Excel Tabellen verknüpfen, Verweise

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem:

Tabelle 1 besitzst diverse Spalten wie „Zahlungsziel übeschritten“, „Zahlung innerhalb 30Tage“ und „Zahlung innerhalb 60 Tagen“.

Tabelle 2 bestitzst Datumsspalte mit verschiedenen Datumsangaben und jeweils dazu eine Spalte mit dem entsprechenden Betrag.

Ich will jetzt, dass sich Tabelle 1 automatisch den jeweiligen Betag aus Tab. 2 zieht. D.h. Wenn bei Tab. 2 neben einem Datum in der Vergangenheit ein Betrsg steht, soll dieser in Tab. 1 in „Zahlungsziel überschritten“ eingefügt werden. Das ganze immer als Summe.

Wäre sehr dankbar für eure Hilfe!!

Gruß

Der Passus „das ganze immer als Summe“ ist leider nicht verständlich. Abgesehen davon nicht schwer, in den einzelnen Spalten in Tab. 1 folgende Formeln verwenden:

=WENN(HEUTE()-Tabelle2!B2>60;Tabelle2!C2;0)

würde in die Spalte „über 60 Tage“ den Betrag aus Tabelle2 / Zelle C2 übernehmen, wenn das Datum in Tabelle2 / Zelle B2 mehr als 60 Tage zurück liegt.

Die Bezüge müssten natürlich entsprechend angepasst werden, ebenso das Kriterium „>60“ für die Spalte „über 90 Tage“ bzw. „Zahlungsziel überschritten“.

Die Formel einfach entsprechend nach unten ziehen und ggf. noch Spaltensummen bilden, fertig.

Sorry,

leider kann ich derzeit nicht helfen.

Gruß und viel Erfolg bei anderen Experten,
Yobyknarf

vielen Dank für deine Hilfe,
da wär ich nie drauf gekommen. Jetzt stellt sich mir noch das Problem mit der Summen. Vielleicht kurz an einem Beispiel erklärt:

Tab.2
04.05.2011 5euro
01.01.2010 6euro
31.01.2011 10euro
01.01.2010 11euo

so jetzt soll in der Spalte „über 60Tage“ (Tab.1)17euro escheinen (summe 6+11). Ist das möglich? deine Formel würde ja nur den ersten Wert prüfen(04.05.2011)?!

nochmal besten Dank!!

Hallo ed-wood,

sorry, aber ich kann Dir momentan aus zeitgründen nicht helfen. Werde mein Profil hier löschen, damit mich keiner mehr als Experte auswählt. Viel Glück, ein anderer wird Dir sicher helfen können.

LG
boogiefan

OK, zwei Möglichkeiten:

  1. (wenn die einzelnen Beträge von Belang sind):
    Wie dargestellt, aber die Formel halt in Tabelle 1 über die Zeilen hinweg nach unten ziehen und dann in Tabelle 1 summieren (wie dargestellt).

  2. Wenn es nur um die Gesamtsumme geht:
    =SUMMEWENN(Tabelle2!C:C;">60";Tabelle2!B:B)
    Dazu müssten in Tabelle2 / Spalte B die Beträge stehen und in Tabelle2 / Spalte C über zusätzliche Formeln der jeweils aktuelle Rückstand in Tagen eingefügt werden mit =HEUTE()-A1

Hallo,

probier mal folgendes:

Tab 2:
Spalte A: Datum
Spalte B: Betrag
Spalte C: in C2 Formel =WENN(DATEDIF(A2;HEUTE();„d“)

Hallo,

ohne das ich jetzt auf die schnelle die richtige Lösung habe aber das ganze funktioniert mit Bedingungsformel (wenn - dann-Beziehung)

Keine Ahnung