Excel: Verbundene Zellen beim Druck gespalten

Hallo liebe Wissenden,

verbundene Tabellenzellen werden beim Drucken immer noch wie Einzelne Zellen behandelt.
Damit ihr versteht was ich meine erkläre ich kurz was bei normalen Zellen geschieht.
Ist eine Tabellenzelle zu groß (z.B. zu hoch) um noch ganz auf eine Seite zu passen wird sie wenn möglich auf die nächste verschoben, auf der ersten Seite bleibt dann unten ein entsprechend großer bereich frei.
Bei übereinander liegenden Zellen welche miteinander verbunden wurden behandelt er Sie dennoch wie einzelne Zellen. Sprich die erste Hälfte der verbundenen Zelle liegt auf der ersten Seite und die untere Hälfte auf dem zweiten Blatt.

Kann ich da irgendwas dagegen machen?

Gruß Wolf

Hallo Wolf,

verbundene Tabellenzellen werden beim Drucken immer noch wie
Einzelne Zellen behandelt.
Bei übereinander liegenden Zellen welche miteinander verbunden
wurden behandelt er Sie dennoch wie einzelne Zellen. Sprich
die erste Hälfte der verbundenen Zelle liegt auf der ersten
Seite und die untere Hälfte auf dem zweiten Blatt.

nun ja, wenn Zellen innerhalb einer Spalte verbunden sind, erscheint das so. Das ist aber auch sinnvoll, denn wenn das nicht so wäre und diese verbundenen Zellen innerhalb einer Spalte höher sind als der druckbare Seitenbereich hättest du keine Chance diese verbundene Zelle überhaupt auf eine Seite zu bringen.

Kann ich da irgendwas dagegen machen?

Wenn du das nicht möchtest, hast du die Möglichkeit den Seitenumbruch deinen Vorstellungen entsprechend zu verschieben oder einen manuellen Seitenumbruch zu setzen.

Gruß
Marion

Hallo!

verbundene Tabellenzellen werden beim Drucken immer noch wie
Einzelne Zellen behandelt.
Kann ich da irgendwas dagegen machen?

Fall a) Du hast in dem betreffenden Bereich nur verbundene Zellen
-> dann mach doch EINE Zeile draus und brich’ den Text ggf. mit Alt+Return in der Zeile um

Fall b) Du hast auch Einzelzellen/Zeilen drin, die Du aber auch wie oben beschrieben mit Alt+Return in ein Zelle/Zeile gebrochen bekämst

in beiden Faellen waere es fuer Excel EINE (=unteilbare) Zeile…

Fall c) aus irgendwelchen Gruenden BRAUCHST Du Einzelzellen/zeilen (wegen Berechnungen oder so), dann kannst Du

c1) den Seitenbereich kleiner machen (Umbruch vorher)
c2) ggf. die Zeilen drueber vergroessern oder
c3) zusaetzliche Leerzeilen einfuegen
c4) mit manuellen Seitenumbruechen arbeiten
um den Umbruch an der gewuenschten zu bekommen…

vllt. hilft das weiter
cu kai - ein auch Excel-Formatierungs-Geplagter… :wink: