Excel & vorlagen

hallo zusammen,

ich erstelle eben reports mit excel & vba-
hierbei wird aus einem vb-programm der gewünschte report(excelliste) aufgerufen und das makro in excel gestartet das den report erzeugt.
um unseren „dao“-usern den schritt abzunehmen, dieses ergebnis immer mit „speichern unter“ zu sichern (damit im original nichts eingetragen wird), habe ich dies excel-liste samt vba-makro als vorlage gespeichert.
wenn ich diesen excel-report aus dem explorer aufrufe wird der report auch als XLS statt XLT geöffnet was ja auch richtig ist.
wenn nun der gleiche excel-report per programm-code angesprochen wird, wird das original XLT file geöffnet - d.h. beim speichern würde der user das xlt überschreiben - ich will ein XLS haben*aarrgh*

hab ichs verständlich erklärt??
evtl hat ja jemand einen tip für mich

vielen dank im vorraus schonmal

euer rasta

Ich würde es so versuchen:

Ist eigentlich egal als was die Datei geöffnet wird:
Du ergänzt eine „Speichern unter“ Routine in Deinem Makro.

Der Report wird dann ganz normal erstellt und unter einem allgemein gültigen Pfad, den es bei allen Usern gibt (C:\Eigene Dateien oder so was) abgespeichert.

Kannst Du im Prinzip aufzeichnen. Darauf achten, das der Befehl ChDir „X:“ für das Laufwerk im Makro steht.

Dann gehtst Du zurück auf Deine Vorlage und schliesst sie mit dem Befehl:
ActiveWorkbook.Close
Savechanges := false

So bleibt die origiale Datei immer erhalten.

Sollte klappen …

Viel Erfolg!

Gruß

F_Man

hi f_man,

keine schlechte idee!
danke dir

beste grüße

rasta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]