Hallo Antoniodc,
wandelt man eine wahre Bedingung in eine Zahl um (z. B. multipliziert mit 1), dann ergibt sich eine 1, FALSCH ergibt eine 0. Auf dieser Basis habe ich eine mögliche Lösung entworfen.
Am einfachsten scheint mir der Weg über eine Hilfszelle. Bei mir ist das B4. Dort steht folgende Formel:
=(A1=„x“)*1+(ODER(B1=„x“;B2=„x“)*2)+(C1=„x“)*3
Ergibt diese Formel eine 1, dann ist Bedingung 1 wahr, bei einer 3 Bedingung 2 und bei 5 Bedingung 3. In der Ergebnisformel fragst du nun mit WENN-DANN-SONST die Werte ab und gibst für 1, 3 und 5 ein Ergebnis aus, sonst eben leer. Das sieht dann so aus:
=WENN(B4=1;„a“;WENN(B4=3;„b“;WENN(B4=5;„c“;"")))
Vielleicht fällt dir auch noch was anderes dabei ein. Viel Glück.