EXCEL/VBA Scopes

Hallo ,

ich bräuchte wirklich dringend ein paar Stichworte, da ich mir schon wieder die Finger wundgoogle.

Ich programmiere zZ ein paar Dinge in VBA( weil’s sein muss, Punkt!!).
Dabei habe ich trotz meiner langen Programmiererfahrung ernsthafte Schwierigkeiten, mit dem(/den) Scope-Konzept(/-Konzepten) umzugehen.

Das offizielle Scope-Konzept (Prozedur|Modul|Application|Global) ist althergebracht, funktioniert logischerweise bei mir und ist daher überhaupt kein Problem und nicht das Thema.

Was nicht klappt ist das ‚inoffizielle Scope-Konzept‘(nenne ich jetzt so, weil die MS-Infos mehr als spärlich sind). Dies beeinflußt massiv die Funktionsweise von builtin-Funktionen und -Variablen - wie: Range(…); Column; SpecialCells(xlCellTypeLastCell); advancedFilter;usw - ,abhängig davon
ob man initial den Gesamtcode in Std-Modulen, Cls-Modulen, Arbeitsblättern, Formeln startet UND AUCH
wo (Std-Modulen, Cls-Modulen, Arbeitsblättern) die o.g. Funktionen tatsächlich ausgeführt werden.

Wie gesagt spuckt Google einfach nicht mal brauchbare Stichpunkte zu diesem Schwachsinns-Scope-Konzept aus.

Ich hoffe irgendwer hier kennt ne brauchbare Internetquelle, die sich ernsthaft mit dem Thema befasst.

mfg zZzZzZ

ich bräuchte wirklich dringend ein paar Stichworte, da ich mir
schon wieder die Finger wundgoogle.

Hallo z6,

ich glaube ich habe schlechte Nachrichten für dich. Dieses Brett und auch das
VB-Brett lese ich regelmäßig. Anfragen zu „Scope“ gab es m.E. noch nie.
Auch in einem anderen Forum, rein Excel ^ Vba, ist das Wort nicht im Archiv zu
finden.

Aber ich bin nur ein User von 500.000 die es hier geben soll :smile:
mein Tipp wie immer in so Fällen, lass deine Anfrage hier stehen, sagen wir
bis Dienstag. Wenn bis dahin nix kam was weiterhilft so maile dann den
Mod Thomas an. Bitte um Verschiebung ins Brett „Programmierung allgemein“
bzw. sehr viel besser dahin was er vorschlägt.

Gruß
Reinhard

Jupp danke für den Tip.

Keiner ne Ahnung von dem Thema
zZzZzz

Grüezi zzzzzzz

Was nicht klappt ist das ‚inoffizielle Scope-Konzept‘(nenne
ich jetzt so, weil die MS-Infos mehr als spärlich sind).

IMO liegt hier dasselbe Scope.-Konzept zugrunde wie allgemein üblich, also sowas hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Variable_(Programmierun…

Dies
beeinflußt massiv die Funktionsweise von builtin-Funktionen
und -Variablen - wie: Range(…); Column;
SpecialCells(xlCellTypeLastCell); advancedFilter;usw -
,abhängig davon
ob man initial den Gesamtcode in Std-Modulen, Cls-Modulen,
Arbeitsblättern, Formeln startet UND AUCH
wo (Std-Modulen, Cls-Modulen, Arbeitsblättern) die o.g.
Funktionen tatsächlich ausgeführt werden.

Kannst Du uns da das eine oder andere konkrete Beispiel nennen?

Das alles über einen Leist zu schlagen und Erklärungen liefern sprengt den Rahmen hier.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

Das werde ich morgen machen.

Ich werde meine verschiedenen Testcodes morgen herauskramen und mal reinstellen.

mfg