Excel: Worksheet Größenreduktion /History löschen?

Hallo Michael,

ich gehe mal davon aus, dass dein Sheet keinen Formularcharakter hat, also einen festen Rahmen in dem Daten eingetragen werden. Also „Endloslisten“.

Nach meinen Erfahrungen gibt EXCEL einmal benutzte Bereiche nicht freiwillig frei. Das gilt nicht nur bei Inhalten sondern auch bei Formatierungen in Zellen. Stell dich mal in dein Sheet und drücke Strg+Ende. Das ist die offiziell letzte Zelle. Und bis zu dieser Stelle wird mE auch Speicher vorgehalten. Ob du da was machst oder nicht!

Abhilfe: Alles markierern was nicht gebraucht wird. ->Bearbeiten, ->löschen, ->alles.
Dann nach zu A1 bzw. in den benötigten springen, speichern und schließen. (Auf keinen Fall in den leeren Bereich gehen! Nach meiner Beobachtung muss man schließen, da sonst die „Letzte Zelle“ nicht zurückgesetzt wird.) Danach sollte der „genutzte“ Bereich kleiner sein und auch der Speicherbedarf ist entsprechend geringer.

Klar, dass man nur soviele Sheets im Workbook hat, wie man benötigt und das obige Vorgehen auf allen Sheets erfolgen muss. (Kann man auch per VBA umsetzen …)

Und zum Datenschutz: Zumindest für Word habe ich gehört, dass durchaus gelöschet Inhalte zu reproduzieren sind: UNter welchen Umständen und wie kann ich nicht erklären. Es soll aber schon bei entsprechend brisanten Inhalten zu „verwicklungen“ geführt haben. Ob das bei EXCEL auch so ist? Keine Ahnung, ich würde aber „mit dem schlimsten rechnen“.

mfg

Dirk.Pegasus