hallo zusammen,
ich erstelle eben reports mit excel & vba-
hierbei wird aus einem vb-programm der gewünschte report(excelliste) aufgerufen und das makro in excel gestartet das den report erzeugt.
um unseren „dao“-usern den schritt abzunehmen, dieses ergebnis immer mit „speichern unter“ zu sichern (damit im original nichts eingetragen wird), habe ich dies excel-liste samt vba-makro als vorlage gespeichert.
wenn ich diesen excel-report aus dem explorer aufrufe wird der report auch als XLS statt XLT geöffnet was ja auch richtig ist.
wenn nun der gleiche excel-report per programm-code angesprochen wird, wird das original XLT file geöffnet - d.h. beim speichern würde der user das xlt überschreiben - ich will ein XLS haben*aarrgh*
hab ichs verständlich erklärt??
evtl hat ja jemand einen tip für mich
vielen dank im vorraus schonmal
euer rasta