EXCEL VBA Kabellisten Projekt

Hallo

Also ich möchte folgendes machen.
Ich habe eine Excel Arbeitsmappe in der in Tabelle 2 Eine Liste mit Daten bereitsteht. Nun möchte ich per Button dass je nach inhalt einer Bestimmten Zeilen Zelle eine Neue Tabell in die Arbeitsmappe eingeführt wird. Aber diese Tabelle soll aus einer Vorgefertigten Tabelle bestehen und nur die Werte der Zeile aus Tabelle 2 ändern sich in der neu erstellten Tabelle.
Das klingt wahrscheinlich confus aber wenn ich das mit VBA hinbekäme würde mir das sicher wochen an Arbeit erspaaren.

Genaueres:

Also wie gesagt in einer bestimmten Spalte in Tabelle 2 steht ein Text „Power Cable“ wenn das stimmt soll für den Inhalt dieser Zeile ein neues TbellenBlatt erstellt werden das ich schon vorgefertigt habe. In dieser Vorlage sind bestimmte Berechnungen. Und dieses neue Tabellen blatt soll mit anderen Informationen aus der Tabelle 2 gefüttert werden. wie Verbrauchername , Verbraucher Leistung, Kabellänge,… .

Simpel erklärt Ich habe eine Kabelliste und möchte aus dieser Liste für jedes Power Cable ein Blatt generieren das die Berechnung des Querschnittes des Kabels enthält. Dieses Blatt dient später für Einreichungen die durch Berechnung beweisen dass das Kabel richtig gewählt wurde.

Kann mir da jemand helfen?

Simpel erklärt Ich habe eine Kabelliste und möchte aus dieser
Liste für jedes Power Cable ein Blatt generieren das die
Berechnung des Querschnittes des Kabels enthält.

Hallo JoeUAE

ich denke schon, dass sich das machen lässt, jedoch ist es glaube ich so einfach nicht möglich zu erklären wie das geht. Dazu brauchte ich schon deine Exel-Datei, um zu sehen mit welchen Steuerelementen man was machen könnte. Welche Inhalte aus Zellen genau wo eingesetzt werden sollen, wo veränderliche Inhalte (z.B. Kabellängen) erst eingegeben sein müssen um Ergebnisse anzeigen zu können und ob das neue Tabellenblatt dauerhaft erstellt werden soll oder nur zur Anzeige dient und evtl. bei einer weiteren Berechnung ersetzt wird. Denn wieviele Tabellenblätter könnten sonst so entstehen? Das sind sicher nur einige Fragen, andere könnten bei der Erstellung eines solchen Projektes noch auftauchen.
Also so einfach mit „… dann in Zelle x200 dies oder das eingeben, Steuerfeld oder Steuerbutton erstellen und so weiter …“ kann ich hier nicht weiter helfen.

Gruß Johannes

Hallo Johannes

Wie kann ich dir mein Projeckt zusenden. Natürlich ist das alles noch in der Rohform. Ich hab mit VBA ja eigentlich noch nie was gemacht. Drum ist die eingabemaske schon mal ein Erfol für mich, naja so halbwegs.

Aus welchem Bereich der Technik kommst du? Wenns Elektrotechnik ist solltest du keine Probleme haben mit dem Ziel der Liste.

Mit der Eingabemaske gibst du ja schon mal alle Werte ein die du Brauchst. Aus diesen werten wird der Kabelquerschnitt berechnet und später soll dann eben auch mal dazukommen : Die Verschiedenen Kabeltypen und vielleicht noch Mehrere Hersteller der Absicherungen ( bis jetzt nur Siemens).
Vielleicht kann man irgendwann die liste auch mit dem aktuellen Kupferpreisen versehen und sich die Kabel Kosten der Anlage ausrechnen lassen. Aber momentahn ist nur die Berechnung der Kabel wichtig. Die Tabelle „Calc“ sollte zu jedem Kabel erstellt werden und ausdruckbar sein. In der „Tabelle 2“ ist ein button mit dem man die „Tabelle 2“ die „Calc“ neu erstellen lassen kann.
Momentahn sin es etwa 1172 Kabel, wobei ich nur Berechnungen für Power Cable brauche. D.h. wenn in einer Zeile „power cable“ steht soll ein „calc“ blatt mit den Wwerten der Zeile erstellt werden wenn der Button oben in „Tabelle 2“ gedrückt wird.

