Hallo Programmierer,
ich brauche unbedingt Eure Hilfe.
Das Problem: Ich habe eine Tabelle die Ihre Werte mit Hilfe von Formeln aus einer anderen Tabelle bezieht. Nun müssen die ermittelten Werte (nicht die Formeln) in einen anderen Zellenbereich oder eine andere Tabelle kopiert werden.
Grund für diesen Umstand ist die Tatsache, dass ich ein Skript habe, dass aus den Werten in den Zellen automatisch ein Diagramm fertigt. Wenn ich nun 5 Werte ermittelt habe erscheinen in dem Diagramm auch nur 5 Werte auf der X-Achse. So habe ich nicht die maximale Anzahl von 25 Werten darin stehen (5 tatsächlich vorhandene Werte und 20 Nullwerte). Da aber nun Formeln in den 25 Zellen stehen, die sich die Werte aus anderen Tabellen zusammenziehen, falls vorhanden, bekomme ich leider immer 25 Werte in meinem Diagramm angezeigt. Auch die visuelle Unterdrückung der Nullwerte verhindert nicht die Darstellung der Nullwerte im Diagramm.
Soviel zum Hintergrund der Geschichte.
Nun versuche ich mich in VBA-Programmierung um die Werte die tatsächlich vorhanden sind von künstlichen Nullwerten zu selektieren und in einen anderen Tabellenbereich nutzbar zu machen.
Vielen Dank für Euer Interesse.
Björn