Excel WENN mit UND & ODER

Ich möchte gerne eine WENN Funktion erstellen, ide mir folgendes macht:

Ich habe eine Spalte in der eine Zahl steht und eine andere in der Wörter stehen (welche einen Auschluss darstellen, da es sich um spezialisierte ausdrücke handelt… nehmen wir als Bsp. „entschuldigt“ „befreit“, nach denen speziell ausgewertet werden kann, ist es also nicht möglich eine einheitlichen Syntax in diese Spalte zu bekommen. Nun sollen die Werte aus der Zahlenspalte unter der Voraussetzung, dass die Zahl „entschuldigt“);H2;0)".
Aber ich brauche da halt

Man kann in der UND Abfrage auch noch ein ODER unterbringen:

UND(H2"entschuldigt";J2"befreit")

Hallo Rediflow,

leider bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich Dein Problem ganz richtig verstanden habe. Ich habe Dir mal eine Formel zusammen gestellt, die das Problem löst. Es kann aber gut sein, dass es auch ein wenig einfacher geht…

Nehmen wir an, die Tabelle sieht wie folgt aus:

Spalte B: Zahlen
Spalte C: passender Text
Spalte D: Auswertung:

=wenn(B3

Man kann in der UND Abfrage auch noch ein ODER unterbringen:

UND(H2"entschuldigt";J2"befreit")

irgendwie bringt das nicht den Erfolg den ich mit vorgestellt habe…

ich habe da jetzt
=WENN(UND(H2"entschuldigt";J2"befreit")H4;0)

daraus gemacht… das Problem liegt wohl darin, dass wenn der Wert sowohl kleiner 0 ist UND entweder entschuldigt ODER befreit drin steht, nur dann Übernommen wird, ansonsten 0 gesetzt. Bei der vorgeschlagenen Formel macht das mein Excel irgendwie nicht.

Ich habe mir das jetzt mit einer 3fachen WENN Kombination zusammengeschustert, suche aber dennoch für die Zukunft mal eine „schöne“ Variante mit kombinierter UND und ODER abfrage.

Jetzt habe ich stehen
=WENN(H4

Sorry, ich weiss nicht, was in welcher Zelle jetzt wie verknüpft werden soll, aber ich kann Dir zumindest mit dem Oder-Problem helfen:

=WENN(UND(H2"entschuldigt";J2"befreit"));H2;0)

Gruss,
e-a-s-y

sorry, ich hatte die falsche Klammer mit übernommen …
so ist’s richtig:

=WENN(UND(H2"entschuldigt";J2"befreit"));H2;0)

Ich habe eine Spalte in der eine Zahl steht und eine andere in
der Wörter stehen
Nun sollen die Werte aus
der Zahlenspalte unter der Voraussetzung, dass die Zahl ) und „kleiner als“ (0;ODER(J2=„entschuldigt“;J2=„befreit“));H2;0)

Hier kommt natürlich nichts von Krank und Urlaub vor, ich weiß aber auch nicht, was dann wo drinnen stehen soll. Aber du kannst ja die Formel entsprechend erweitern.
Ich vermute mal, dass du mit der Formel die Tage (Datum aus H2) für entschuldigte und befreite Tage separieren willst. Dann muss H2 (wenn es ein Datum enthält) aber „größer als“ (&gt:wink: sein. In deiner Formel müsste in H2 ein negativer Wert stehen.
Vielleicht hab ich dir weiter geholfen.

Mit freundlichen Grüßen

Johannes

Hallo Rediflow,
die Schilderung Deines Problems ist etwas verwirrend und ich kann nur hoffen es korrekt verstanden zu haben:
Es gelten für die Ausgabe des Wertes aus der Zelle H2 3 Bedingungen:
H2 ist kleiner 0
und
J2 ist „entschuldigt“
oder
J2 ist „befreit“
Sind diese Bedingungen erfüllt, dann soll der Wert aus H2 ausgegeben werden, sonst aber 0
Sind die Annahmen korrekt, dann lautet Deine Formel:
=WENN(UND(H2

Hallo,
ich habe die Formel =WENN(ODER(A2=D$2;A2=E$2);1;0)
gefunden, wenn in
Spalte A der Wert steht, in
Splate B das Ergebnis und
in den Spalten D, E, … die Vergleichswerte
Viel Erfolg
BFR

=Wenn(ichs richtig verstanden habe) :smile:

=WENN(A1"krank";WENN(B1"urlaub";B1;0);0);0)

A1…Zahl (+ oder - Wert)
B1…Wortspalte (enschuldigt, befreit, krank, urlaub)

LG

kann leider nicht helfen

Hallo Rediflow,

sorry da muss ich passen.
mfg.
maier6

Denkfehler von mir. Ich hatte das nicht getestet, sondern aus dem Kopf gemacht. Aber mit doppelt wenn geht es auch.

Hallo Rediflow
Hoffe, ich habe dich richtig verstanden, versuche folgendes:

Trage in Spalte H2 deine ZAHLEN ein, möglich sind Werte oder Text, z.B. = 0-…, „kein“, -1-…, usw.

Trage in Spalte J2 deine TEXTE ein, z.B. = „befreit“.

Die Formel in I2 lautet:

=WENN(UND(J2=„entschuldigt“;H2>1);0;WENN(UND(J2=„befreit“;H2>1);0;""))

Leider kann ich keine Excel-Tabelle einfügen, zum besseren Verständniss, sonst hätte ich die angehängt.

Gruss Peter125

Das sollte ungefähr so aussehen;
=Wenn(Und(Bedingung1;Oder(Bedingung2,Bedingung3));DannWert;SonstWert)
also einfach nur die Boolsche Algebra umsetzen.
Gruß
Vincenz

Ich habe heute nur flüchtig nachgelesen und Dein Problem noch nicht erkannt. Nur soviel, Du kannst bis zu 7 Funktionen verschachteln, z.B. 7 mal und oder auch und und oder kombinieren.
Solltest Du noch keine befriedigende Antwort erhalten haben, melde Dich bei mir unter [email protected]
Tschüß Frank