Ich würde wie immer davon abraten Fehlermeldungen als legitimes Ergebnis zu verwenden. Wenn ein unerwarteter Fehler entstehen sollte hat man damit nur Probleme. Man könnte es auch einfach so lösen: =WENN(SUCHEN("suchtext";A1&"suchtext")<LÄNGE(A1);1;2)
vollkomenn richtig. Fehlermeldungen sollten nicht unterdrückt werden.
In meinem speziellen Fall brauchte ich nur ein „richtig“ oder „falsch“
wenn in einer Zelle eine Textpassage vorkommt, DANN „ja“ SONST „nein“ (oder in meinem Fall die Fehlermeldung
Also WENN vorkommt, DANN „ja“ SONST „Fehlermeldung“
Danke nochmals für deine Formel - sollte ich soetwas noch einmal brauchen habe ich jetzt den nötigen Input