Excel -Variblen erhöhen

Moin Moin:wink:

Es besteht folgendes Problem:
Ich muss eine Mangelliste erstellen die sich auf verschiedene Fall Nummern aufbaut. Es gibt verschiedene Ansprechpartner die den Mangel beheben müssen in einer vorgegebenen Zeit und der Mangel zu dieser Nummer soll nur für den jeweiligen Ansprechpartner zu sehen sein. Dies soll dann per E-Mail versendet werden.

Ich habe das per Hyperlink gelöst das er sich die Zeilen A1-P2 automatisch zieht und Outlook öffnet und die einfügt. Die Formel ist:

=HYPERLINK(„mailto:“&Tabelle2!A5&"?subject=Mängelliste &body="&B1&": „&B2&“%0D"&C1&": „&C2&“%0D"&D1&": „&D2&“%0D"&E1&": „&E2&“%0D"&F1&": „&F2&“%0D"&G1&": „&G2&“%0D"&H1&": „&H2&“%0D"&K1&": „&K2&“%0D"&N1&": „&N2&“%0D"&O1&": „&O2&“%0D"&amp:stuck_out_tongue_winking_eye:1&": „&amp:stuck_out_tongue_winking_eye:2&“%0D";„Mail senden“))

Das Problem besteht darin wenn ich jetzt einen kompletten Vorgang eingebe was der Mangel ist zeigt er mir in der Spalte „Mail senden“ wo ich die Formel eingegeben habe #WERT an ich kann nur 15 Buchstaben eingeben.

Wie kann das erhöhen

Beispiel Exceltabelle:

A B C D
1 Lfd. Nr Ansprechparter Frist Vorgang
2 xxx xxx xxx xxxx

Wäre SUPER wenn mir da jmd helfen könnte. Als kurze Info: Ich kann leider kein VBA !!!:frowning:

Hyperlink und Formellänge
Hallo Ahlzeit,

Ich habe das per Hyperlink gelöst das er sich die Zeilen A1-P2
automatisch zieht und Outlook öffnet und die einfügt. Die
Formel ist:

=HYPERLINK(„mailto:“&Tabelle2!A5&"?subject=Mängelliste
&body="&B1&": „&B2&“%0D"&C1&": „&C2&“%0D"&D1&":
„&D2&“%0D"&E1&": „&E2&“%0D"&F1&": „&F2&“%0D"&G1&":
„&G2&“%0D"&H1&": „&H2&“%0D"&K1&": „&K2&“%0D"&N1&":
„&N2&“%0D"&O1&": „&O2&“%0D"&amp:stuck_out_tongue_winking_eye:1&": „&amp:stuck_out_tongue_winking_eye:2&“%0D";„Mail senden“))

derart gemailt hab ich noch nie gesehen. Interessant.

Das Problem besteht darin wenn ich jetzt einen kompletten
Vorgang eingebe was der Mangel ist zeigt er mir in der Spalte
„Mail senden“ wo ich die Formel eingegeben habe #WERT an ich
kann nur 15 Buchstaben eingeben.

Egal wie ich zähle, ich komme nicht auf 15 Buchstaben.

A B C D
1 Lfd. Nr Ansprechparter Frist Vorgang
2 xxx xxx xxx xxxx

*hmmh*, sorry hilft mir grad nicht weiter.
Ich habe mal „gezählt“ bzw. Excel zählen lassen. Der Term der in
den Klammern von Hyperlink() steht hat eine länge von 252
Bytes.

May be, da ist die Obergrenze 255/256 *wild rat*
Wenn du nur noch wenige Bytes mehr brauchst und das Problem ist echt
die Länge ging das fix indem du für „%0D“, ist ja wohl eine
Zeilenschaltung einen Namen mit 3 Buchstaben vergibst.
(Der Name muß alphabetisch größer sein als der Name der letzten
Spalte in Excel)

Und „%0D“ damit ersetzt, dadurch gewinnst du 11 (Ersetzungen mal 2 Bytes = 22 Bytes.

Oder gleich alles in den Klammern mit einem Namen ersetzen.
Pech wenn man für Die Namensformeln auch nur 255 Bytes vergeben kann
 :smile:
Okay, dann könnte man mit Hilfszellen arbeiten oder mit zwei Namen …

Upps, mir fallen erst jetzt die Leerzeichen auf, zum Testen meiner Annahme kannste die ja mal rauswerfen und noch einen „Buchstaben“
dazufügen…

Gruß
Reinhard