Excel-Tabellenblatt gegen Drucken sperren

Hi, www-ler!

Ich habe in einer Excel-Datei ein Tabellenblatt, welches interne, vertrauliche Zwischenergebnisse enthält. Um zu verhindern, daß dieses Blatt versehentlich ausgedruckt wird und beim Kunden landet, möchte ich dieses Tabellenblatt gegen Ausdrucken sperren. Alle anderen Tabellenblätter der Datei müssen jedoch ausgedruckt werden können. Derzeit lege ich einfach einen Druckbereich mit leeren Zellen fest, finde diese Lösung jedoch nicht befriedigend. Fällt jemandem etwas Besseres ein?

Gruß, vielen Dank im voraus und ein schönes Wochenende
Ted

Hi, www-ler!

Ich habe in einer Excel-Datei ein
Tabellenblatt, welches interne,…

Hallo Ted!
Es sollte reichen: Zellen ausblenden, dann extra - Schutz - blatt schützen - passwort eingeben -

die ausgeblendeten Zeilen/Spalten können nicht eingeblendet werden, ein Druckbereich sehr wohl festgelegt werden, die ausgeblendeten werden aber nicht ausgedruckt.

Viele Grüße
Wolfgang

Hi Wolfgang,

vielen Dank zunächst für die Antwort. Aber die Mitarbeiter müssen die Werte schon sehen können, nur drucken sollen sie sie nicht dürfen.

Gruß
Ted

Hallo Ted!
Es sollte reichen: Zellen ausblenden,
dann extra - Schutz - blatt schützen -
passwort eingeben -

die ausgeblendeten Zeilen/Spalten können
nicht eingeblendet werden, ein
Druckbereich sehr wohl festgelegt werden,
die ausgeblendeten werden aber nicht
ausgedruckt.

Viele Grüße
Wolfgang

Hi Wolfgang,

vielen Dank zunächst für die Antwort.
Aber die Mitarbeiter müssen die Werte
schon sehen können, nur drucken sollen
sie sie nicht dürfen.

Hallo Ted

Die von Dir geforderte Funktion kann jederzeit untergraben werden, da es natürlich möglich ist, ein Schreenshot zu machen und das Bild in Word oder so einzufügen und auszudrucken.

Allerdings gibt es meines Wissens keine Excel-eigene Möglichkeit, das Drucken zu verhindern.

Das Beste, was mir einfällt ist, den Drucken-Menüpunkt durch ein selbst geschriebenes Makro zu überschreiben, das einen Warnhinweis herausbringt. Aber ein versierter Excel-Benutzer könnte den Menübefehl vermutlich wieder zugänglich schalten. Aber wenn man versiert ist … (s.o.)

Mit vielen Grüßen
Thomas

Hallo Ted

Die von Dir geforderte Funktion kann
jederzeit untergraben werden, da es
natürlich möglich ist, ein Schreenshot zu
machen und das Bild in Word oder so
einzufügen und auszudrucken.

Hi Thomas,

zunächst auch Dir vielen Dank für die Antwort. Aber ich gehe ja gar nicht von einer bösen Absicht der Benutzer aus, sondern lediglich von deren Schusseligkeit. Du weißt doch, wenn Du meinst, daß Du etwas völlig idiotensicher gemacht hast, dann findet sich ein noch größerer Idiot … :wink:

Allerdings gibt es meines Wissens keine
Excel-eigene Möglichkeit, das Drucken zu
verhindern.

Scheint mir auch so, ich hoffte nur, daß hier jemand eine Durchdiebrustinsaugelösung kennt.

Das Beste, was mir einfällt ist, den
Drucken-Menüpunkt durch ein selbst
geschriebenes Makro zu überschreiben, das
einen Warnhinweis herausbringt. Aber ein
versierter Excel-Benutzer könnte den
Menübefehl vermutlich wieder zugänglich
schalten. Aber wenn man versiert ist …
(s.o.)

Ist dann wohl der letzte Rettungsanker. Besagtes Makro müßte dann aber auch abfragen, welches Tabellenblatt gerade eingeblendet ist.

Mit vielen Grüßen
Thomas

Gruß zurück
Ted

Hallo Ted,

Aber die Mitarbeiter müssen die Werte
schon sehen können

Wie wäre es denn, wenn Du das betreffende Tabellenblatt (ggf. kennwortgeschützt) in einer anderen - verknüpften - Datei unterbringen würdest?

So wäre zumindest ein ‚versehentlicher Ausdruck‘ beim Drucken der Ursprungsdatei bzw. Tabellenblätter zu vermeiden.

Berechtigte Mitarbeiter könnten mittels Kennwort auf die Datei zugreifen und Einsicht nehmen.

, nur drucken sollen

sie sie nicht dürfen.

Leider kenne ich keine passende Excel-Lösung. Ich glaube diese gibt es auch nicht
und selbst wenn es sie geben würde, was würde es nützen, wenn man die Bildschirmdarstellung umkopieren und ausdrucken kann?

Gruss
WALTER

Um zu verhindern, daß dieses Blatt
versehentlich ausgedruckt wird und beim
Kunden landet, möchte ich dieses
Tabellenblatt gegen Ausdrucken sperren.

Warum das drucken nicht gleich über ein makro laufen lassen? also schaltfläche für drucken mit nur vorgegebenen bereich?
Tom
*derauchschusseligemitarbeiterhat