B = Mitarbeiternamen die sich willkürlich wiederholen
C = Aufgaben die sich willkürlich wiederholen
I bis K Datum Beginn, Ist und Soll
Tabelle2 (Namex), Tabelle3 (Namey), Tabelle4 (Namez), …
Hier soll die jeweilige Aufgabe aus Tabelle1 kopiert werden(in Spalte B ab Zeile 17)und die drei Daten aus Tabelle1(in Spalten C, D, E ab Zeile 17)
Für jeden Mitarbeiter gibt es ein eigenes Tabellenblatt, so dass niemand in Tabelle1 alles durchsuchen muss, sondern nur in seinem Tabellenblatt suchen braucht…
Also:
In Tabelle 1 soll nach Namex in Spalte B gesucht werden und wenn es Namex ist, die dazugehörigen Zeilen C, I, J und K in ein neues Tabellenblatt kopiert werden.
Und das für jeden der 7 Mitarbeiternamen, die alle willkürlich in der Tabelle vorkommen können.
Und das Fortlaufend, da in Tabelle1 immer neue Aufgaben hinzu kommen.
Also:
In Tabelle 1 soll nach Namex in Spalte B gesucht werden und
wenn es Namex ist, die dazugehörigen Zeilen C, I, J und K in
ein neues Tabellenblatt kopiert werden.
Und das für jeden der 7 Mitarbeiternamen, die alle willkürlich
in der Tabelle vorkommen können.
Und das Fortlaufend, da in Tabelle1 immer neue Aufgaben hinzu
kommen.
Hallo Mario,
lade mal eine aussagekräftige Mappe hoch mit http://npshare.de/
Mitarbeiternamen kannste anonymisieren mit
=„Mitarbeiter“&Ganzzahl(Zufallszahl()*7)+1
und nach unten kopieren.
Hallo nochmal, ich habe schon angefangen und bin auf einem guten Weg, benötige aber noch einige Anpassungen:
Public Sub Zeilen_kopieren()
a = 1
Application.ScreenUpdating = False
For i = 1 To 100
If Sheets(1).Cells(i, 6).Value = „Müller“ then
Sheets(1).Select
Rows(i).Copy
Sheets(4).Select
Rows(a).Select
ActiveSheet.Paste
a = a + 1
End If
Next i
Application.ScreenUpdating = True
End Sub
Soweit so gut: Er sucht nach Müller und kopiert dann die nächsten Zeilen in die Tabelle des Mitarbeiters. Aber er soll das ab der Spalte B Zeile 17 machen. Und nur den Inhalt der nächsten Zeile und nicht aller folgenden…