Excel VS VBA

Hallo liebe Wissenden und Experten!

Als aller erstes: bin eine totale Niete im Programmieren oder an Textverarbeitungsprogrammen. Was mich allerdings nicht davor schützt, ein Problem mit Excel zu haben.
Wie kann ich mittels VBA eine Formel erstellen, wenn ich folgendes will:
Ich klickse eine Zelle an, und in einer anderen soll ein definierter Wert erscheinen.
Keinen Peil wie so was funktioniert.
Bitte bitte helfen!!

Danke im Voraus,
ich helfe euch gerne bei anderen Fragen weiter!!!

Hallo Alexandra.

Da du schreibst, das Du Anfänger bist, gehen wir einfach Schritt für Schritt vor.

  • Starte Excel, sodaß Du „Mappe1“ als neue, leere Datei hast.
  • Lösche alle Tabellenblätter außer „Tabelle1“
  • Gehe ins Menü „Extras“
  • Zeige auf den Eintrag „Makro“
  • Klicke dann auf den Eintrag „Visual Basic-Editor“

Nun bist Du im Visual Basic Editor. Da ich nicht genau weiß, wie Dein Bildschirm aussieht, führe bitte mal den nächsten Schritt aus, auch wenn er eventuell überflüssig ist.

  • Gehe in das Menü „Ansicht“ in klicke dort auf den Eintrag „Projekt-Explorer“

Wenn dadurch die Bildschirm-Ansicht nicht geändert wurde, dann ist der Projekt-Explorer schon eingeblendet gewesen, meistens links. Dort sind verschiedene Einträge enthalten (von oben nach unten):

VBAProjekt (Mappe1.xls)
 Microsoft Excel Objekte
 DieseArbeitsmappe
 Tabelle1 (Tabelle1)

Doppelklicke bitte auf den Eintrag „Tabelle1 (Tabelle1)“. Daraufhin öffnet sich das Code-Fenster von Tabelle1. Dies ist noch leer und ganz oben sind zwei DropDown-Listen mit den momentanen ausgewählten Einträgen „(Allgemein)“ und „(Deklarationen)“.

  • Klicke bitte auf den DropDown-Pfeil der linken DropDown-Liste.
  • Klicke in der DropDown-Liste auf den Eintrag „Worksheet“

Nun verändert sich das Code-Fenster dahingehend, daß automatisch etwas reingeschrieben wird und zwar:

Private Sub Worksheet\_SelectionChange(ByVal Target As Range)
 
End Sub

und in der rechten DropDown-Liste steht nun der Eintrag „SelectionChange“

Was dort ins Code-Fenster eingetragen wurde, ist der Rumpf für eine Prozedur. In diesem speziellen Fall handelt es sich um die Prozedur „SelectionChange“ (AuswahlÄnderung) für Tabelle1, die immer dann automatisch aufgerufen wird, wenn Du die Markierung auf Tabelle1 änderst, z.B. durch Auswahl einer anderen Zelle.

Schreibe bitte mal folgenden Code in diesen Prozedur-Rumpf hinein:

Tabelle1.Cells(Target.Row + 1, Target.Column + 1) = "Zeile-1, Spalte-1"

Gehe jetzt bitte zurück nach Excel und klicke irgendeine Zelle an. Wenn alles richtig ist, soll jetzt eine Spalte weiter rechts und eine Zeile weiter unten der Text „Zeile-1, Spalte-1“ reingeschrieben worden sein. Soweit erstmal? Das Ganze ist prinzipiell schon das, was Du suchst.

Hoffe, ich konnte Dir helfen

Viele Grüße
Carsten

Hi Carsten,
das hat super funktioniert, leider ist es nicht das was ich wollte.
Ich brauch irgendwas mit Buttons oder so (hat mir ein Freund erklärt).
Ich werde ganz einfach am Wochenende einen Freund besuchen, der mir das Ganze erklären kann. Für mich ist es nämlich auch immer ganz wichtig, dass ich weiß was ich da gerade mache oder umstelle.

Auf jeden Fall herzlichen Dank für deine Hilfe!!!

Gruß,

Alexandra

Hallo Alexandra.

Da du schreibst, das Du Anfänger bist, gehen wir einfach
Schritt für Schritt vor.

  • Starte Excel, sodaß Du „Mappe1“ als neue, leere Datei hast.
  • Lösche alle Tabellenblätter außer „Tabelle1“
  • Gehe ins Menü „Extras“
  • Zeige auf den Eintrag „Makro“
  • Klicke dann auf den Eintrag „Visual Basic-Editor“

Nun bist Du im Visual Basic Editor. Da ich nicht genau weiß,
wie Dein Bildschirm aussieht, führe bitte mal den nächsten
Schritt aus, auch wenn er eventuell überflüssig ist.

  • Gehe in das Menü „Ansicht“ in klicke dort auf den Eintrag
    „Projekt-Explorer“

Wenn dadurch die Bildschirm-Ansicht nicht geändert wurde, dann
ist der Projekt-Explorer schon eingeblendet gewesen, meistens
links. Dort sind verschiedene Einträge enthalten (von oben
nach unten):

VBAProjekt (Mappe1.xls)
Microsoft Excel Objekte
DieseArbeitsmappe
Tabelle1 (Tabelle1)

Doppelklicke bitte auf den
Eintrag „Tabelle1 (Tabelle1)“. Daraufhin öffnet sich das
Code-Fenster von Tabelle1. Dies ist noch leer und ganz oben
sind zwei DropDown-Listen mit den momentanen ausgewählten
Einträgen „(Allgemein)“ und „(Deklarationen)“.

  • Klicke bitte auf den DropDown-Pfeil der linken
    DropDown-Liste.
  • Klicke in der DropDown-Liste auf den Eintrag „Worksheet“

Nun verändert sich das Code-Fenster dahingehend, daß
automatisch etwas reingeschrieben wird und zwar:

Private
Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)

End Sub

und in der rechten DropDown-Liste steht nun der
Eintrag „SelectionChange“

Was dort ins Code-Fenster eingetragen wurde, ist der Rumpf für
eine Prozedur. In diesem speziellen Fall handelt es sich um
die Prozedur „SelectionChange“ (AuswahlÄnderung) für Tabelle1,
die immer dann automatisch aufgerufen wird, wenn Du die
Markierung auf Tabelle1 änderst, z.B. durch Auswahl einer
anderen Zelle.

Schreibe bitte mal folgenden Code in diesen
Prozedur-Rumpf hinein:

Tabelle1.Cells(Target.Row + 1,
Target.Column + 1) = „Zeile-1, Spalte-1“

Gehe jetzt bitte
zurück nach Excel und klicke irgendeine Zelle an. Wenn alles
richtig ist, soll jetzt eine Spalte weiter rechts und eine
Zeile weiter unten der Text „Zeile-1, Spalte-1“
reingeschrieben worden sein. Soweit erstmal? Das Ganze ist
prinzipiell schon das, was Du suchst.

Hoffe, ich konnte Dir helfen

Viele Grüße
Carsten

Hallo Alexandra.

leider ist es nicht das was ich wollte.

Gemäß dem folgenden Zitat war es exakt was Du wolltest:

Ich klickse eine Zelle an, und in einer anderen soll ein definierter Wert erscheinen.

Hallo Carsten!

Ich habs eh geschafft.
Danke für deine Hilfe.

LG