Ich bekomme meine Nachtstunden von 0:00 Uhr bis 4:00 bezahlt, wenn ich vor 0 Uhr anfange. Wenn ich nach 0 Uhr Anfange dann bekomme ich Nachtstunden von 2 Uhr - 4 Uhr bezahlt. Also etwas komplizierter. In A1 stehen Anfangszeit, in A2 Endzeit, in A3 Nachtstunden. Ich habe da ein Formel die aber leider nicht funktioniert.
=wenn(A1-Zeit(21;0;0)-Zeit(0;0;0);A3Zeit(4:00);A3Zeit(2;0;0))
Hallo
Mir ist nicht ganz klar ob du die Nachtstunden âfixâ also entweder 2 oder 4 Stunden bezahlt bekommst
oder die tatsĂ€chlichen Stunden zwischen 0:00 und 4:00 bzw. 2:00 und 4:00 berĂŒcksichtigt werden
Ich vermute mal, zweite Variante:
versuche es mal so:
=REST(MIN(ZEIT(4;0;0);B2)-WENN(B2>A2;MAX(ZEIT(2;0;0);A2);0);1)
GruĂ Holger
Nachtrag im Bezug auf deinen [gelöschten] Artikel
Hallo
Wenn alle relevanten Möglichkeiten berĂŒcksichtigt werden sollen wird die Formel um einiges aufwendiger
ich verweise mal auf eine Seite von excelformeln.de
Die Formel habe ich jetzt mal in einem Beispiel eingebaut
schau mal
gruĂ Holger
Hallo Holger, Deine Formel hat nicht geklappt. Das liegt auch daran das ich Deine Formel nicht Verstanden habe. (Nicht lachen)
Ich habe mich jetzt mit folgender Formel gerettet: =Wenn(A1>A2;Zeit(4;0;0);Zeit(2;0;0))
So habe ich in A3 meine Nachtstunden.
Aber was mache ich wenn ich verpenne?
Beispiel: Wenn ich um 2:15 anfange, dann brauch ich die Differenz zwischen 2:15Uhr -4:00Uhr ???
Ok, ich Strukturiere mich da mal rein
Danke
Hallo Gobblin,
Hallo Holger, Deine Formel hat nicht geklappt. Das liegt auch
daran das ich Deine Formel nicht Verstanden habe.
soll das so bleiben oder willste versuchen zu âverstehenâ?
Dann ist ânicht geklapptâ viel zuwenig. Genauere Details bitte was genau nicht klappte.
=REST( MIN(ZEIT(4;0;0);B2)-WENN(B2>A2;MAX(ZEIT(2;0;0);A2);0) ;1)
Ist es die Rest()-Funktion, speziell die 1 als Divisor?
WEnn nicht, was bitte?
Beispiel: Wenn ich um 2:15 anfange, dann brauch ich die
Differenz zwischen 2:15Uhr -4:00Uhr ???
Du weiĂt was da rauskommen soll ich kann es nur erahnen.
genauso wenn du um 0:30 beginnst bis 4:00. Wird dann 0:30 bis 2:00
mit 100% bezahlt und 2:00 bis 4:00 mit 100 + X%?
Erstelle mal eine Beispielmappe mit unterschiedlichen Anfangszeiten und auch
Endzeiten die möglichst alle möglihen Kombinationen abdeckt.
Schreibe in die Zellen wo spÀter Formeln das Ergebnis zeigen sollen die Ergebnisse
manuell rein.
Hochladen mit file-upload, s. FAQ:2606
GruĂ
Reinhard
=REST( MIN(ZEIT(4;0;0);B2)-WENN(B2>A2;MAX(ZEIT(2;0;0);A2);0) ;1)
Ist es die Rest()-Funktion, speziell die 1 als Divisor?
WEnn nicht, was bitte?
Hallo Reinhard,
war das eine Frage? Ja so ist es:
=REST(B2-A2;1)
Berechnet die Zeit zischen A2 und B2 auch nach 24:00Uhr
ich habe B2 durch MIN(ZEIT(4;0;0);B2) ersetzt und
A1 durch WENN(B2>A2;MAX(ZEIT(2;0;0);A2);0)
Dadurch wird die flexible Arbeitszeit in A1:B1 und der Bereich der Nachtschicht 0:00 bis 4:00 bzw. 2:00 bis 4:00 wie gewĂŒnscht berĂŒcksichtigt.
