Hallo Ted
Die von Dir geforderte Funktion kann
jederzeit untergraben werden, da es
natürlich möglich ist, ein Schreenshot zu
machen und das Bild in Word oder so
einzufügen und auszudrucken.
Hi Thomas,
zunächst auch Dir vielen Dank für die Antwort. Aber ich gehe ja gar nicht von einer bösen Absicht der Benutzer aus, sondern lediglich von deren Schusseligkeit. Du weißt doch, wenn Du meinst, daß Du etwas völlig idiotensicher gemacht hast, dann findet sich ein noch größerer Idiot … 
Allerdings gibt es meines Wissens keine
Excel-eigene Möglichkeit, das Drucken zu
verhindern.
Scheint mir auch so, ich hoffte nur, daß hier jemand eine Durchdiebrustinsaugelösung kennt.
Das Beste, was mir einfällt ist, den
Drucken-Menüpunkt durch ein selbst
geschriebenes Makro zu überschreiben, das
einen Warnhinweis herausbringt. Aber ein
versierter Excel-Benutzer könnte den
Menübefehl vermutlich wieder zugänglich
schalten. Aber wenn man versiert ist …
(s.o.)
Ist dann wohl der letzte Rettungsanker. Besagtes Makro müßte dann aber auch abfragen, welches Tabellenblatt gerade eingeblendet ist.
Mit vielen Grüßen
Thomas
Gruß zurück
Ted