Excel Wenn/und/oder

Da ich nicht weiß, wie man auf eine Expertenantwort zurückschreiben kann, muss ich noch eine Frage stellen:

Ich möchte das Excel bei einer bestimmten eingabe( in diesem Fall ein X), mir entweder a, b, c oder d ausgibt.
Er soll folgendes Ausgeben:
Bei der Eingabe im Feld A1=X, soll er „a“ ausgeben,und wenn (a1 und (B1 oder B2))=X ist dann soll er „b“ ausgeben und wenn (a1 und (B1 oder B2) und C1) =x soll er „c“ ausgeben, sonst soll er „d“ ausgeben.

Kann mir einer Helfen?

Danke

Vielleicht so:

=WENN(UND(A1=„x“;B1="";B2="";C1="");„a“;WENN(UND(A1=„x“;ODER(B1=„x“;B2=„x“);C1="");„b“;WENN(UND(A1=„x“;ODER(B1=„x“;B2=„x“);C1=„x“);„c“;„d“)))

Gruß J. Donath

Das müßte gehen:

=WENN(UND(D1=„x“;ODER(B1=„x“;C1=„x“);A1=„x“);„c“;WENN(UND(A1=„x“;ODER(B1=„x“;C1=„x“));„b“;WENN(UND(A1=„x“;B1"x";C1"x";D1"x");„a“;„d“)))

Hallo,

da ich nur über einfache Excel-Kenntnisse verfüge, kann ich bei der Beantwortung dieser Frage leider nicht weiterhelfen.

Chris

Hallo,
ist eine komplizierte verschachtelte Formel mit „und“ und „oder“-Bedingungen notwendig. Oder Du arbeitest mit Hilfs-Ergebnisfeldern in einem entfernteren Teil des Arbeitsblatts, die einfacher zu überprüfen sind.
Gruß
kp

Hallo,
du hast die Formel doch schon aufgestelle?
Gib in einem beliebigen Feld ein
=IF(A1=„X“; „A“;„B“) für eine deutsches Excel wäre es =WENN(A1=„X“, „A“,„B“) dann hast du die erste Bedingung.
Beachte die Hilfe die beim Eingeben erscheint.
Knippeli ist die Syntax bei B, da muss es so heissen
=IF(A1=„X“; „A“;IF(OR(B1=„X“;(B2=„X“)); „B“; „C“))
Jetzt musst du nur noch die C Spalte reinbasteln.

Gute Nacht

=Wenn([Feld]=„X“;„a“,Wenn([Feld]=„Y“,„b“; …

Bin leider in Urlaub

hier die Formel:
=WENN(UND(A1=„x“;ODER(B1=„x“;B2=„x“);C1=„x“);„c“;WENN(UND(A1=„X“;ODER(B1=„X“;B2=„X“));„b“;WENN(A1=„X“;„a“;„d“)))

natürlich habe ich „X“ und „x“ wie gewünscht berücksichtigt!

Hat wunderbar geklappt. Danke an alle

Hallo,

=WENN(UND(A1=„x“;B1"x";B2"x";C1"x");„a“;WENN(UND(UND(A1=„x“;C1"X");(ODER(B1=„x“;B2=„x“)));„b“;WENN(UND(A1=„x“;C1=„x“;ODER(B1=„x“;B2=„x“));„c“;„d“)))

unter der Bedingung, dass B1, B2 beide „x“ sein können

Gruß
Brandis