GruĂ Holger
Hallo Gobbblin,
ich hoffe, ich habe deine Frage richtig verstanden und dir eine Funktion gebastelt, die hoffentlich alle EventualitÀten abdeckt:
=(WENN(UND(F4>ZEIT(4;0;0);F4ZEIT(4;0;0);ZEIT(4;0;0);G4);(WENN(G4>ZEIT(4;0;0);ZEIT(4;0;0);G4))-ZEIT(2;0;0)))*1440
Legende:
F4 = Feld des Arbeitsbeginns (ZEIT(X;X;X))
G4 = Feld Arbeitsendes (ZEIT(X;X;X))
ErlÀuterung:
Wenn der Arbeitsbeginn nach 04.00 Uhr und vor 24.00 Uhr beginnt, dann können alle vier Stunden ab 00.00 angerechnet werden, aber nicht mehr. Wenn der Arbeitsbeginn nach 23.59.59 Uhr liegt, wird höchstens die Zeit von 02.00-04.00 Uhr angerechnet.
Das Ergebnis wird in Minuten ausgegeben.
Ich hoffe das war nun verstÀndlich und auch so gemeint.
LG
Hallo Reinhard, ich habe Dir mal mein Stundenzettel Hochgeladen (mit verÀnderten Daten) schau mal rein.
Wenn ich also mal um 2:15 Anfange bekomme ich ja die Nachtstunden nur von 2:15 bis 4:00 bezahlt. Die differenz muss ich ausrechnen können.
Gruss, Daniel
[MOD] LINK angepasst damit er funktioniert
Hallo
Hier im Juni, die angepasste Spalte fĂŒr die NachtschâŠ
Ăbrigens, Excel hat eine Datum-Funktion und âkenntâ die Sonntage siehe angepasstes Datum und Sonntagszuschlag.
Ich war so frei und habe deinen Link so angepasst das der Download jetzt funktioniert
GruĂ Holger [MOD]
=(WENN(UND(F4>ZEIT(4;0;0);F4ZEIT(4;0;0);ZEIT(4;0;0);G4);(WENN(G4>ZEIT(4;0;0);ZEIT(4;0;0);G4))-ZEIT(2;0;0)))*1440
Hallo
funktioniert leider nicht fĂŒr jeden Fall:
wenn zB. von 2:45 bis 10:00 gearbeitet wird kommt 120min [2h] raus
TatsÀchlich sind es dann aber nur 75min [1:15h]
GruĂ Holger
Hallo GobÂłlin,
was ist das fĂŒr eine Zahl in L23? Die Summe von L18:L22 ist es nicht.
Was bedeutet H2?
Ich wĂŒrde Zeile 4 markieren, dann AnsichtâFenster fixierenâFenter fixieren.
GruĂ
Reinhard
In L23 stehten die Steuern die ich im Vormonat gezahlt habe. Da sich mein Steuersatz je nach Verdienst immer etwas Àndert habe ich diese Zelle farblich Makiert, damit ich da immer etwas Àndern kann.
In H2 ist die Zeit bis wann ich meine Nachtstd. bezahlt bekomme. Da sich meine Formeln in laufe der Zeit immer etwas gÀndert habe, brauche ich diese Zelle ja nicht mehr.
Gruss, Daniel
In H2 ist die Zeit bis wann ich meine Nachtstd. bezahlt bekomme. Da sich meine Formeln in laufe der Zeit immer etwas geÀndert habe, brauche ich diese Zelle ja nicht mehr.
Hallo Daniel
Ich habe deine Tabelle mit einer Formel angepasst und unten verlinkt.
ich habe vermutet das H4 das Ende der Nachtschicht beschreibt und in der Formel benutzt.
Wenn das nicht so sein sein soll, markiere die Zellen mit den Formeln und wÀhle
Suchen und auswÀhlen / ersetzen:
Suche nach $H$2
ersetze durch zeit(4;0;0)
GruĂ Holger
Hi, vielen Dank. So wollte ich das
Perfekt