Excel, VBA, DDE, Change-Ereignis Anbindung an WinC

Hallo an alle,
ich verzweifle gerade an mehreren Problemen.

  1. Ich habe ein VBA Programm geschrieben, welches durch einen bestimmten Eintrag in einer bestimmten Zelle gestartet werden soll. Das starten passiert durch das Worksheet_Change Ereignis.

Wenn ich den Eintrag per Hand vornehme oder per Makro in die Zelle schreibe funktioniert das ganze .

Nun aber mein Problem, wenn der Eintrag durch eine andere Anwendung per DDE in diese Zelle geschrieben wird, startet das Makro nicht, obwohl man im Hintergrund den geänderten Zelle Eintrag sehen kann.

Muß Excel etwa im Vordergrund laufen um auf Ereignisse reagieren zu können? Vordergrund geht aus anderen Gründen nicht.
Wiso reagiert Excel nicht auf die geänderte Zelle?, Wo liegt der Denkfehler?
Kennt jemand eine Lösung?

Wie kann ich per DDE ein bestimmtes Makro in einer geöffneten Arbeitsmappe
von einer anderen Anwendung aus starten.

  1. Wenn ich über eine selbstgeschriebene Funktion einen Quellcode ausführen lasse funktionieren nur Teile des Codes nicht aber der gesamte Code.
    Im Klartext, ich rufe mit mehreren Parametern innerhalb einer Funktion ein Makro auf. Dabei werden zwar in der Funktion die Berechnungen korrekt ausgeführt, auch der Aufruf des Makros funktioniert, nicht aber der Zugriff auf bestimmte Bereiche einer Arbeitsmappe incl. Kopieren und woanders einfügen.

Hinweis: wenn ich das selbe Makro von einem anderen Makro genauso ansteuere funktionierts. Nur durch die Funktion nicht. Wodran liegts?

  1. Wie kann man ein bestimmtes Makro innerhalb einer geöffneten Arbeitsmappe durch DDE starten?

  2. Kennt jemand die Vorgehensweise wie ich innerhalb von Excel über OPC Server Daten aus anderen Programmen empfangen kann?

Zu 1 bis 4:
Das ganze geht um die Anbindung (Datenübertragung) von WinCC an Excel und eine anschließende Auswertung der Daten in Excel.
Datenübertagung funktioniert, Auswertung nur Testweise innerhalb von Excel, nicht aber durch Eintrag einer „1“ in eine bestimten Zelle zum starten der Auswerte Makros.

Gruß
Ralf