EXCEL UND Arbeitszeitberechnung

Hallo Leute,
ich habe eine Excel-Tabelle mit Arbeitszeiten und Schichten erstellt. nun brauche ich einen echten Fachmann, der mir die Stunden mit Zulagen mit Formeln aus der Arbeitszeit herausfiltern kann. Einen Teil habe ich schon gelöst-es fehlen nur noch wenige Formeln-bei denen ich mir echt die Zähne ausbeiße. Ich kann dir/euch gerne die Tabelle an eure E-Mail-Adresse senden, damit du/ihr euch das mal ansehen könnt und ggf. weiterbearbeiten könnt.

L. G. Rolf

Hallo Rolf,

versprechen kann ich dir gar nichts, aber schick doch bitte an:

[email protected]

Ich habe das Office 2007, bitte keine neuere Version schicken. Danke.

ich habe eine Excel-Tabelle mit Arbeitszeiten und Schichten
Stunden mit Zulagen mit Formeln aus der Arbeitszeit
herausfiltern

Hallo Rolf,

die Idee mit dem Datei-Austausch ist gut. Du solltest auch bereits eine Email von mir haben.

Mit freundlichen
Johannes E.

Hallo Rolf Hommes,
ich habe solch eine Tabelle bereits fix und fertig vorliegen.
Bei einem Freund kam es zu Unstimmigkeiten in der Abrechnung, weshalb ich solch eine Tabelle zur Überprüfung von geleisteten Schichten (incl. veränderliche Stundenanzahl/Schicht) und Bezahlung (Grundlohn, Zuschläge für einen Teil oder ganze Schicht, Sonn-, Feiertagszuschläge etc) erstellte. Ebenso enthält meine Tabelle bereits Formeln zur Berechnung aller Lohnabzüge und Berücksichtigung nicht zu versteuernder Lohnbestandteile. Zu guter Letzt steht unterm Strich der auszuzahlende Lohn auf den Cent genau, wobei es geringfügige Abweichungen geben kann, wenn das Lohnbüro keine Formeln sondern Tabellen zur Berechnung verwendet.
Ich bin gern bereit, Deine Tabelle auf Deine Bedürfnisse anzupassen. Ich bearbeite die Tabelle im Format Excel 97/2000/XP [*.xls]
Schicke mir bitte eine entsprechende Nachricht, wenn ich dir die Tabelle bearbeiten soll.

bitte an „[email protected]

Hallo Rolf,
wenn Du Dein Problem detailliert schilderst, dann helfe ich gern.
Gruß Maria

Hallo Rolf
als Interessierter für Excel ist Diese
Aufgabe eine Nummer zu gross für mich.
Viel Erfolg und Gruss
PAUL

sorry, hab keine Ahnung davon

Hallo,
dann schick mir doch mal die Tabelle an
[email protected]

Gruß
Brandis

Hallo Rolf,
zu Pause: laut Arbeitszeitgesetz darf man 6 Stunden ohne Pause arbeiten, erst wenn mehr als 6 h: 30 Min. Pause. Ab 9 h nochmal 15 Min. Pause. Mehr als 10 h + 45 Min. Pause sind gesetzlich nicht erlaubt.
Abziehen würde ich die Pause denn auch erst ganz zum Schluß, wenn klar ist, in welche Zuschlagskategorie die Arbeitszeit fällt.
Ich würde mit der Info Feiertag zugleich die Info über den Zuschlag „holen“ z.B. (in e5)=SVERWEIS(a5;vorgaben($f$1:blush:g$20;2;0)
statt Sonntag/Wochende getrennt abzufragen, denn Sonntag kann ein Feiertag sein und praktischerweise hast Du die Zuschläge in Blatt Vorgaben dazugeschrieben.
Generell würde ich dazu tendieren in Spalte E die Zuschlagskategorie zu bestimmen und dann in den Spalten L bis R darauf zuzugreifen.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter
Gruß
Brandis

Hallo Rolf Hommes,
offenbar ist es Dir auch ohne fremde Hilfe gelungen, Dein Problem zu lösen.
Wenn Du Reaktionen auf Deine Anfragen erhälst, solltest Du bitte auch weiter kommunizieren. Es genügt ein Kurzer Hinweis wie: „Danke fürs Angebot. Habe Problem bereits selbst gelöst.“ oder etwas Ähnliches.
Die angewählten Experten sitzen in den Startlöchern und warten darauf, für Dich tätig werden zu können.