Excel: Wie hinterlege ich Werte und Vergleiche?

Hallo Zusammen,

Also ich habe folgendes Problem:
Ich würde gerne die Zeiten für das Deutsche Sportabzeichen in meiner Exceltabelle hinterlegen und sobald ich Zeiten eingebe in einer weiteren Spalte die dazugehörigen Punkte angezeigt bekommen und ob die Übung damit bestanden ist oder eben nicht.

Also als Bsp:

3000m Lauf - (max. Zeit - 18:41 wenn drunter gilt er als bestanden, wenn er unter 18:40 ist gilt er als mit Bronze bestanden und wenn er unter 16:10 ist mit Silber bestanden und unter 14:10 mit Gold bestanden)

Ist sowas mit Excel überhaupt möglich? Freue mich auf eure Antworten.

Zwischenantwort: Ich glaube, das geht mit der „Bedingten Formatierung“. Ich melde mich morgen nochmal.

Danke dir :smile: freue mich schon auf deine Antwort. \

Zwischenantwort: Ich glaube, das geht mit der „Bedingten
Formatierung“. Ich melde mich morgen nochmal.

Hallo Schnapsbrenner, selbstverständlich ist dies in Excel möglich - in 3 Arten:

  1. mit einer >wenn18,41;„nicht bestanden“;WENN …;
    2)bedingte Formatierung; oder
    3)mit einer zusätzlichen Tabelle, in der die vorgegebenen Werte eingegeben werden und mit einer WENN-Abfrage abgefragt werden (ist besser, da wenn sich die Werte ändern, nur die Tabelle geändert werden muß und nicht die Formeln.
    Beste Grüße
    Stammtisch

Hey Stammtisch,

Vielen vielen Dank. Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, erstelle ich eine zweite Tabelle mit den Werten und den dazugehörigen Punkten und dann frage ich mit der WENN abfrage diese Tabelle ab oder wie?

Viele Grüße
Schnapsbrenner

Hallo
gib in einer anderen Spalte (in meinem Beispiel in F1 bis F4)die 4 Richtzeiten ein.
und dann in A1 (du kannst sie dann runterziehen) die Formel:
=WENN(UND(B1=$F$2);„bestanden“;WENN(UND(B1=$F$3);„bronze“;WENN(UND(B1=$F$4);„silber“;WENN(UND(B1=0);„gold“;„nicht bestanden“))))

F1 = 18.41, F2 = 18.40, F3 = 16.10, F2 = 14.10

Grüsse
Xaver

Super :smile:

Vielen Dank, habe soeben meine Übersicht fertig. Danke danke danke :smile:

Einen schönen Tag euch.

Hallo Schnapsbrenner,
hier die WENN-Frage:
=WENN(UND(B2>0;B2Werte!B2;B2Werte!B3;B2

Hi,
ja, das geht. Ich kann es Dir aber in den nächsten Tagen nicht basteln, weil ich weg muss, und auch erst mal wieder versuchen müsste. Der Weg geht über die Funktion „Sverweis“ oder „Wverweis“. Schau Dir mal dazu die Hilfe in excel an, die hat recht gute Beispiele. Funktioniert so, das er mit einem Wert (also Deiner Zeit) in eine andere Tabelle (deine Zeitgrenzen) reingeht, sucht, in welches Intervall der Wert fällt und dann einen anderen Wert aus dieser TAbelle, der daneben steht (das wäre Dein Ergebnis, also z.B. „bronze“) zurückgibt.
Ein Problem könntest Du mit der Zeit bekommen, weil er das vielleicht nicht vergleichen kann. mit hilfsweise z.B. 18,41 statt 18:41 sollte es gehen.

Kommst Du klar? Sonst bitte ab der 6. KW wieder melden, dann habe ich Zeit.

Liebe Grüsse

Fridolinie

Hallo Fridolinie,

Vielen Dank für deinen Beitrag, ich versuche das die Tage mal und melde mich dann wieder bei dir. Am allercoolsten wäre, wenn ich das ausweiten könnte und z.B. in meiner Übersicht den Jahrgang der Teilnehmer eintrage und der dann gleich automatisch schaut. Geht sowas eigentlich auch?

Z.B.:

Hans - Jahgang 83 -
MIcha - Jahrgang 72
Klaus - Jahrgang 91
Katrin - Jahrgang 75
usw…

Viele Grüße
Hannes

Hi,
müsste eigentlich. Excel kann fast alles. Also jetzt abhängig vom Jahrgang UND der Zeit ein Ergebnis? Hmmm - entweder irgendwie geschickt den sverweis schachteln. Oder ein Makro schreiben. Argggh - das klingt nach Arbeit!

Viel Spass damit.

Fridolinie

Ja, das ist möglich.

