Excel wird langsam nach Drucken od.Seitenansicht

Hallo,

in einem Arbeitsblatt, das ich schon seit Jahren pflege und durch „speichern unter“ + „Dateiname=neues Jahr“ ins jeweilige neue Jahr kopiere, bemerke ich seit neuestem, dass nach einer dieser Aktionen (Drucken oder Seitenansicht) Excel unheimlich zäh läuft.

Da dauert das Rauf- und Runterscrollen mehrere Sekunden, die Positionierung des Cursors dauert ewig und auch das Schreiben in eine Zelle stockt und geht recht langsam vor sich.
Wenn ich Excel schließe und den Rechner neu starte, ist alles wieder in Butter, d.h. Scrollen und Cursor-Positionieren geht schneller als man schauen kann.

Sobald ich aber nur eine Seitenansicht mache, ist das Excel wieder zäh wie in Zeitlupe.

Was kann das sein?
Wie kann ich das beheben?

Gruß Finus (EXCEL 2007)

Grüezi Finus

in einem Arbeitsblatt, das ich schon seit Jahren pflege und
durch „speichern unter“ + „Dateiname=neues Jahr“ ins jeweilige
neue Jahr kopiere, bemerke ich seit neuestem, dass nach einer
dieser Aktionen (Drucken oder Seitenansicht) Excel unheimlich
zäh läuft.

Da dauert das Rauf- und Runterscrollen mehrere Sekunden, die
Positionierung des Cursors dauert ewig und auch das Schreiben
in eine Zelle stockt und geht recht langsam vor sich.
Wenn ich Excel schließe und den Rechner neu starte, ist alles
wieder in Butter, d.h. Scrollen und Cursor-Positionieren geht
schneller als man schauen kann.

Sobald ich aber nur eine Seitenansicht mache, ist das Excel
wieder zäh wie in Zeitlupe.

Was kann das sein?

Das ist/war schon immer so.
Dafür verantwortlich sind die Seitenumbrüche, die beim Aufrufen des Druck-Dialoges oder der Seitenansicht berechnet und anschliessend angezeigt werden (die gestrichelten Linien an den Zellengrenzen).

Wie kann ich das beheben?

Hebe über die Optionen die Anzeige des Seitenumbrüche auf, dann passt das Ganze wieder.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

Hallo Thomas,

vielen Dank für deine Antwort (sogar am WE!).

Ja, das war’s, dass ich in den Optionen das Häkchen für die „Anzeige der Seitenumbrüche“ gesetzt hatte.

Übrigens, wenn ich (bei gesetzter Option) anstelle des Druckbereiches von z.B. A:G --> A1:G99 oder sogar A1:G1048575 setze, dann ruckelt das Scrollen in diesem Blatt auch nicht.
Aber eine Zeile mehr: A1:G1048576, dann ruckelt es - seltsam!?!

Gruß Finus