Excel-Tabelle zur Berechnung einer Magnetspule

Hallo

Auf meiner Suche nach einer einfachen Berechnungsmethode für eine Magnetspule bin ich immer wieder auf Hinweise auf Excel-Tabellen gestossen - nur leider habe ich keine gefunden.

Hat oder kennt jemand eine Excel-Tabelle zur Berechnung einer Magnetspule (Kraftentwicklung an einem Ringanker mit Formfaktoren sowie Strom & Spannug)?

Vielen Dank im voraus
Andaron

Tach,
mal abgesehen davon, dass die Frage m.E. in ein anderes Brett gehört: hier schon mal gefragt http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/
wobei ich eher glaube, dass es in exel nichts Fertiges für dein Problem gibt.

Gruss

B

Frohe Weihnachten!
Hallo Andaron,
es wird schon einige Excel-Tabellen geben, die sich mit dem Thema „Berechnung einer Magnetspule“ befassen. Es fragt sich aber, ob die so allgemein zugänglich sind.
Ist das denn so eine aufwändige Berechnung? Vielleicht kannst Du etwas mehr zum Zweck der Tabelle sagen.
Kennst Du die Formeln, die da ausgewertet werden sollen?
Oder geht es um eine Iteration, die einen guten Näherungswert errechnet?
Ansonsten: Viel Erfolg bei der Suche und frohe Weihnachten
Thomas

Hallo Thomas!

Frohe Weihnachten zurück erstmal!

Zu meiner Frage:
Eigentlich ist es keine besonders aufwändige Sache, die ich da ausprobieren will. Durch Zufall bin ich gerade auf eine Anwendung gestoßen, in der mein Problem bereits Anwengung findet (ähnlicher Aufbau): das gepolte Relais.
Nur habe ich leider keine Ahnung, wie ich eine solche Spule berechnen soll. Die allgemeinen Formeln für Spulen und resultierende Magnetische Kräft (Lorenzkraft) aus Elektronik-Büchern kenne ich. Aber wie ich eine Spule berechnen soll, mit der der magnetische Fluß eines Permanentmagneten in einem definierten Anker (vergleichbar einem M-Anker ohne Luftspalt) gesteuert wird, weiß ich noch nicht.

Um jetzt nicht völlig „ins blaue hinein“ Spulen zu wickeln, wollte ich erstmal sehen, wie „Standard-Lösungen“ aussehen (dimensioniert sein) können.

Aber vieleicht kennst Du (oder jemand anderer) einen Weg, wie man eine solche Spule berechnet?
(Gegeben: Permanentmagnet, Ankerform/-länge, U, I)

Vielen Dank und viele Grüße
Andaron