Du musst einfach eine Tabelle mit den Referenzwerten hinterlegen, z.B. in Tabelle 2. Die Zeitwerte müssen in aufsteigender Reihenfolge sortiert sein, sonst funktioniert es nicht.
(z.B. in Spalte A die Zeiten und in Spalte B die Medaille und ob bestanden).

Folgende Tabelle liegt bei mir in Tabelle2!A2:B5:
00:00:00 gold
00:14:10 silber
00:16:10 bronze
00:18:41 nicht bestanden

Anschliessend kannst Du in einer zweiten Tabelle (z.B. in Tabelle1) in Spalte A die Zeiten eintragen, z.B. in Zelle A2 trägst Du ein 00:16:40.
In B2 benutzt Du nun die Funktion SVERWEIS.
Trage in B2 folgende Formel ein:
=SVERWEIS(A2;Tabelle2!A2:B5;2;1)

Excel zeigt Dir jetzt bronze an.

Die Formel kannst Du nach unten weiter kopieren.

Achtung! Wenn Du nur 16:40 eingibst und nicht 00:16:40, dann meint Excel, die 16 seien Stunden!
Das kann man mit Benutzerdefinierten Formaten zwar anpassen aber immer aufpassen, dass in der Referenztabelle die gleichen Formate eingetragen sind!!

Gruss,

e-a-s-y

Hallo,

da ich nur über einfache Grundkenntnisse im Bereich Excel verfüge, kann ich bei der Beantwortung dieser Frage leider nicht behilflich sein.

Chris

Hallo
Ja, das könnte mit dem Befehl SVERWEIS hinkommen. Versuche es mal damit. Einfach in eine Zelle =SVERWEIS( schreiben und sich von der Hilfe anleiten lassen.
Grüsse Sebastian

Ich kann Dir leider doch im Moment nicht helfen, weil das schlaue Excel-Buch verschwunden ist. Wenn mir was einfällt, melde ich mich nochmal. Vielleicht hat Dir ja ein anderer schon geholfen. Bis dann …

Ich habe die Lösung gefunden und möchte Dir die Exceldatei zumailen, das ist einfacher als hier alles aufzuschreiben. Bitte Mail-Adresse zumailen. In meinem Werweißwas-Profil ist meine Mailadresse vorübergehend zu sehen.

Hallo Schnapsbrenner,

ja man kan so etwas auswerten.
Da die Auswertung für Zeiten (Werte absteigend von „nicht bestanden“ bis „Gold“) etwas anders ist als bei Weiten/Höhen (aufsteigend von „nicht bestanden“ bis „Gold“) muss in einer Spalte angekreuzt werden, ob es sich um eine Disziplin nach Zeit handelt.

Bei Zeiten muss für „nicht bestanden“ ein sehr hoher Wert eingetragen werden, bei „Höhe/Weite“ 0.

Gruß
Franz

Tabellenblattname: Tabelle1

 A B C D E F G H I J 
1 Sportabzeichen Zeit/Weite/Höhe 
2 Disziplin Leistung Ergebnis Zeit nicht bestanden Bronze Silber Gold 
3 3000 m Lauf 0:18:20 h:mm:ss Bronze X 0:59:59 0:18:40 0:16:10 0:14:10 
4 Weitsprung 5,24 m nicht bestanden 0,00 5,25 5,50 5,75 
5 100 m Lauf 12,20 s Silber X 100,00 14,00 13,00 12,00 

Benutzte Formeln:
D3: =WENN(B3="";"";WENN(F3="X";INDEX($G$2:blush:J$2;VERGLEICH(B3;G3:J3;-1));INDEX($G$2:blush:J$2;VERGLEICH(B3;G3:J3;1))))
D4: =WENN(B4="";"";WENN(F4="X";INDEX($G$2:blush:J$2;VERGLEICH(B4;G4:J4;-1));INDEX($G$2:blush:J$2;VERGLEICH(B4;G4:J4;1))))
D5: =WENN(B5="";"";WENN(F5="X";INDEX($G$2:blush:J$2;VERGLEICH(B5;G5:J5;-1));INDEX($G$2:blush:J$2;VERGLEICH(B5;G5:J5;1))))

Hallo Schnapasbrenner,

hab es nicht hinbekommen. Leider keine Lösung von mir.

Gruß Hugo

Hallo,

würde eine zweite Tabelle mit den Werten hinterlegen und dann mit dem Sverweis hierin suchen lassen. Damit nur beim Eintragen Werte erscheinen, einfach Wenn Formel umklammern mit Wenn(XY="";"";…

Viel Erfolg!

Hallo,

Du schreibst die Grenzwerte (also z.B. 14:10, 16:10 und 18:40) in die Zellen H2, I2 und J2 (kannst Du ja später ausblenden).
Die tatsächlich erzielte Zeit schreibst Du in B2 und in C2 dann folgende Formel:
=WENN(UND(B2=I2;B2>=H2);„Bronze“;WENN(UND(B2=H2);„Silber“;WENN(B2