Excel - Vergleich - Ausgabe

Ich habe eine Excel-Tabelle (Excel_2007) mit ca. 3.500 Zeilen.

In dieser Tabelle stehen die SOLL-Daten und auch die IST-Daten von Personen.

Pro Person sind entweder 1, 2 oder 3 Zeilen belegt. Diese Zeilen stehen direkt untereinander und sind mit 3 Leerzeilen voneinander getrennt. In der 1. Zeile stehen immer die SOLL-Daten.

In der Spalte B steht die Bezeichnung der Person. Diese besteht aus Buchstaben und Ziffern und hat immer 7 Stellen.

In den Spalten C bis H stehen „unwichtige Daten.

Ab der Spalte „I“ stehen bei der Person in der ersten Zeile die SOLL-Daten (also die Daten die die jew. Person haben sollte). Diese SOLL-Daten können bis zu 15 Spalten belegen. Die erste freie Zelle in der Zeile weist darauf hin, daß die Eintragungen beendet sind.

Eine Zeile darunter stehen die IST-Daten der Person, also die Daten die die jew. Person derzeit hat. Diese fangen ebenso in der Spalte „I“ an.
Diese können ebenfalls bis zu 15 Spalten belegen. Sobald die erste leere Zelle kommt ist die Zeile beendet.

Ich bräuchte nun einen Vergleich der Eintragungen von Zeile 1 (SOLL-Daten) und Zeile 2 (Ist-Daten).

Als Ergebnis kann es geben:

  1. Es gibt SOLL-Daten die in den IST-Daten fehlen.
    In diesem Fall sollen diese Unterschiede in der ersten freien Zeile angezeigt werden ab der Spalte „I“. Dabei soll in Spalte „A“ der Text erscheinen „hinzufügen“.

  2. Es gibt IST-Daten, die in den SOLL-Daten fehlen.
    In diesem Fall sollen diese Unterschiede in der nächsten freien Zeile angezeigt werden ab der Spalte „I“. Dabei soll in der Spalte „A“ der Text „entfernen“ eingetragen werden.

Somit ist zur nächsten Person eine leere Zeile.

Dann beginnt der Vergleich von neuem und zwar so lange, bis nach 5 freien Zeilen keine Einträge mehr erfolgen.

Es kann sein, daß ab der Spalte „I“ sowohl in den SOLL- als auch in den IST-Daten dieselben Werte stehen aber anders sortiert. Es kann auch sein, daß bei den SOLL-Daten mehr Einträge vorhanden sind als bei den IST-Daten und umgekehrt.

Ich wäre sehr dankbar für ein Makro, falls sich dies mit Excel überhaupt lösen läßt !

Vielen Dank!!!

Ich wäre sehr dankbar für ein Makro, falls sich dies mit Excel
überhaupt lösen läßt !

Hallo Uwe,

lade bitte mal eine Mappe hoch mit dem obersten Hochlader in FAQ:2606.

Gruß
Reinhard

Danke für das Angebot. Habe das Problem anderweitig gelöst.