Excel Wertübernahme

Hallo folgendes Szeneario.

Eine leere Excel Mappe. In Tabelle 1 trägt man in A1 einen Zahlenwert ein. In Tabelle 2 übernimmt man diesen. Soweit alles klar.

Jetzt soll aber wenn in Tabelle1 A1 der Wert geändert wird. In Tabelle2 der Wert nicht geändert werden sondern in die Zelle darunter geschrieben werden.

z.B.:
Anfang Tabelle1 A1 : 15
Anfang Tabelle2 A1: 15
Weiter Tabelle1 A1: 16
Weiter Tabelle2 A1 15 und A2 16

So soll es aussehen. Hat jemand da Ahnung?

Hoffe das ist verständlich so.

Eine leere Excel Mappe. In Tabelle 1 trägt man in A1 einen
Zahlenwert ein. In Tabelle 2 übernimmt man diesen. Soweit
alles klar.

Jetzt soll aber wenn in Tabelle1 A1 der Wert geändert wird. In
Tabelle2 der Wert nicht geändert werden sondern in die Zelle
darunter geschrieben werden.

Hallo CJ,

in Blatt1 unten mit rechts auf den Blattnamen, dann „Code anzeigen“,
nachfolgenden Code dort reinkopieren.

Gruß
Reinhard

Option Explicit

Private Sub Worksheet\_Change(ByVal Target As Range)
Dim Zei As Long
If Target.Address "$A$1" Then Exit Sub
With Worksheets("Tabelle2")
 Zei = .Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row + 1
 If Zei = 2 And .Cells(1, 1).Value = "" Then Zei = 1
 .Cells(Zei, 1).Value = Target.Value
End With
End Sub

Danke das funktioniert :smile:

gibt es noch nen Tip wie ich das jetzt als „normaler User“ als xls oder xlsx speichern kann und beim Öffnen weiter machen kann oder muss ich das immer neu eingeben?

gibt es noch nen Tip wie ich das jetzt als „normaler User“ als
xls oder xlsx speichern kann und beim Öffnen weiter machen
kann oder muss ich das immer neu eingeben?

Hallo CJ,

wie meinst du „normaler User“?
Bezogen auf das Win-System, also den Rechten die dir der Admin
eingeräumt hat? Warum nicht, Zur Not soll er sie dir einräumen.

Ist es bezogen auf Excelkenntnisse, klar, kriegen wir schon hin.

Wie auch immer, du kannst diese Mappe als Vorlage speichern, das ist dann eine Vorlage (.xlt bzw. wahrscheinlich .xltm)
Diese Vorlage wird dir dann angeboten wenn du auf „Neu“ klickst.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

ja ich wollte es ganz normal als Excelmappe speichern im Format xls bzw. xlsx aber es unterstützt dann die Markos nicht. Mit der Vorlage funktioniert es wunderbar.

Danke