert habe ich das noch nicht.

Viel Erfolg.

Armin

Hallo,
ich würde die Rechnung versuchen entweder kompl. in Excel oder in Word realisieren.
Also anders wie ich es Dir hier erkläre dabei kann ich dir ggf auch helfen.

Deine Lösung könnte sein:
Erst in Excel:
Die Rechnungsdaten kompl. markieren und mit STRG+C in die Zwischenablage kopieren

Danach in Word
Einfügen einer Exceltabelle mit „Einfügen“ Tabelle „Excel KalkulationsTabelle“.
Danach auf die erste Zelle gehen und rechte Maustaste drücken.
Einfügeoption „Werte (123)“ auswählen.
Nun sind Deine Werte unverändert in Word übernommen (das ist die einfachste aber aufwendige Lösung)
Der Nachteil es werden keine Formelnübernommen.

Gruß
Mawasima

Hallo,

Lösung 2 könnte sein:
In Word:
Einfügen einer Exceltabelle mit „Einfügen“ Tabelle „Excel KalkulationsTabelle“.
Danach auf die erste Zelle gehen und rechte Maustaste drücken.
Hier befindest Du Dich in einer fast kompl. Excelumgebung, nun können Formeln, Bezüge, und fast alle Funktionen hinterlegt werden.
Jetzt kannst Du Dein Rechnungsformular wie in Excel aufgebauen.

Lösung 3 könnte sein:
Auch Word kann rechnen:
In Word eine Tabelle einfügen (keine Exceltabelle) und so formatieren wie es gewünscht ist.
Nur muss mit Textfeldern weitergearbeitet werden, es können beliebige Formeln in Feldern hinterlegt werden die dann auch innerhalb von Word berechnet werden.
Somit kann auch hier ein Rechnungsformular erstellt werden.
Ist aber, wenn man es noch nicht gemacht hart mächtig schwierig

Gruß
Mawasima

Hallo brandy456,

entschuldige die späte Antwort. Ich war 'ne Weile weg.

Eine Excel-Tabelle _mit_ den Formeln bekommt man in Word, in dem man innerhalb von Word über Einfügen -> Objekt - Aus Datei erstellen die Excel-Datei einbindet. Dabei unbedingt „Verknüpfen“ ankreuzen, denn dann wird jede Änderung in der Excel-Tabelle automatisch in die Word-Datei übernommen. Du kannst das Objekt später auch direkt aus Word durch Doppelklick öffnen. Dann geht die Excel-Datei auf, in der Du ändern kannst. Über die Einstellung des Druckbereichs in Excel kann man auch noch die Größe der Tabelle in Word kontrollieren.

VG, Mertel

Keine Lösung.