Hallo ,
ich bräuchte wirklich dringend ein paar Stichworte, da ich mir schon wieder die Finger wundgoogle.
Ich programmiere zZ ein paar Dinge in VBA( weil’s sein muss, Punkt!!).
Dabei habe ich trotz meiner langen Programmiererfahrung ernsthafte Schwierigkeiten, mit dem(/den) Scope-Konzept(/-Konzepten) umzugehen.
Das offizielle Scope-Konzept (Prozedur|Modul|Application|Global) ist althergebracht, funktioniert logischerweise bei mir und ist daher überhaupt kein Problem und nicht das Thema.
Was nicht klappt ist das ‚inoffizielle Scope-Konzept‘(nenne ich jetzt so, weil die MS-Infos mehr als spärlich sind). Dies beeinflußt massiv die Funktionsweise von builtin-Funktionen und -Variablen - wie: Range(…); Column; SpecialCells(xlCellTypeLastCell); advancedFilter;usw - ,abhängig davon
ob man initial den Gesamtcode in Std-Modulen, Cls-Modulen, Arbeitsblättern, Formeln startet UND AUCH
wo (Std-Modulen, Cls-Modulen, Arbeitsblättern) die o.g. Funktionen tatsächlich ausgeführt werden.
Wie gesagt spuckt Google einfach nicht mal brauchbare Stichpunkte zu diesem Schwachsinns-Scope-Konzept aus.
Ich hoffe irgendwer hier kennt ne brauchbare Internetquelle, die sich ernsthaft mit dem Thema befasst.
mfg zZzZzZ