Das ist ein großes Projekt und ich hab wie gesagt keine Ahnung von VBA und mit den Zellen Formeln steh ich schon am Ende meiner Weisheit.

Das Eingeben in „Tabelle 2“ ist schon fast ok in VBA.
Der rest noch Großbaustelle.

Hallo
Tut mir leid, hier kann ich nicht helfen!
Gruß
Dietmar

Hallo JoeUAE,
Ich hoffe ich habe dein Problem richtig verstanden :
Bei einem Bestimmten Inhalt (hier „Power Cable“)in z.B. G5 möchtest du ein neues, vorgefertigtes Tabellenblatt in deine Arbeitsmappe generieren, das dann weiteren Informationen und Berechnungen enthält?

Wenn ja, warum arbeitest du nicht mit der „SVerweis“-Formel ?
In einem Tabellenblatt erstellst du alle Daten die du für deine „Kabelsammlung“ brauchst, in einem anderen Blatt deine vorgefertigte Tabelle. Mittels Auswahlmenue kannst du dir dann alle Daten aus der „Kabelsammlung“ holen und dann weitere Berechnungen durch führen.

Sollte ich dein Problem falsch verstanden haben, wäre ein Beispiel ganz hilfreich.

Gruß
Hans-Otto

wenn in einer Zeile „power cable“ steht soll ein „calc“ blatt mit den Werten der Zeile
erstellt werden wenn der Button oben in „Tabelle 2“ gedrückt
wird.

Den Sinn deines Projektes kann ich gut Nachvollziehen. Ich habe lange Zeit als Elektroinstallateur gearbeitet und kenne natürlich Querschnittsberechnungen von Kabeln. (Meine Kabel hatten allerdings oft größere Querschnitte). Das mit dem Kupferpreis hat da so seine Tücken, da es ja ein Tages-Preis ist. Wenn man die Maske entsprechend einrichtet, um einen Tageswert einzugeben, ist das kein größeres Problem. Das Erstellen eines ganzen Tabellenblattes über einen Butten ist allerdings schon eine Herausforderung.
Ich habe zwar schon einige, auch sehr komplexe Datentabellen erstellt, mit denen ich auch einzelne Berechnungen durchgeführt habe. Dabei schleichen sich sehr leicht Fehler ein und dann funktioniert garnichts.
Über die Möglichkeit bei „wer-weiss-was“ mir direkt eine Email zu schicken, schicke mir deine Email-Adresse. Damit kann ich dir auch direkt Antworten und du bekommst meine Email-Adresse, um mir deine Datei zu schicken. Welche Version von Excel verwendest du?

Ich wünsche einen schönen Abend

Johannes

Hallo,

ich glaube nicht, dass ich richtig verstanden habe, was gemacht werden soll.

Wenn die Daten prinzipiell gleich aussehen, könnte eine Pivot-Tabelle zumindest alle Daten eines Kabel-Typs schnell auf eine Seite bringen.

Vielleicht könnten Sie mal manuell ein Beispiel machen…

Mit VBA-Programmierung habe ich nicht so wirklich Erfahrung… ich erstelle meine kleinen Programme per Aufzeichnung.

Gruß
S. Weigelt

Hallo,
Ist zwar schon eine Weile her, dieses Thema, und ich kann auch nicht wirklich weiterhelfen…

Ich frage mich aber warum hier nicht eine Access Datenbank erstellt wird?
Wäre meiner Meinung nach die bessere Lösung!

Gruss
Kei-Koo