Guten Tag,
mir liegt eine komplexe Situation vor ich werde aber versuchen sie so weit es geht zu vereinfachen. Wir führen in unserer Firma Audits an verschiedenen Produktionslinien durch. Diese Linien bestehen aus mehreren Stationen. Das Audit hält fest an welchen Stationen ein fehler vorliegt. Die Excel-Spalten meiner Tabelle beinhalten Datum, Name der Linie, Auditor und (Ganz WICHTIG) Station an der ein Fehler aufgetreten ist. Logischerweise kommen die Punkte Datum, Auditor und Linienname pro Erhebung nur einmal vor da sie sich im Laufe des Audits nicht verändern. Allerdings können in einem Audit an mehrern Stationen Fehler auftreten. In meiner ersten Zeile steht also z.b.: 01.01.13 - Schneider - Linie Prometheus - Station2. Somit kann ich bei späterem Filtern eine schöne Übersicht aller Kathegorien gewinnen. Sollte aber ein Fehler an 2 Stationen auftreten. So notiere ich die zweite Station in die Zelle unter der Zelle dessen Inhalt „Station 2“ ist. Wenn ich nun erneut Filter (und die übrigen Zellen in dieser Zeile frei lasse) kann Excel diesen zweiten Fehler natürlich nicht demselben Audit zuweisen. Ich möchte aus Gründen der Übersichtlichkeit auch nicht die gesamte Zeile kopieren und nur die Fehlerzelle ändern. Kann ich es irgendwie schaffen dass er einen Wert aus z.b. Zeile 6 dem restlichen Inhalt aus zeile 2 beimisst und somit auch richtig sortiert?
Herzlichen Dank